Das offizielle Organ der Bundesinnung der Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker Österreichs

Frauenthal Handel Gruppe: Willkommenstage für 35 neue Lehrlinge

Die neuen Lehrlinge starten ihre Ausbildung im Großhandel, in der Betriebslogistik und der IT jeweils Anfang September. Auch dieses Jahr organisierte die Frauenthal Handel Gruppe für die 35 neu eingestellten Jugendlichen Willkommenstage, die vom 8. bis 11. September 2025 in Wagrain in Salzburg stattfanden.

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

In Österreich müssen 1,3 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Damit das schneller gelingt, wurde die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ neu aufgelegt, mit einem Solarbonus wenn die Heizung mit einer Solarwärmeanlage ergänzt wird.

Genuss und Regionalität unter einem Dach

Mit dem Gutshof Feuersbrunn hat Toni Mörwald ein Statement gesetzt: Mit viel Feingefühl haben Eva und Toni Mörwald das historische Ensemble revitalisiert und in ein stilvolles Refugium verwandelt. Die 23 Zimmer und Suiten des neuen Hotels zeigen, wie hochwertige Architektur, durchdachte Innenraumplanung und moderne Sanitärtechnik Hand in Hand gehen können. Geberit ist mit Badlösungen dabei.

Frauenthal stellt Haustechnik-Bereich neu auf

Die Frauenthal Handel Gruppe stellt die Weichen für die Zukunft: mit neuer Struktur will man noch näher an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden sein, der Haustechnik-Bereich wird dafür neu aufgestellt. Mehr zu den Hintergründen und Details erklären COO Robert Just und das neue Vorstandsmitglied CSO Florian Bouchal im Interview.

Die Arbeit soll & kann auch Freude bereiten

Ein Familienbetrieb aus Kärnten setzt auf Teamgeist, Lehrlingsausbildung, verlässliche Lieferanten und gewinnt somit treue Stammkunden.

„Es braucht Engagement und guten Willen“

Unsere Interviewtour durch die Bundesländer führte uns diesmal nach Oberösterreich zu Landesinnungsmeister Mag. Markus Redl. Im Gespräch nennt er die Probleme, wie Fachkräftemangel, Bürokratie oder die steigende Preiskonkurrenz, beim Namen.

Sanfte Erdtöne, natürliches Grün und zartes Pastell: Mit diesen Farben wird das Bad 2025 zum Ruhepol

In einer Zeit, in der Individualität und Wohlbefinden im Zentrum des Designs stehen, wandelt sich das Bad in einen Ort der Ruhe. Aktuelle Farbtrends zelebrieren eine Ästhetik, in der sanfte Erdtöne, natürliche Grüntöne und zarte Pastellfarben eine harmonische Symbiose mit hochwertigen Materialien eingehen.

Kleine Unternehmen – große Gefahr: Wiens Betriebe im Visier der Hacker

Wien-Ergebnisse der KPMG-Studie – Heimhilcher „Cybercrime rückt bei Unternehmen mehr ins Bewusstsein“ – Lamprecht „Digitalisierungsoffensiven im Gleichklang mit der IT-Security“

EPSolutely: Steinbacher feiert ein Jahr erfolgreiches Styropor-Recycling in Österreich

Tiroler Dämmstoff-Spezialist sammelt bereits 50 Tonnen EPS-Abfall von Baustellen – 100-Tonnen-Marke bis Ende 2025 erwartet.

Wachstumsmotor Heizungstausch: 1,9 Milliarden Euro durch Wechsel auf Pelletheizungen

Der Umstieg von fossilen auf erneuerbare Heizsysteme ist nicht nur ein Gewinn für das Klima, sondern auch ein bedeutender Wachstumsmotor für die Wirtschaft.

Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht

Techem: Heizungswasser-Analyse leicht gemacht

In rund zwölf Prozent der österreichischen Mehrparteienhäuser beeinträchtigt verschlammtes Heizungswasser die Effizienz – mit Folgen wie höherem Energieverbrauch und Kosten. Techem bietet mit einem neuen Analyse-Kit eine Lösung zur Heizwasserprüfung.

Wärmepumpen als zentraler Baustein der Energiewende

Wärmepumpen als zentraler Baustein der Energiewende

Rund 54 % der in Österreich verbrauchten Energie fließen in die Beheizung von Gebäuden. Klimaneutralität ist daher nur möglich, wenn fossile Heizsysteme durch klimafreundliche Alternativen ersetzt werden. Wärmepumpen spielen dabei eine zentrale Rolle.

Branchenmeldungen

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

In Österreich müssen 1,3 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Damit das schneller gelingt, wurde die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ neu aufgelegt, mit einem Solarbonus wenn die Heizung mit einer Solarwärmeanlage ergänzt wird.

Frauenthal stellt Haustechnik-Bereich neu auf

Frauenthal stellt Haustechnik-Bereich neu auf

Die Frauenthal Handel Gruppe stellt die Weichen für die Zukunft: mit neuer Struktur will man noch näher an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden sein, der Haustechnik-Bereich wird dafür neu aufgestellt. Mehr zu den Hintergründen und Details erklären COO Robert Just und das neue Vorstandsmitglied CSO Florian Bouchal im Interview.

„Es braucht Engagement und guten Willen“

„Es braucht Engagement und guten Willen“

Unsere Interviewtour durch die Bundesländer führte uns diesmal nach Oberösterreich zu Landesinnungsmeister Mag. Markus Redl. Im Gespräch nennt er die Probleme, wie Fachkräftemangel, Bürokratie oder die steigende Preiskonkurrenz, beim Namen.

Sanitär

Genuss und Regionalität unter einem Dach

Genuss und Regionalität unter einem Dach

Mit dem Gutshof Feuersbrunn hat Toni Mörwald ein Statement gesetzt: Mit viel Feingefühl haben Eva und Toni Mörwald das historische Ensemble revitalisiert und in ein stilvolles Refugium verwandelt. Die 23 Zimmer und Suiten des neuen Hotels zeigen, wie hochwertige Architektur, durchdachte Innenraumplanung und moderne Sanitärtechnik Hand in Hand gehen können. Geberit ist mit Badlösungen dabei.

Viterma lädt zur gemeinsamen Hausmesse in 3 Ländern

Viterma lädt zur gemeinsamen Hausmesse in 3 Ländern

Der Sanierungsbedarf bei Badezimmern befindet sich auf einem hohen Niveau. Lediglich ein kleiner Prozentsatz der Bäder im DACH-Raum ist demnach altersgerecht. Die Investition in eine zukunftssichere Gestaltung des Badezimmers lohnt sich schon in...

Weltweit erste Netto-Null-Produktionsstätte für Sanitärkeramik: LAUFEN Austria schreibt in Gmunden Industriegeschichte

Weltweit erste Netto-Null-Produktionsstätte für Sanitärkeramik: LAUFEN Austria schreibt in Gmunden Industriegeschichte

Mit dem Produktionsstandort in Gmunden betreibt LAUFEN Austria die weltweit erste vollständig emissionsfreie Sanitärkeramikfertigung, wodurch bei gleicher Produktionsmenge 5.000 Tonnen CO₂ jährlich eingespart werden. Im Zentrum dieser Entwicklung steht der erste elektrische Tunnelofen für Sanitärkeramik, der seit zwei Jahren erfolgreich im Vollbetrieb läuft.

Heizung

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

2.500 Euro Solarbonus bei fossilem Kesseltausch

In Österreich müssen 1,3 Mio. Kessel mit Öl und Gas durch erneuerbare Energie ersetzt werden. Damit das schneller gelingt, wurde die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ neu aufgelegt, mit einem Solarbonus wenn die Heizung mit einer Solarwärmeanlage ergänzt wird.

Klima /Lüftung

Bosch schließt größte Übernahme der Firmengeschichte ab und steigt in die „Champions League“ der Klimalösungen auf

Bosch schließt größte Übernahme der Firmengeschichte ab und steigt in die „Champions League“ der Klimalösungen auf

Bosch hat die größte Akquisition seiner Unternehmensgeschichte erfolgreich abgeschlossen: Der Kauf des HVAC-Geschäfts von Johnson Controls und des Joint Ventures Johnson Controls-Hitachi Air Conditioning wurde am 31. Juli 2025 vollzogen. Damit verdoppelt sich der Geschäftsbereich Home Comfort nahezu auf über 8 Milliarden Euro Umsatz und mehr als 25.000 Beschäftigte.

Hitzewelle: Immer mehr kühlen mit nachhaltiger Fernkälte

Hitzewelle: Immer mehr kühlen mit nachhaltiger Fernkälte

Es wird heiß in Österreich und die Nachfrage nach umweltfreundlicher Fernkälte nimmt zu. Zuletzt ist der Absatz von Fernkälte um fast 16 Prozent gestiegen. In die Liste der „Coolen Spots“ kommt heuer neben Wien, Linz und St. Pölten erstmals auch Bregenz.

Installationstechnik

Planen & Bauen

SHK Powerfrau

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Nina Primosch, Berufskraftfahr-Lehrling bei Steiner Haustechnik, ihre Geschichte.

Frauenpower im SHK-Handwerk

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Diesmal erzählt uns Sandra Hunke, Handwerkerin, Model, Autorin und Content Creatorin ihre Geschichte.

Installateur des Monats

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Neue Standards für Trinkwasserhygiene

    8.10.2025 // Online, Wien Die Qualität von Trinkwasser ist entscheidend für unsere Gesundheit. Die Trinkwasserverordnung bestimmt die Wasserqualität vom Ursprung bis zum Verbrauch. Was passiert jedoch auf den letzten Metern beispielsweise innerhalb der Hausinstallation?

  • Inspiration für Bad, Spa & Zuhause auf der Innsbrucker Herbstmesse

    8. – 12.10.2025 // Innsbruck Der Themenbereich „Wasser, Wärme, Wellness“

  • Fachgruppentagung 2025

    09.10.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Die Fachgruppentagung der Wiener Installateurinnung ist die jährliche Hauptversammlung für Mitglieder. Neben wichtigen Beschlüssen stehen Austausch, Netzwerken und Fachgespräche im Vordergrund. Ab 16:30 Uhr beginnt der Empfang, ab 17:00 Uhr startet die Tagung sowie ein Gästeprogramm. Im Anschluss lädt die Innung zu einem gemeinsamen Abendessen mit Ehrung langjähriger Mitglieder. Teilnahme nur für Mitglieder, kostenfrei.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.