150 Jahre ÖAG

Quelle: Screenshot
Quelle: Screenshot

Mit Events in allen sieben Niederlassungen in Österreich möchte man das 150-jährige Bestehen der ÖAG gebührend feiern. Kunden und Industriepartner dürfen sich auf eine Zeitreise durch das letzte Jahrhundert freuen.

von: Redaktion

Die ÖAG wurde am 7. Oktober 1871 in Wien als Metallwarenfabrik für Gas- und Wasserleitungsartikel von Samuel Kelsen gegründet. Dieser war niemand Geringerer als der Onkel des berühmten Juristen Hans Kelsen. Die S. Kelsen belieferte die gesamte österreichisch-ungarische Monarchie und wer genau schaut, kann heute noch vereinzelt Kanalschachtdeckel mit der Aufschrift „S. Kelsen“ finden. 1896 wurde die S. Kelsen Maschinenfabrik dann von der nürnbergischen Armaturen- und Maschinenfabrik J.A. Hilpert gekauft. Der Name ÖAG erscheint erstmals 1947 auf. Danach durchlief die ÖAG eine von Eigentümerwechseln geprägte Geschichte, die sie aber letztendlich auch zur Nummer Eins am österreichischen Haustechnikmarkt machte. Mit der Übernahme durch die Frauenthal Handel 2014 konnte sich die ÖAG nach einigen schwierigen Jahren als Tochter des britischen Wolseley Konzerns wieder konsolidieren und reüssiert heute nach wie vor als die traditionsreichste Marke der Haustechnik am Markt. 
Diese lange Tradition, befeuert durch die Innovationskraft des Unternehmens, der man sich bei der ÖAG in allen Stadien ihrer Geschichte immer verschrieben hatte, ist für die ÖAG Familie ein Grund zum Feiern. Feiern möchte man nicht nur das 150-jährige Bestehen des Unternehmens, sondern vor allem auch die gute Partnerschaft mit langjährigen Kunden und Industriepartnern, ohne die 150 Jahre ÖAG nicht möglich gewesen wären.
Gefeiert wird in allen sieben Niederlassungen der ÖAG. Die Events werden in einem Festzelt an den Standorten selbst abgehalten, wo dies aus Platzgründen nicht möglich ist, wurde ein externer Veranstaltungsort in der Nähe gewählt. Das Highlight des Abends wird die musikalische und tänzerische Darstellung der langen ÖAG Geschichte sein. Geschäftsführer Alexander Schmeikal freut sich auf die 150-Jahre ÖAG Events: „Als weltoffenes, innovatives Unternehmen ist es uns natürlich ein echtes Anliegen mit unseren treuen und langjährigen Kunden auch einmal nichts zu tun und die gemeinsame, erfolgreiche Vergangenheit Revue passieren zu lassen. Gleichzeitig stoßen wir auf die nächsten 150 Jahre im dreistufigen Vertrieb an, der sich seit jeher als wirkliche Erfolgsstory erwiesen hat.“

Termine
26. August 2021, ab 17.00: Salzburg/ Wals, ÖAG Standort
2. September, ab 17.00: Oberösterreich/ Wels, ÖAG Standort
9. September, ab 17.00: Wien/ Oberlaa, ÖAG Standort
1. Oktober, ab 17.00: Kärnten/Klagenfurt, Schleppe Halle
21. Oktober, ab 17.00: Steiermark/ Graz: Seifenfabrik
28. Oktober, ab 17.00: Vorarlberg/ Rankweil: Hotel Firmament
11. November, ab 17.00: Tirol/ Wattens: Swarovski Kristallwelten


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs