Sanitär

Bedienfreundlich, sicher, pflegeleicht

Quelle: HEWI
Quelle: HEWI

Der neue Magnetbrausehalter von HEWI kommt vorwiegend in Gesundheitseinrichtungen (Professional Care) sowie in der Hotellerie und in öffentlichen Sanitärräumen zum Einsatz.

von: Redaktion

Innovationen liegen meist im Detail und bedeuten im System beziehungsweise Sortiment eine signifikante Verbesserung. So entwickelt der internationale Experte für barrierefreie Sanitärlösungen HEWI kontinuierlich Produkte, die den Bedienkomfort erhöhen, mehr Sicherheit vermitteln und unter den Aspekten Hygiene und Reinigungsfreundlichkeit einen Unterschied machen. Ein solches Produkt ist der neue Magnetbrausehalter aus System 900 von HEWI, den sich das Unternehmen bereits hat patentieren lassen und der vorwiegend in Gesundheitseinrichtungen (Professional Care) sowie in der Hotellerie und in öffentlichen Sanitärräumen zum Einsatz kommt.   

Bis ins Detail durchdacht und zeitlos im Design
In Edelstahl, Chrom und pulverbeschichtet in Weiß, Schwarz und Grau folgt die Neuheit dem minimalistischen, hochwertigen und zeitlosen Design, das alle Serien von HEWI auszeichnet und bildet einen weiteren Baustein im vielfältigen Angebot der barrierefreien Lösungen. In der Handhabung ist der neue Magnetbrausehalter deutlich vereinfacht und im Sinn des Universal Design für alle Menschen und insbesondere für Nutzer mit körperlichen Einschränkungen ein optimales Produkt. Charakteristisch sind die einfache und leichte Höhenverstellung durch das Gleiten des Brausehalters aufgrund der Magnetfunktion, die intuitive Einhandbedienung, der stufenlos drehbare Konushalter sowie der Verzicht auf die weit verbreiteten Drucktasten und Drehknöpfe. So ist der Brausehalter ohne Kraftaufwand und auch mit motorischen Einschränkungen nutzbar. Nasse Hände spielen bei der Bedienung keine Rolle mehr, da der traditionelle Klemm-Mechanismus durch das neuartige Magnetprinzip abgelöst wurde und so die Ausübung von Druck beim Verstellen des Brausehalters entfällt. Indem so gut wie keine mechanischen Kräfte auf das Produkt einwirken, reduziert sich die Abnutzung auf ein Minimum. Somit ist der neue Magnetbrausehalter auch ein äußerst langlebiges und dauerhaft ästhetisches Produkt, das für Handbrausen mit einem Gewicht von bis zu einem Kilogramm getestet wurde. HEWI hebt darüber hinaus hervor, dass eine Fehlbedienung ausgeschlossen sei und die Neuheit bedenkenlos von Menschen mit Herzschrittmacher genutzt werden könne.
Da das Produkt nur wenige Fügestellen aufweist, ist es pflegeleicht und reinigungsfreundlich – gerade in hygienesensiblen Gesundheitseinrichtungen ist das ein wichtiger Aspekt. 


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs