Sanitär

Das Gästebad – ein „Must-have“? Ja.

Geberit
Geberit

Ein Gästebad sollte auf kleinem Raum möglichst viel Ästhetik und Funktionalität bieten. Dies gelingt am besten durch gute Planung und mit geeigneter Ausstattung. Ein „Must-have“ für viele ­Bauherren also – und wenn schon, dann ordentlich!

von: Redaktion

Wer sein Gästebad von Grund auf (neu) plant, kann durch eine Vorwandinstallation profitieren. Durch sie verschwindet etwa der Spülkasten hinter der Wand – der Raum wirkt größer und aufgeräumter. Halbhohe Vorwandinstallationen schaffen zudem Ablageflächen an Waschtisch oder WC. Für Gästebäder besonders geeignet sind wandhängende WC-Keramiken. Bei sehr ­beengten Raumverhältnissen kann eine ­Toilette mit verkürzter Ausladung sinnvoll sein, um mehr Bein- und Bewegungsfreiheit zu haben. Dafür gibt es heute ästhetisch ansprechende und komfortable Lösungen, wie zum Beispiel das Geberit-iCon-Compact-WC beweist. Die Keramik mit elegant-glatter ­Außenform ist spülrandlos und sorgt zudem für eine besonders gründliche Ausspülung.

Geringere Tiefe oder Ecklösung?
Auch bei der Auswahl des Waschtisches eignen sich vor allem Modelle, die für die Anforderungen kleiner Grundrisse entwickelt wurden. Hersteller Geberit bietet dafür Gästebad-Lösungen zum Beispiel aus den Serien iCon oder Acanto, die neben verschiedenen Waschtischlösungen auch raumsparende WCs und Badmöbel bieten. Sie sind gekennzeichnet durch Lösungen wie Eck-Handwaschbecken oder Wasch­becken, bei denen eine Ablagefläche links oder rechts vorhanden ist. Wenn die Armatur seitlich platziert ist, können Handwasch­becken mit noch geringerer Ausladung eingebaut werden. Dadurch lassen sich speziell kleinere Grundrisse optimal gestalten.

Stauraum auf kleiner Fläche
Und unter dem Waschtisch? Mit einem passenden Unterschrank zum Waschtisch lässt sich ohne zusätzlichen Platzbedarf Stauraum für Reinigungs- und Pflegeprodukte schaffen. Gleiches gilt für einen Spiegelschrank über dem Waschtisch, der den Raum zudem auch optisch erweitert. Wenn das Gäste-WC ungenutzte Ecken oder Nischen besitzt, kann hier weiterer Stauraum geschaffen werden. Am besten eignen sich dafür kompakte Seitenschränke mit kleinem Grundriss, für eine harmonische Badgestaltung in der gleichen Farbe und Oberfläche wie die anderen Möbel.

Lesen Sie die ungekürzte Story ab Seite 22 in Ausgabe 6/2023!


Das könnte Sie auch interessieren

© Siemens

Siemens hat für den Kunden EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende blue GIS- Mittelspannungsanlage, installiert…

Weiterlesen
 © Frauenthal Handel Gruppe AG

Frauenthal beginnt 2025 mit einem Update zu ihren Bad & Energie Schauräumen. Gute News für alle, die Bäder umsetzen. Peter Schenk, Leitung Bad &…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

Geberit im VIP-Championsclub bei der Ski-WM in Saalbach: Man darf Geberit einen gewissen Hang zum Ski-Sport unterstellen – nicht umsonst ist…

Weiterlesen
© EVN/Raimo Rudi Rumpler

Mit dem Ausbau von zusätzlichen 500 Ladepunkten allein in diesem Jahr betreibt die EVN mittlerweile beeindruckende 3.000 eigene Ladepunkte. Bis 2030…

Weiterlesen
© Roth Industries

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die…

Weiterlesen
©CLEMENS SCHNEIDER

Weil Mitte immer vermitteln muss und wir ohne Mitte zugrunde gehen.

Weiterlesen
 © Netz NÖ / Wurnig

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen…

Weiterlesen
© my-hammer.at

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Menschen in Österreich haben immer mehr mit Schimmel zu kämpfen. Grund dafür: ungewöhnlich starker Regen in 2024. Laut…

Weiterlesen
© Zukunft Altbau

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden…

Weiterlesen
© Austria Solar / Sonnenkraft

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs