Adieu, Zettelwirtschaft!

Alle Fotos: ToolTime
So einfach kann's gehen.
Alle Fotos: ToolTime

ToolTime unterstützt österreichische Handwerker bei der Digitalisierung.

von: Redaktion

Die cloudbasierte Handwerkersoftware ToolTime unterstützt ab sofort auch Betriebsinhaber in Österreich, ihren Arbeitsalltag einfacher und zeitsparender zu gestalten. Speziell für Handwerksbetriebe in Österreich entwickelt, lassen sich so sämtliche Abläufe digital erfassen und in einem zentralen Betriebssystem abbilden. Von der Erstellung der Angebote und Rechnungen über die Erfassung der Arbeitszeiten bis hin zur Baustellendokumentation kann gänzlich auf unnötige Kommunikations- und Fahrtwege verzichtet werden. Das zahlt sich aus: Werden Büro und Baustelle zur Einheit, können 30 Prozent der Arbeitszeit eingespart werden. In Deutschland haben über 5000 zufriedene Kunden ihren Werkzeugkasten bereits um die Software von ToolTime ergänzt.

Einfach, intuitiv, jederzeit und überall
Für den österreichischen Markt hält ToolTime ein besonders hilfreiches Feature bereit: Der Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 Prozent kann ganz einfach beim Erstellen von Angeboten und Rechnungen auf die ermäßigten 13 bzw. 10 Prozent gesenkt werden.
„Über die letzten drei Jahre haben wir ToolTime in Deutschland zum Standard für digitale Betriebsführung gemacht. Unsere Mission: Die Arbeit von Handwerksbetrieben zu vereinfachen. Dabei erreichten uns immer wieder Anfragen aus dem gesamten DACH-Raum. Nun können wir den Bedarf und das Interesse, das wir von österreichischen Betrieben bekommen haben, endlich beantworten und auch dort in Sachen Digitalisierung unterstützen“, so Marius Stäcker, CEO und Co-Gründer von ToolTime.
Angebote und Rechnungen im Handumdrehen erstellen, unkompliziert Arbeitszeit erfassen, mobile Baustellendokumentation oder die Terminplanung ganz ohne Zettelflut: Mittels App und Cloud bleibt der gesamte Betrieb automatisch und in Echtzeit im Blick. In Österreich ist die Komplett-Lizenz für Handwerker bereits ab 49 Euro pro Monat und Nutzer verfügbar. Nach dem Motto ‚Einfach mal machen‘ will ToolTime Betrieben den Rücken freihalten – „damit am Ende der Fokus auf dem bleibt, was zählt: dem Handwerk“, betont CPO und Co-Gründer Marcel Mansfeld.


Das könnte Sie auch interessieren

© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen
© Reflex Winkelmann

Online-Visitenkarte in mehr als 20 Sprachen und Ländern – vereinfachte Suche, modernes Design und hohe Anwenderfreundlichkeit

 

Weiterlesen
Alles Fotos: © Uponor, Fotograf: Sebastian Schels

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges…

Weiterlesen
© Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

30 Jahre Exzellenz: Die Tochterfirma der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wurde im September 1993 in Österreich gegründet. Von Anfang an mit an Bord…

Weiterlesen
© HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat seine Eigenmarke "Mein Holter Bad" einem umfassenden Relaunch unterzogen. Diese Neugestaltung ist Teil…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Duravit AG

Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource: Wasserverbrauch und Energiekosten im Bad mithilfe innovativer Produkte senken.

 

Weiterlesen
© DCM Film Distribution GmbH

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige…

Weiterlesen
© Andreas Rudolph

Dabei erweitert die Roca Gruppe ihr Angebot für das Bad. Der Neuzugang Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke weiter erhalten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs