Sanitär

Das Gästebad – ein „Must-have“? Ja.

Geberit
Geberit

Ein Gästebad sollte auf kleinem Raum möglichst viel Ästhetik und Funktionalität bieten. Dies gelingt am besten durch gute Planung und mit geeigneter Ausstattung. Ein „Must-have“ für viele ­Bauherren also – und wenn schon, dann ordentlich!

von: Redaktion

Wer sein Gästebad von Grund auf (neu) plant, kann durch eine Vorwandinstallation profitieren. Durch sie verschwindet etwa der Spülkasten hinter der Wand – der Raum wirkt größer und aufgeräumter. Halbhohe Vorwandinstallationen schaffen zudem Ablageflächen an Waschtisch oder WC. Für Gästebäder besonders geeignet sind wandhängende WC-Keramiken. Bei sehr ­beengten Raumverhältnissen kann eine ­Toilette mit verkürzter Ausladung sinnvoll sein, um mehr Bein- und Bewegungsfreiheit zu haben. Dafür gibt es heute ästhetisch ansprechende und komfortable Lösungen, wie zum Beispiel das Geberit-iCon-Compact-WC beweist. Die Keramik mit elegant-glatter ­Außenform ist spülrandlos und sorgt zudem für eine besonders gründliche Ausspülung.

Geringere Tiefe oder Ecklösung?
Auch bei der Auswahl des Waschtisches eignen sich vor allem Modelle, die für die Anforderungen kleiner Grundrisse entwickelt wurden. Hersteller Geberit bietet dafür Gästebad-Lösungen zum Beispiel aus den Serien iCon oder Acanto, die neben verschiedenen Waschtischlösungen auch raumsparende WCs und Badmöbel bieten. Sie sind gekennzeichnet durch Lösungen wie Eck-Handwaschbecken oder Wasch­becken, bei denen eine Ablagefläche links oder rechts vorhanden ist. Wenn die Armatur seitlich platziert ist, können Handwasch­becken mit noch geringerer Ausladung eingebaut werden. Dadurch lassen sich speziell kleinere Grundrisse optimal gestalten.

Stauraum auf kleiner Fläche
Und unter dem Waschtisch? Mit einem passenden Unterschrank zum Waschtisch lässt sich ohne zusätzlichen Platzbedarf Stauraum für Reinigungs- und Pflegeprodukte schaffen. Gleiches gilt für einen Spiegelschrank über dem Waschtisch, der den Raum zudem auch optisch erweitert. Wenn das Gäste-WC ungenutzte Ecken oder Nischen besitzt, kann hier weiterer Stauraum geschaffen werden. Am besten eignen sich dafür kompakte Seitenschränke mit kleinem Grundriss, für eine harmonische Badgestaltung in der gleichen Farbe und Oberfläche wie die anderen Möbel.

Lesen Sie die ungekürzte Story ab Seite 22 in Ausgabe 6/2023!


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © August Brötje GmbH, Rastede

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Dornbracht

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke…

Weiterlesen
© Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende.…

Weiterlesen
© REHAU

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen…

Weiterlesen
© Hargassner/ÖSV/Erich Spiess

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bosch

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Weiterlesen
Alle Fotos: © FLÄKT GROUP

Eine Marktgemeinde in NÖ setzt auf topmoderne Haustechnik und sorgt somit für optimale Bedingungen in

öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
© Vaillant / Sabine Klimpt

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Durch's forschen kommen d´Leut zam!

Datum: 06.03.2024 bis 07.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs