Seite 1 von 2.
Dichter Verbau von Hebeanlagen in die Bodenplatte – ein Fachbericht von Jan Martin, Produktmanagement bei der KESSEL AG, Lenting.
Um den Anforderungen des Klimaschutzgesetzes und der österreichischen Strategie zur Anpassung an den Klimawandel gerecht und bis 2040 klimaneutral…
Die Gebäudetechnik größerer Gebäude ist komplex – und ebenso individuell. Umso wichtiger für Sie: betriebssichere Pumpentechnologie, auf die Sie sich…
Eine neue Schmutzwasserpumpe von Pentair Jung Pumpen rundet die bekannte MultiDrain-Reihe ab – die Edelstahlpumpe MultiDrain UV3.
Wo der Druck im Netz nicht ausreicht oder Wasser aus Brunnen oder Zisternen genutzt wird, ist die richtige Pumpentechnk gefragt. Der Trend geht auch…
Wie werden Lüftungsanlagen effizient betrieben? Amir Ibrahimagic, Geschäftsführer Konvekta im Interview.
Das französische Lebensmittelunternehmen Fleury Michon plante die Erneuerung der gesamten Kühlleistung seiner Produktionsstätte in Chantonnay. Doch…
Zahlreiche Untersuchungen belegen, dass Wärmeerzeugungsanlagen vor allem im Nichtwohnbau überdimensioniert sind. Dies führt zu vielfältigen…
Sommerauer sichert sich erneut den weltgrößten Technologie- und Innovationspreis +X AWARD 2021. Mit seinem Weltmeister-Biomassekessel ECOS (neun…
Steigende Umsätze mit Wärmepumpen in Österreich