5a/2023

Das war die Milano Design Week 2023

Foto: Martina Winkler
Strahlendes Wetter und zahlreiche inter­nationale Gäste boten beste (Rahmen-)Bedingungen für die Milano Design Week 2023.
Foto: Martina Winkler

Nachdem der Salone del Mobile 2020 zur Gänze ausgefallen war, 2021 in reduzierter Ausführung im September und letztes Jahr vorsichtshalber im Juni organisiert wurde, fand er nun erstmals wieder im April statt. Die Milan Design Week war ein voller Erfolg, auf der Messe ebenso wie in der Stadt – beinahe so, als hätte es Covid nie gegeben.

von: Martina Winkler 

Im Vergleich zum Vorjahr konnte der Messeveranstalter sogar einen Anstieg der Besucherzahl von 15 Prozent verbuchen, zumal auch die Fachleute aus Fernost wieder nach Mailand angereist waren.
In Sachen Badezimmerneuheiten wurde ich heuer in der Stadt fündig, da auf dem Messegelände die Leuchten im Mittelpunkt standen. Auf meiner Entdeckungstour durch den Brera Design District begleiteten mich Sonnenschein und angenehm warme Temperaturen. Ich besuchte die wichtigsten Stores, aber ebenso Temporary Showrooms sowie Ausstellungen in alten Palazzis. Besonders spektakulär war dabei die Installation von Grohe, die man in der Pinacoteca di Brera, der Akademie der bildenden Künste, bewundern konnte. Vor der im Innenhof befindlichen Napoleon-Statue von Antonio Canova präsentierte Grohe seine Submarke Grohe Spa, die Armaturen, Deckenbrausen sowie Keramik und Accessoires umfasst. „Gesundheit durch Wasser“, das Konzept von Grohe Spa, kam dort mithilfe von Wasser- und Spiegeloberflächen besonders gut zur ­Geltung. Ebenfalls vertreten war das Schweizer Unternehmen Geberit, das eigens für die Design Week einen Store gemietet hatte und dort mit einer von Ferruccio Laviani kuratierten Installation, bei der die Rohrleitungen von Geberit zur Schau gestellt wurden, seine Erweiterung der Kollektion Geberit One zele­brierte. Die neuen Waschbecken, WCs, Duschen sowie Möbel und Zubehör zeigten, wie vielfältig und umfangreich das Angebot von Geberit – von den Rohrleitungen zur eleganten Badezimmereinrichtung – geworden ist. Auch die beiden italienischen Unternehmen Rexa und Zucchetti waren im Brera-Viertel mit zwei temporären Ausstellungen vertreten. Beide präsentierten Neuheiten für den Outdoor-Bereich, der mittlerweile auch in der Badezimmerbranche wichtig ist. Bei Zucchetti war es die neue freistehende Outdoor-­Dusche „Helm“ aus Stahl von David Lopez Quincoces, bei Rexa sogar die ganze Kollektion „Unico“, die mit Bänken, Liegen, Duschböden und Badewannen sowie Möbelzu­behör für den ultimativen Wellnessbereich draußen sorgen soll. Nur einen Häuserblock weiter traf ich dann bei Flaminia auf den Star-Designer Nendo, der gerade für Fotos vor seiner Installation Taki posierte. Was zur Design Week eine poetische Installation repräsentierte, soll in naher Zukunft in Produktion gehen: Waschbecken oder Ablagen, man ist sich noch nicht ganz sicher – auf alle Fälle sollte Taki zur Design Week die ­natürlichen Terrassen eines Wasserfalls darstellen. Meine Entdeckungstour im Brera-Viertel endete schließlich in der märchenhaften Welt von Devon&Devon, wo die neue Kollektion „Secret Gardens“ von Marcel Wanders Studio präsentiert wurde. Wie ein versteckter Garten in ­einem Mailänder Innenhof, der nur darauf wartete, entdeckt zu werden, konnte man dort einen Schminktisch, drei Spiegel sowie Einrichtungsgegenstände, Wandtapeten und Fliesen vorfinden. In dieser traumhaften Atmosphäre wurde mir dann wieder erneut klar, wie facettenreich das Panorama von ­Mailand sein kann. 
Von technischen Errungenschaften bis zu dekorativen Elementen reichte die Palette, und was ich in der kurzen Zeit vorfinden konnte, war nur ein Bruchteil von dem, was man in Zukunft zu sehen bekommen wird. Nächstes Jahr werden die Neuheiten fürs ­Badezimmer nämlich dann auch wieder auf dem Messegelände zu sehen sein. Wir dürfen uns heute schon darauf freuen. Notieren Sie sich schon jetzt die Daten: 16. bis 21. April 2024!
 


Das könnte Sie auch interessieren

© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen
© Reflex Winkelmann

Online-Visitenkarte in mehr als 20 Sprachen und Ländern – vereinfachte Suche, modernes Design und hohe Anwenderfreundlichkeit

 

Weiterlesen
Alles Fotos: © Uponor, Fotograf: Sebastian Schels

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges…

Weiterlesen
© Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

30 Jahre Exzellenz: Die Tochterfirma der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wurde im September 1993 in Österreich gegründet. Von Anfang an mit an Bord…

Weiterlesen
© HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat seine Eigenmarke "Mein Holter Bad" einem umfassenden Relaunch unterzogen. Diese Neugestaltung ist Teil…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Duravit AG

Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource: Wasserverbrauch und Energiekosten im Bad mithilfe innovativer Produkte senken.

 

Weiterlesen
© DCM Film Distribution GmbH

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige…

Weiterlesen
© Andreas Rudolph

Dabei erweitert die Roca Gruppe ihr Angebot für das Bad. Der Neuzugang Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke weiter erhalten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs