3-4/2014

Das Internet ist frei!

Foto: Adrian Batty

Ondulieren, Klo suchen, Bäder verkaufen ...

Im Internet gibts jetzt eine Friseurterminbörse. Ich bin ganz sicher, dass die Welt total auf das gewartet hat. Also eine Online-Plattform, auf der Friseure eintragen können, wann sie noch Termine freihaben zum Waschen, Schneiden, Föhnen und Ondulieren. Und wo dann Menschen, die einen dringenden Haar-Notfall haben, reinschauen können, wann gerade ein Termin frei ist, um ein plötzlich ent-onduliertes Haar ganz rasch wieder frisch ein-ondulieren zu können (falls Sie sich fragen: Nein, ich habe keine Ahnung, was ondulieren eigentlich heißt. Mir gefällt nur das Wort so gut. Hat irgendwas mit Haaren zu tun, glaub ich). Jedenfalls ein wahnsinnig aussichtsreiches Geschäftsmodell, das durch die endlosen Weiten des World-Wide-Web ermöglicht wurde. Wers braucht, hier die Adresse: www.resthaarboerse.com

Etwas näher an unserer Branche ist die internationale Klo-Börse, neu unter www.airpnp.co. Das ist für Menschen, die nicht gerne auf öffentliche Toiletten gehen. Da können offenherzige Privatpersonen ihr Klo eintragen, das sie auch Fremden zur Verfügung stellen wollen. Und Menschen mit öffentlicher Klo-Abneigung, die ein dringendes Geschäft zu erledigen haben, können im Fall der Fälle nachschauen, wo das nächste quasi-öffentliche Privatklo ist, dort an der Tür läuten und ihr Geschäft in privater Umgebung erledigen. Wer mitmachen will, sollte ein bisserl Harnzurückhaltung trainieren. Bei Redaktionsschluss waren in ganz Europa 296 Klos eingetragen. In Spanien zum Beispiel sechs. In Österreich vier. Jedenfalls: auch eine voll tolle Internet-Idee mit Super-Geschäftsmodell!

Ganz nahe an unserer Branche ist der neue 1a-Online-Badshop. Wie der genau funktioniert, ist im aktuellen Heft auf Seite 12 beschrieben. Dahinter steckt ein reales Bedürfnis: Es kaufen täglich mehr Menschen Sanitärgegenstände in irgendwelchen Web-Shops. Hinter dem neuen 1a-Badshop steckt das Bestreben, die vielen Internet-Käufer wieder für den dreistufigen Vertriebsweg zu gewinnen. Um so zumindest einen Teil der vielen Millionen Euro, die an den Installateuren vorbei in gepfuschte Bäder fließen, wieder sanft in Richtung unserer Branche zu lenken. Indem die Vorteile des praktischen Internet-Shoppings mit den Vorteilen des stationären Fachhandwerks für den Konsumenten verbunden werden. Ob es funktioniert, wird der Markt zeigen. Einen Versuch ist es unbedingt wert. Von diesem Experiment wird mit Sicherheit die gesamte Branche profitieren. Denn selbst wenn es nicht auf Anhieb klappen sollte, weiß man nachher mit Sicherheit, woran es gelegen hat – und wie es der nächste besser machen könnte.

Man kann im Internet freilich auch Friseurtermine suchen. Oder öffentliche Privat-Klos. Das Netz ist frei!

AUSGABE 3-4/2014 ONLINE LESEN


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs