Heizung

25 Jahre Vaillant Wärmepumpen - Pt. II

Vaillant
Rund 200 Gäste im Foyer des Vaillant Kunden- und Trainingszentrum am Wienerberg bei der Jubiläumsfeier „25 Jahre Vaillant Wärmepumpen“ und Präsentation der neuen Wärmepumpen-Modelle. Credit: Vaillant (alle Fotos)
Vaillant

Nach der Veranstaltung vor dem Sommer in Linz feierte der „Wärmepumpen-Pionier“ Vaillant am 20. September 2018 sein Jubiläum „25 Jahre Vaillant Wärmepumpen in Österreich“ auch in Wien.

von: Redaktion

Im Fokus des Abends stand die feierliche Präsentation der neuen flüsterleisen Wärmepumpen aroTHERM Split, recoCOMPACT und versoTHERM durch Dr. Christian Herbinger (Geschäftsführer der Vaillant Group Austria), Mag. Bernhard Leidinger (Leiter Marketing Österreich), DI Rainer Kraft (Leiter Vertrieb Österreich), sowie Dr. Barbara Priesching (Vaillant Group Direktorin Geschäftseinheit Wärmepumpen und Erneuerbare Energien). Dr. Jens Wichtermann (Vaillant Group Direktor Unternehmenskommunikation, Nachhaltigkeit & Politik) führte in bewährter Manier als Moderator durch das Programm. "In den kommenden Jahren werden wir unser Angebot an Systemen mit Wärmepumpen kontinuierlich ausbauen", so Dr. Christian Herbinger. "Ziel ist es, für jede Aufgabenstellung rund um Heizen, Kühlen und Lüftung eine individuelle Lösung mit unseren Wärmepumpen zu bieten." Anschließend konnten sichdie Gäste im Vaillant Trainingszentrum von den neuen Modellen bei einer Führung in Kleingruppen überzeugen. Umrahmt wurde das Abendprogramm von einem Zauberkünstler und Karikaturisten, sowie abschließend durch einen amüsanten Gastvortrag des Physik-Entertainers Werner Gruber mit dem Titel "Die Zukunft der Digitalisierung". Unter den rund 200 Gästen fanden sich unter anderem Robert Breitschopf (Landesinnungsmeister der Installateure), sowie Vertreter der Verbände, der Fachpresse, des Großhandels, der Fertighaushersteller, der Energieversorger und nicht zuletzt zahlreiche Vaillant-Partner-Installateure.

Neue Wärmepumpen im Fokus
Im heurigen Jahr stehen drei neue Wärmepumpen-Modelle im Mittelpunkt: Die außen aufgestellte Luft/Wasser-WärmepumpearoTHERM Split ist mit 29 dB(A) bei 3 m Abstand im Silent Mode das derzeit leiseste Gerät auf dem Markt in seiner Klasse. Verfügbar in folgenden Leistungsgrößen: 3, 5 und 7 kW. Im 4. Quartal 2018 zusätzlich auch in den Leistungsgrößen 10 und 12 kW. Die innen aufgestellte Luft/Wasser-Wärmepumpe recoCOMPACT exclusive- ausgezeichnet mit dem Vaillant Green iQ Label für höchste Energieeffizienz - ist eine All-in-One-Lösung und sorgt für Wärme, Warmwasser und frische Luft: Alle Komponenten sind kompakt in einem gemeinsamen Gehäuse untergebracht und komfortabel per multiMATIC App steuerbar. Last but not least bietet die neue Luft/Wasser-WärmepumpeversoTHERM pluseine individuelle und flexible Zusammenstellung mit einem objektspezifischen System zur Wärme-, Warmwasser- und Frischluftversorgung. Die beiden innen aufgestellten Wärmepumpen mit nur 32 dB(A) bei 3 m Abstand im Silent Mode sind ebenfalls im 4. Quartal 2018 in den Leistungsgrößen 3 - 7 kW verfügbar.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs