Installationstechnik

Auszeichnung für Innovationstreiber

Quelle: Uponor
Die biobasierten PEX Pipes Blue von Uponor wurden mit dem Plus X Award 2023 in den Kategorien Innovation, High Quality, Funktionalität und Ökologie ausgezeichnet.
Quelle: Uponor

Uponors biobasierte PEX Pipes Blue wurde mit dem Plus X Award prämiert.

von: Redaktion

Uponor hat für die im Jahr 2022 eingeführten biobasierten PEX-Rohre den Plus X Award 2023 erhalten – und das in den vier Kategorien Innovation, High Quality, Funktionalität und Ökologie. Der Plus X Award ist ein angesehener Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle und zeichnet Marken für den Qualitäts- und Innovationssprung ihrer Produkte aus. „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung der biobasierten Uponor PEX Pipes Blue, denn wir möchten unsere Kunden aktiv dabei unterstützen, Bauprojekte in Zukunft noch nachhaltiger zu gestalten. Es ehrt uns daher umso mehr, dass die Jury unser Engagement für die Nutzung nachwachsender Rohstoffe und somit unsere biobasierte Weltneuheit mit dem Qualitätssiegel prämiert“, sagte Udo Strache, Director Marketing DACH und Benelux bei Uponor.
Die Entscheidung für die diesjährigen Preisträger wird von einer internationalen Fachjury gefällt. Dabei zeichnet die Jury ein besonders vielfältiger Hintergrund aus: Fachredakteure, Designer und Branchenexperten stimmen sich zu den Einreichungen ab und küren die Produkte, die dem Anspruch des Plus X Awards am gerechtesten werden. Das Gütesiegel erhalten innovative Technologien, besondere Designs sowie intelligente Bedienkonzepte. Unter Berücksichtigung dieses Standards besteht die Möglichkeit, in sieben Kategorien eine Auszeichnung zu erhalten: Innovation, Design, High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität, Ergonomie und Ökologie.

Mit biobasierten PEX-Rohren den CO2-Fußabdruck senken
Die biobasierten PEX Pipes Blue sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung, wenn es darum geht, die CO2-Bilanz von Bauprojekten zu verbessern: Mit der Innovation wird es Uponor-Kunden einfacher gemacht, zukunftsorientierte Entscheidungen zu treffen und Umweltziele zu erreichen. Sie ist auch ein wichtiger Schritt hin zu einer grüneren Bauindustrie, bei der nachhaltige Lösungen für Gebäude und alle Teile eines Bauprojekts eine bedeutsame Rolle spielen.
Die neuen PEX-Rohre haben einen signifikant verringerten CO2-Fußabdruck von bis zu 90 %, der auf Berechnungen der Environmental Product Declaration (EPD) gemäß den Normen EN15804+A1, CML / ISO 21930 basiert. Mit der EPD wird bewertet, welche Auswirkungen ein Produkt auf die Umwelt im Laufe seines gesamten Lebenszyklus hat. Die Daten werden zusätzlich von einer unabhängigen dritten Partei überprüft.
ISCC-Zertifizierung bietet Transparenz der Wertschöpfungskette
Durch die vollständige ISCC-Zertifizierung (International Sustainability & Carbon Certification) schafft Uponor bei den PEX Pipes Blue umfassende Transparenz der Wertschöpfungskette. Durch die unabhängige Organisation wird eine Rückverfolgbarkeit in der gesamten Liefer- und Produktionskette sichergestellt.
Mit der Verwendung von ISCC-zertifizierten, biobasierten Materialien trägt Uponor dazu bei, fossile Ressourcen durch erneuerbare Rohstoffe zu ersetzen. Darüber hinaus wird der Rohrspezialist jährlich von unabhängigen Dritten geprüft, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen der ISCC-Zertifizierung erfüllt werden.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs