###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Dematic schließt Installation bei Vectura AS ab

© Dematic
Dematic hat ein automatisiertes Puffer- und Sequenzierungssystem auf zwei Etagen für das norwegische Logistikunternehmen Vectura AS fertiggestellt.
© Dematic

Neues, automatisiertes Puffersystem verarbeitet bis zu 150 Paletten und sequenziert bis zu 460 Paletten pro Stunde.

von: Redaktion

Dematic hat ein automatisiertes Puffer- und Sequenzierungssystem für Vectura AS, den führenden Distributor und Logistikdienstleister für alkoholische Getränke in Norwegen, fertiggestellt. Der Anbieter für intelligente Automatisierungstechnik installierte eine Lösung, die in der Lage ist, bis zu 150 Paletten pro Stunde zu verarbeiten und zeitgleich bis zu 460 Paletten zu sequenzieren. Damit soll das System die Logistikprozesse bei Vectura AS beschleunigen und dem Unternehmen einen noch effizienteren und reaktionsschnelleren Service ermöglichen.

Upgrade der automatisierten Palettenlager

Das neue System stellt ein Upgrade des automatisierten Palettenlagers von Vectura AS in Gjelleråsen nahe Oslo dar. Mit einem Anteil von 52 Prozent am norwegischen Markt liefert Vectura insgesamt 50 Millionen Paletten jährlich an Großhändler, die Hotel- und Gastronomiebranche sowie an staatliche Vinmonopolet-Läden. Diese besitzen in Norwegen das nationale Monopol für den Verkauf von Getränken mit einem Alkoholgehalt von mehr als 4,75 Promille. Der im Dematic-System integrierte dynamische Palettenversandpuffer ermöglicht Vectura einen höheren Automatisierungsgrad für die Auftragsvorbereitung und -abwicklung.

Das automatisierte Puffer- und Sequenzierungssystem wurde auf einer rund 700 Quadratmeter großen Zwischengeschossstruktur installiert. Es erstreckt sich über zwei Ebenen, um den verfügbaren Platz optimal auszunutzen. Auf einer Ebene werden die Paletten vorbereitet und gepuffert, anschließend werden sie mithilfe eines Aufzugs und Transferwagens auf die andere Ebene in den Versandbereich überführt. Dies ermöglicht dem System die Verarbeitung von bis zu 150 Paletten pro Stunde und gleichzeitig die Sequenzierung von bis zu 460 Paletten.

Steigerung der Produktivität und Durchsatzleistung

Finn Biller, Vertriebsleiter bei Dematic, betont: „Die Pandemie brachte zahlreiche Herausforderungen mit sich, um das Projekt wie geplant abzuschließen. Dennoch ist es uns gelungen, das neue System durch gegenseitiges Vertrauen und Flexibilität erfolgreich umzusetzen. Gemeinsam haben wir den Weg für eine Steigerung der Produktivität und Durchsatzleistung geebnet.“

Håvard Berg, IT- und Geschäftsentwicklungsmanager bei Vectura, bestätigt die äußerst produktive Zusammenarbeit und fügt hinzu: „Wir haben Dematic als verlässlichen und unterstützenden Partner erlebt, der uns stets die benötigten Ressourcen zur Verfügung gestellt hat. Während der gesamten Installationsphase hatten wir keinerlei Ausfallzeiten in unseren Betriebsabläufen. Mit der Unterstützung von Dematic können wir nun unsere Prozesse beschleunigen und noch effizienter und schneller auf die Bedarfe unserer Kunden reagieren.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs