Connected Buildings

Bosch
Connected Buildings – ein Event von Bosch in Wien. Credit: Robert Bosch GmbH (alle Bilder)
Bosch

Bosch veranstaltete am 17. Oktober 2018 ein Event zum Thema „Connected Buildings“ in Wien. Gäste-Zustrom und Feedback waren sehr positiv.

von: Redaktion

Das kommerzielle Gebäude von morgen ist sicher, komfortabel, effizient und smart. Aber wie werden aus Gebäuden Smart Buildings? Und wie leben und arbeiten wir in einer Smart City? Diese und weitere Fragen beleuchteten die Gebäudeexperten von Bosch gemeinsam mit Zukunftsforschern und Kunden im Rahmen der Veranstaltung "Connected Buildings" am 17. Oktober 2018 in Wien. Unter dem Motto "Turning ideas into reality" fand das Event in der Wolke 21 im Saturn Tower in Wien statt. DI Alexander Liess, Leiter Bosch Energy and Building Solutions Österreich , freute sich über die zahlreichen Gäste. Teilgenommen haben technische und kaufmännische Entscheider verschiedenster Branchen, die an Lösungen für mehr Sicherheit, Komfort und Effizienz in kommerziellen Gebäuden interessiert sind. Jens Mack, Leiter Senior Vice President Sales and Business Development Building Technologies, Bosch Energy and Building Solutions hat über die Gebäude von morgen gesprochen. In seinem Vortrag hat er dargestellt, welche neuen Möglichkeiten durch Konnektivität entstehen, wie Gebäude fit für die Zukunft und welche Vorteile für Eigentümer, Betreiber, Personal und Nutzer damit generiert werden. Wie schnell Digitalisierung für Veränderung sorgt und warum es so wichtig ist jetzt zu handeln, verdeutlichte der international bekannte Zukunftsforscher und Strategieexperte Michael Carl, Direktor Research & Consulting des Zukunftsinstituts 2bAhead ThinkTanks. Wie mit vernetzten Lösungen Städte zu lebenswerten urbanen Räume werden, hat Michael Mendola, Cross Selling Coordinator Germany, Robert Bosch GmbH, aufgezeigt und mit Beispielen aus der Praxis dargestellt, dass dies keine Zukunftsvision ist. Markus Kuttner, Head of Business Operations Austria and CEE, CA Immobilien Anlagen AG, und Alexander Liess, Leiter Bosch Energy and Building Solutions Österreich, gaben gemeinsam exklusive Einblicke in das Projekt Einkaufszentrum Galleria Wien und Ausblicke in die weitere partnerschaftliche Zusammenarbeit. Als Partner für vernetzte Gebäudelösungen nutzt Bosch bereits heute die Potenziale des IoT und seine langjährigen Erfahrungen als Systemintegrator, um den Alltag der Menschen sicherer, komfortabler und effizienter zu machen, Werte und die Umwelt zu schützen.

 


Das könnte Sie auch interessieren

© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen
© Reflex Winkelmann

Online-Visitenkarte in mehr als 20 Sprachen und Ländern – vereinfachte Suche, modernes Design und hohe Anwenderfreundlichkeit

 

Weiterlesen
Alles Fotos: © Uponor, Fotograf: Sebastian Schels

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges…

Weiterlesen
© Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

30 Jahre Exzellenz: Die Tochterfirma der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wurde im September 1993 in Österreich gegründet. Von Anfang an mit an Bord…

Weiterlesen
© HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat seine Eigenmarke "Mein Holter Bad" einem umfassenden Relaunch unterzogen. Diese Neugestaltung ist Teil…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Duravit AG

Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource: Wasserverbrauch und Energiekosten im Bad mithilfe innovativer Produkte senken.

 

Weiterlesen
© DCM Film Distribution GmbH

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige…

Weiterlesen
© Andreas Rudolph

Dabei erweitert die Roca Gruppe ihr Angebot für das Bad. Der Neuzugang Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke weiter erhalten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs