5/2016 Heizung

Der Weg von Heizwert zu Brennwert

Credit: WKO
Während die Installateure durch die Aktivitäten der Innungen und der Kesselhersteller mittlerweile gut informiert sind, gibt es bei den Kunden noch einiges an Kommunikationsbedarf.
Credit: WKO

Seit einem halben Jahr ist die Ökodesign-Richtlinie in Kraft, die ein „Brennwertgebot“ brachte – mit Ausnahmen. Die Umstellung ist nach viel Aufregung im Vorfeld relativ reibungslos über die Bühne gegangen.

von: Klaus Paukovits

Brennwert ist schon längst Stand der Technik, betont der Bundesinnungsmeister: "Die Brennwerttechnik gibt es jetzt schon seit über 20 Jahren, und bei professioneller Kundenberatung wurde der Mehrpreis bei Neuanlagen vom Endverbraucher auch akzeptiert", sagt KR Ing. Michael Mattes. Die Aufregung, die es im Vorfeld des Inkrafttretens der Ökodesign-Richtlinie auch bei vielen Installateuren gegeben hat, war für ihn daher nicht ganz verständlich. Seit 26. September des Vorjahres ist diese Richtlinie nun in Kraft. Seit diesem Datum dürfen die Heizungshersteller eine ganze Reihe an Geräten - konkret Gas- und Ölkessel sowie Wärmepumpen - ebenso wie weitere Bestandteile von Verbundanlagen (z.B. Warmwasserspeicher) nur mehr mit entsprechender Energieeffizienzkennzeichnung ausliefern. Gleichzeitig trat eine neue Berechnungsart für den Nutzungsgrad in Kraft. Nun gilt der sogenannte saisonale Wirkungsgrad "etas". In Verkehr gebracht werden dürfen seither nur mehr Geräte, die mindestens 86 Prozent Normnutzungsgrad erreichen. Klassische Gas-Heizwertgeräte, wie Sie in österreichischen Städten bis dahin weitestgehend üblich waren, erreichen diesen Normnutzungsgrad nicht mehr. Um das dadurch ausgesprochene "Brennwertgebot", über Ausnahmeregelungen und Lösungen für spezielle Anforderungen wurde im Vorfeld branchenintern heftig diskutiert. Doch die tatsächliche Umstellung ging am Markt recht reibungslos vonstatten.

Lesen Sie den ungekürzten Bericht ab Seite 34 der aktuellen Ausgabe 5/2016!

 


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs