###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

Armaturenserie HANSAELECTRA erhält den PLUS X AWARD 2024

© Hansa Armaturen GmbH
Mit dem PLUS X AWARD 2024 ausgezeichnet: Die smarte Armatur HANSA-ELECTRA setzt mit ihrer berührungslosen Steuerung und den intelligenten Was-sersparfunktionen neue Maßstäbe in der Sanitärbranche.
© Hansa Armaturen GmbH

Die smarte Armaturenserie HANSAELECTRA von HANSA wurde mit dem begehrten PLUS X AWARD ausgezeichnet. Diese Ehrung unterstreicht die außergewöhnliche Innovationskraft, hohe Qualität und das herausragende Design der Serie, die auf der Messe IFH/Intherm in Nürnberg erstmals vorgestellt wurde.

von: Redaktion

Die Jury des PLUS X AWARD, einem der weltweit größten Innovationspreise für Technologie, Sport und Lifestyle, lobte insbesondere die fortschrittliche Technologie und die benutzerfreundliche Bedienung der HANSAELECTRAArmaturen. Mit ihrer berührungslosen Steuerung und den intelligenten Wassersparfunktionen setzt die Serie neue Maßstäbe in der Sanitärbranche. Die hochwertige Verarbeitung und die Verwendung erstklassiger Materialien garantieren eine lange Lebensdauer und höchste Zuverlässigkeit. Diese Merkmale tragen dazu bei, dass die smarte Armatur höchsten technischen Ansprüchen gerecht wird und gleichzeitig durch Nachhaltigkeit und Benutzerfreundlichkeit überzeugt.

Flexible Anpassungsmöglichkeiten

Die neue Generation der HANSAELECTRA Serie kombiniert modernes Design, Hochleistungswerkstoffe und innovative Konnektivität, die unter anderem eine digitale Überwachung und Steuerung von Ressourcenverbrauch oder Spülvorgängen möglich macht. Ihre Variantenvielfalt ermöglicht dabei eine präzise Anpassung an unterschiedliche Planungserfordernisse. Die Serie ist in drei Designvarianten, zwei Größen und den Oberflächen Chrom und Mattschwarz erhältlich. Varianten aus Verbundwerkstoff mit metallfreien Wasserwegen eignen sich besonders für sensible Einsatzumgebungen. Ein beweglicher Strahlregler unterstützt die Anpassung an die jeweilige Form des Waschbeckens und erhöht somit die Flexibilität.

Innovative Sensortechnologie der vierten Generation

Das Herzstück der neuen HANSAELECTRA ist der integrierte Sensor der vierten Generation. Der dreilinsige Aufbau verbessert die Detektion und Auslösegenauigkeit auch in schwierigen Umgebungssituationen. Die effiziente und over-the-air updatefähige Sensortechnik umfasst neben der Detektion auch die Konnektivität zur HANSA360 App, den HANSA DIGITAL SERVICES und weiterem Zubehör. Ein spezieller Sensor überwacht die Wassertemperatur in Echtzeit, schaltet bei Überschreiten einer voreingestellten Temperatur automatisch ab und schützt so vor Verbrühungen.

Energieautarke und flexible Stromversorgung

Die Stromversorgung der HANSAELECTRA reicht von Netz- über Batteriebetrieb bis hin zu einer autarken Versorgung durch ein Power-Modul mit Wasser-Turbine. Diese Flexibilität ermöglicht eine berührungslose Funktion an jeder denkbaren Entnahmestelle. Die Stromquelle kann nachträglich gewechselt werden, um sich an veränderte Bedingungen anzupassen.

Datenintegration und zentrale Steuerung

Die neue HANSAELECTRA Serie ermöglicht nicht nur die Erfassung und Auswertung von Daten aus der Nutzung und dem Betriebsstatus, sondern sie lässt sich in höchster Ausbaustufe auch einzeln über die HANSA360 App oder zentral über die cloudbasierten HANSA DIGITAL SERVICES steuern. Damit kann der Zustand jeder einzelnen HANSAELECTRA Armatur innerhalb eines Gebäudes abgefragt und individuell beeinflusst werden. Ohne vor Ort sein zu müssen. Spülvorgänge, Fehlfunktionen, Fehlbedienung oder fällige Wartungsarbeiten lassen sich so hinsichtlich Kosten, Zeitaufwand und Erfüllung von Hygienevorschriften in bisher ungekannter Weise optimieren.

Mehr Informationen unter hansa.com


Das könnte Sie auch interessieren

© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen
© JACKON Insulation by BEWI

JACKON Insulation by BEWI gibt den Verkaufsstart für eine wegweisende Innovation bekannt: JACKOBOARD® LIGNO ist die neueste Generation von Bauplatten…

Weiterlesen
© Koordinationsstelle für Energiegemeinschaften, Klima- und Energiefonds

Mit diesem Jahr müssen sich Privatpersonen und Unternehmen auf erheblich steigende Netzkosten einstellen. In Niederösterreich, der Steiermark und Wien…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs