Heizung Installationstechnik Klima-Lüftung

Das „unterbrechungsfreie Unternehmen“

Suntastic.Solar
Ing. Markus König, Geschäftsführer von Suntastic.Solar.
Suntastic.Solar

Vollsortiment-Photovoltaik-Distributor Suntastic.Solar demonstrierte zu Beginn des Sommers wie kleine und mittelständische Unternehmen Blackout-sicher betrieben werden können.

von: Redaktion

Realisiert ist die Anlage mit einem Stromspeicher der Schweizer Firma Ecocoach, welcher im Zuge dessen erstmals in Österreich installiert wurde: Das hier zum Einsatz kommende „ecoBat- terySystem Large“ verfügt über eine Kapazität von 65 Kilowattstunden und wird von den hauseigenen Photovoltaik-Anlagen versorgt. Diese produzieren mit ihren insgesamt 45 Kilowattpeak an sonnigen Tagen rund 250 Kilowattstunden. Im Falle eines Blackouts sorgt die USV „Premium Tower 20“ von Sapotec für einen nahtlosen Übergang vom Netz- zum Inselbetrieb. „Ohne Strom geht heute in der Geschäftswelt gar nichts mehr. Telefonanlagen, Internet, Computer – allesamt sind sie abhängig von der Energieversorgung“, macht Ing. Markus König, Geschäftsführer von Suntastic.Solar, auf die Dramatik eines Stromausfalls im Unternehmen aufmerksam. „Mit so einer Lösung lassen sich jedoch derartig ungewollte, teure Stehzeiten vermeiden und darüber hinaus im Regelbetrieb Strom- und Anschlusskosten1 sparen“, freut sich Ing. Markus König und folgert: „Das unterbrechungsfreie Unternehmen ist heute schon problemlos möglich.“

Stromspeicher werden salonfähig
Auch im privaten Umfeld ist der Siegeszug des Stromspeichers nicht mehr aufzuhalten. Immer mehr PV-Anlagen werden inklusive Speicher errichtet bzw. um einen erweitert, was einerseits den Förderprogrammen in manchen Bundesländern und andererseits den günstigen Einstiegspreisen zu verdanken ist. 

Solarstrom wird günstiger
Neben den Entwicklungen am Stromspeicher-Markt zeigt sich ein deutlicher Trend zu immer günstigerem Solarstrom. So produzieren Großanlagen heutzutage Strom für 5-6 Cent pro Kilowattstunde (Quelle: Fraunhofer ISE, IRENA, ETIP PV). Darüber hinaus erhöhen Energieversorger ihre Einspeistarife: Anfang Juni hat Wien Energie den Preis für eingespeisten Photovoltaik-Strom um mehr als ein Cent pro Kilowattstunde angehoben und liegt mit 7,8423 Cent über dem geförderten OeMAG-Tarif. Fazit: Photovoltaik-Anlagen – auch mit Stromspeicher – werden als Energiequelle reizvoller und können im Unternehmen wie im Eigenheim oder in der Landwirtschaft neben Kosteneinsparung und Klimaschutz auch zur Versorgungssicherheit einen wesentlichen Beitrag leisten.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs