Sanitär

burgbad auf der IFH/Intherm

Alle Fotos: burgbad
Alle Fotos: burgbad

burgbad freut sich auf das erste große Come Together der Branche in Nürnberg.

von: Redaktion

Badezimmer haben sich vom Funktions- zum Wohnraum weiterentwickelt – nicht zuletzt mit Badmöbeln und Gestaltungskonzepten von burgbad. „Die sinnliche Dimension und die Usability unserer Produkte konnten wir unseren Kunden zwei Jahre lang nur mittelbar ‚begreiflich‘ machen“, so burgbads CEO Stefan Sallandt. „Darum freuen wir uns, dies nun endlich nachholen zu können und unsere Neuheiten und innovativen Konzepte in Nürnberg zu präsentieren – in einer Region, in der wir mit unserem Standort Greding sowieso beheimatet sind.“ burgbad lädt Marktpartner und Fachpublikum ein zur Diskussion über Neuheiten, Trends und aktuelle Branchenthemen (Halle 7A, Stand 103).

Benchmarks in Sachen Nachhaltigkeit
Diskussionsbedarf besteht insbesondere bezüglich der Notwendigkeit, Nachhaltigkeitsstandards in der Branche zu setzen – über neutrale Prüfsiegel, nachhaltige Markenprofile sowie umweltfreundlich produzierte und wohngesunde Produkte. „Wir sind Vorreiter in der Branche und stehen seit Jahren glaubhaft für Nachhaltigkeit: 2016 war burgbad der erste klimaneutrale Badmöbelhersteller Deutschlands, und 2020 haben wir uns erfolgreich um einen ‚Blauen Engel‘ für unser Bestseller-Programm Eqio beworben“, erklärt Marketingleiterin Sabine Meissner. Seit 2020 führt die burgbad GmbH als erster Badmöbelhersteller das RAL-zertifizierte Herkunftsgewährzeichen „Möbel Made in Germany“ – und zwar für jede der fünf Sortimentslinien. burgbad ist und bleibt ein Partner der kurzen Wege.

Verlässlicher Partner
2021 ließ sich burgbad zudem erstmals durch EcoVadis bewerten – dem weltweit größten Anbieter von Nachhaltigkeitsratings, der die Leistungsfähigkeit von Lieferanten im Hinblick auf 21 Nachhaltigkeitskriterien beurteilt. Dabei erhielt burgbad direkt die EcoVadis Goldmedaille und bewegt sich dabei in der Spitzengruppe der obersten 5 Prozent aller bewerteten Unternehmen in der Möbelherstellerbranche in über 160 Ländern.

30 Jahre „Goldenes M“
Dieses Jahr feiert burgbad 30 Jahre „Goldenes M“: Das Qualitätssiegel ist Ergebnis strenger Prüfungen durch neutrale Institute und steht für garantierte Sicherheit, gesundes Wohnen und geprüfte Qualität. burgbad ist seit 1992 Mitglied der Deutschen Gütegemeinschaft Möbel e.V. (DGM). Sabine Meissner: „Aus diesem großen zeitlichen Abstand betrachtet war das ‚Goldene M‘ der erste Schritt burgbads zu einer Marke, die mit zertifizierten Siegeln um das Kundenvertrauen in eine nachhaltige Unternehmensführung wirbt und für wohngesunde, hochwertige und umweltverträgliche Badprodukte steht.“

Trendgerechte Badmöbelkonzepte
Burgbad zeigt auf der ifh einen kompakten Querschnitt seines aktuellen Programms mit Möbel-Neuheiten und Waschtischen, die zum Anfassen einladen. Wie zum Beispiel die Vollholzkollektion Max, die dem Wunsch vieler Menschen nach authentischem, wohnlichem Material für ihr Badezimmer entgegenkommt. Max ist ein Paradebeispiel für ein trendgerechtes und gleichzeitig zeitloses Produkt. Durch die optionalen Fronteinsätze in angesagtem Wiener Geflecht erhält das klassische, an Landhausmöbel-Traditionen anschließende Design einen dezenten Lifestyle-Akzent, der durch wandhängende Modelle betont wird, während die bodenstehenden Modellvarianten in Stollenbauweise den Legacy-Charakter der Kollektion betonen.

burgbad auf der ifh INTERTHERM in Nürnberg – vom 26. bis 29 April 2022, Halle 7A, Stand 103.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs