Adieu, Zettelwirtschaft!

19.01.2023 | Allgemein

ToolTime unterstützt österreichische Handwerker bei der Digitalisierung.

Die cloudbasierte Handwerkersoftware ToolTime unterstützt ab sofort auch Betriebsinhaber in Österreich, ihren Arbeitsalltag einfacher und zeitsparender zu gestalten. Speziell für Handwerksbetriebe in Österreich entwickelt, lassen sich so sämtliche Abläufe digital erfassen und in einem zentralen Betriebssystem abbilden. Von der Erstellung der Angebote und Rechnungen über die Erfassung der Arbeitszeiten bis hin zur Baustellendokumentation kann gänzlich auf unnötige Kommunikations- und Fahrtwege verzichtet werden. Das zahlt sich aus: Werden Büro und Baustelle zur Einheit, können 30 Prozent der Arbeitszeit eingespart werden. In Deutschland haben über 5000 zufriedene Kunden ihren Werkzeugkasten bereits um die Software von ToolTime ergänzt.

Einfach, intuitiv, jederzeit und überall
Für den österreichischen Markt hält ToolTime ein besonders hilfreiches Feature bereit: Der Standard-Mehrwertsteuersatz von 20 Prozent kann ganz einfach beim Erstellen von Angeboten und Rechnungen auf die ermäßigten 13 bzw. 10 Prozent gesenkt werden.
„Über die letzten drei Jahre haben wir ToolTime in Deutschland zum Standard für digitale Betriebsführung gemacht. Unsere Mission: Die Arbeit von Handwerksbetrieben zu vereinfachen. Dabei erreichten uns immer wieder Anfragen aus dem gesamten DACH-Raum. Nun können wir den Bedarf und das Interesse, das wir von österreichischen Betrieben bekommen haben, endlich beantworten und auch dort in Sachen Digitalisierung unterstützen“, so Marius Stäcker, CEO und Co-Gründer von ToolTime.
Angebote und Rechnungen im Handumdrehen erstellen, unkompliziert Arbeitszeit erfassen, mobile Baustellendokumentation oder die Terminplanung ganz ohne Zettelflut: Mittels App und Cloud bleibt der gesamte Betrieb automatisch und in Echtzeit im Blick. In Österreich ist die Komplett-Lizenz für Handwerker bereits ab 49 Euro pro Monat und Nutzer verfügbar. Nach dem Motto ‚Einfach mal machen‘ will ToolTime Betrieben den Rücken freihalten – „damit am Ende der Fokus auf dem bleibt, was zählt: dem Handwerk“, betont CPO und Co-Gründer Marcel Mansfeld.

Marius Stäcker und Marcel Mansfeld

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Nachmittagstermin)

    13.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Die Veranstaltung bietet Einblicke in aktuelle Entwicklungen rund um die Gaspartnerschaft der Wiener Netze und das Thema Heizen in Wien. Start ist ab 13:00 Uhr, im Anschluss lädt Wiener Netze zu einem Imbiss und zum Netzwerken. Weitere Details folgen in der offiziellen Einladung. Die Teilnahme ist kostenlos.

  • Technik Update Event

    16.10.2025 | 4810 Gmunden, Engelhofstraße 5, LAUFEN
    In kompakten, rund 40-minütigen Vorträgen erhalten Fachleute aus der Sanitär- und Installationsbranche wertvolle Einblicke in aktuelle Entwicklungen, innovative Lösungen und normgerechte Planungsansätze.

    Die Vortragsreihe bietet nicht nur technisches Know-how, sondern auch die Möglichkeit zum persönlichen Austausch mit Experten sowie zur Besichtigung der teilnehmenden Produktionsstandorte.

  • Marktpartnerabend der Wiener Netze (Vormittagstermin)

    16.10.2025 // Campus G70, Nussbaumallee 21, 1110 Wien
    Auch dieser Termin widmet sich aktuellen Fragen zur Gaspartnerschaft und zum Energiemarkt in Wien. Beginn ist ab 8:00 Uhr. Im Anschluss wird zu einem Imbiss eingeladen. Details zur Agenda folgen separat. Die Veranstaltung ist kostenlos.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.