###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Das Putztuchservice von Mewa lohnt sich auch für kleinere Werkstätten – zu klein gibt es nicht

Alle Fotos: © Mewa
Alle Fotos: © Mewa

Die Putztücher von Mewa sind robust, saugstark und optimiert für die schnelle und zuverlässige Reinigung von Werkzeugen und Arbeitsflächen. Nach dem Motto „Nutzen statt Besitzen“ werden sie im Rundum-Service angeboten. Das Service wird bedarfsgerecht angepasst und lohnt sich daher auch für kleinere Werkstätten.

von: Redaktion

Das Mewa-System bietet mehrere Vorteile: In der Werkstatt ist jederzeit das passende Putztuch parat, die Geschäftsführung muss sich keine Gedanken um Beschaffung und Lagerung machen und der Betrieb leistet einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz. „Im vereinbarten Rhythmus liefern wir frische Tücher, holen die schmutzigen ab und waschen sie in unseren spezialisierten Anlagen“, sagt Philipp Mell, kaufmännischer Geschäftsführer bei Mewa Österreich. Auch Reparaturen sowie Qualitäts- und Sicherheitschecks sind inklusive.

Das System unverbindlich zwei Monate testen

Die Tücher gibt es für diverse Anwendungsbereiche in vier unterschiedlichen Ausführungen. Mewa berät Werkstätten kostenlos und empfiehlt ihnen das Putztuch, das optimal zu den jeweiligen Anforderungen passt. „Wir schauen uns an: Welches Modell, welche Menge und welcher Lieferrhythmus machen Sinn? Dann kann der Betrieb die auf ihn abgestimmte Variante zwei Monate lang testen und danach entscheiden, ob er das Service langfristig nutzen möchte“, so Philipp Mell weiter.

Sicherheitscontainer für Lagerung und Transport

Fester Bestandteil des Putztuchsystems von Mewa sind die zertifizierten Safety Container, „SaCon“ genannt. Denn nach Gebrauch sind die Textilien mit Ölen, Fetten oder anderen Substanzen und Gefahrstoffen getränkt. Mit den luftdicht verschließbaren „SaCons“ können sie sicher gesammelt, gelagert und transportiert werden.

Die Umwelt schonen

Die Waschstraßen bei Mewa sind auf einen geringstmöglichen Verbrauch von Wasser, Energie und auf biologisch abbaubare Waschmittel ausgelegt. Zusätzlich beträgt der Anteil an Recyclingmaterial bei Mewatex Putztüchern 50 Prozent.

Über 115 Jahre Know-how, Umweltschutz und Entlastung

Mewa hat nicht nur das hochqualitative Putztuch, sondern auch die Dienstleistung „Holen – Waschen – Bringen“ bereits vor über 115 Jahren entwickelt. Seither wurden die Tücher, das Service und alle Prozesse rundherum kontinuierlich weiterentwickelt und perfektioniert. „Das System ist auf die Anforderungen in der gewerblichen Nutzung ausgerichtet, schont konsequent die Umwelt und entlastet die Betriebe“, erklärt Philipp Mell.

Mehr Informationen unter mewa.at


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © HOLTER/Doris Himmelbauer

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten…

Weiterlesen
© WKÖ

„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste…

Weiterlesen
© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs