Fußbodentemperierung für neues Ausstellungsgebäude

03.10.2023 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

ˏIdyll und Verbrechenˋ heißt die neue Dauerausstellung auf dem geschichtsträchtigen Obersalzberg. Eigens dafür wurde ein neues Ausstellungsgebäude errichtet. Eine optimale Raumtemperierung zugunsten der Besucher und Exponate ermöglichen die PYD-Thermosysteme aus Bischofswiesen.

Längst sprengten die jährlichen Besucherzahlen von über 170.000 Menschen die Ausstellung über den Nationalsozialismus. 2017 wurde dann der Grundstein für die Erweiterung der Dokumentation gelegt. Die ausführende Bauleitung übernahm das österreichische Unternehmen RFG ENGINEERING GmbH aus Salzburg. Um ein optimales Raumklima für die Besucher zu gewährleisten, wählte man das Thermosystem PYD-ALU FLOOR Nass.

Heizen und Kühlen in Ausstellungsflächen mit wenig Luftbewegung

Auf insgesamt 3.100 m² wurde das System von PYD verlegt. Die gleichmäßige Temperaturverteilung und hohe spezifische Leistung ist auf die Aluminium-Thermoleitbleche zurückzuführen. Die spezielle Pyramidenprägung vergrößert die aktive Oberflächenstruktur um mehr als 30 %. Dadurch wird u. a. eine Kühlleistung von 55 W/m² ohne Unterschreitung einer behaglichen Fußbodenoberflächentemperatur möglich. Die neuen Ausstellungsräume werden somit kontinuierlich auf die bestmögliche Wohlfühltemperatur geregelt. Dadurch wird ein optimaler Schutz der Ausstellungsstücke sichergestellt.

„Die Zusammenarbeit verlief vorbildlich. Die Planungen und Ausführungen der beteiligten Unternehmen waren durchdacht, reibungslos und schnell“, lobte Horst Fuchs, Geschäftsführer der RFG. Zur Eröffnungsfeier am 27. September waren zahlreiche prominente Vertreter aus Politik und Kultur anwesend. Seit dem 28. September ist die Ausstellung nun für alle Besucher geöffnet.

Weitere Informationen: PYD

© PYD-Thermosysteme
Das System von PYD bietet die optimale Lösung zur Temperierung der Ausstellungsräume.

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Deep Dive 2025: Aus der Küche auf die Yacht

    04.09.2025 // Neusiedlersee Im Fokus stehen Entwässerungslösungen für gewerbliche Küchen – von der Planung bis zur Umsetzung. Planer, Architekten, Fachhandwerker und Betreiber erwartet ein Tag voller Impulse, Praxisnähe und sportlichem Teamgeist.

  • Vortragsreihe: Kühlung von Gebäuden

    09.09.2025 // Die Klimatisierung von Gebäuden steht vor einem Wendepunkt: Während steigende Temperaturen und regulatorische Anforderungen wie die F-Gas-Verordnung die Branche prägen, gewinnen nachhaltige Lösungen mit Wasser als Übertragungsmedium und natürlichen Kältemitteln wie Propan (R290) an Bedeutung. Die Veranstaltungsreihe “Kühlung von Gebäuden – zukunftssichere Lösungen für eine smarte Gebäudeklimatisierung” von Kampmann bietet Planern, Technikern und Entscheidungsträgern praxisnahes Fachwissen, um diesen Wandel aktiv zu gestalten.

  • Evaluierungskurs für Überprüfungsorgane gemäß WHeizKG 2015

    10.09.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Diese gesetzlich verpflichtende Schulung richtet sich an bereits bestellte Überprüfungsorgane gemäß §28 Abs. 4 WHeizKG 2015. Im Fokus stehen gesetzliche Änderungen, Unterschiede zum WFLKG, Anhänge 1–4, Beurteilung der Verbrennungsluftzufuhr, Verbrennungslehre, Messtechnik sowie Praxistipps. Der Kurs dauert von 9:00 bis 17:00 Uhr und kostet 68 Euro. Referent ist Ing. Michael Mattes, gerichtlich zertifizierter Sachverständiger.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.