Sanitär

Die beste Fachhandwerksmarke 2018

Kludi GmbH & Co. KG
Die neue Armaturenserie Kludi Ameo überzeugt sowohl Designer als auch Endkunden.
Kludi GmbH & Co. KG
Kludi GmbH & Co. KG
Durch die neue, wandbündige Kopfbrause Kludi A-QA wird duschen zum richtigen Erlebnis.
Kludi GmbH & Co. KG

Kludi wurde mit dem Plus X Award – dem weltgrößten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle – ausgezeichnet. Nicht eine Jury, sondern das deutsche Fachhandwerk wählte den Armaturenspezialisten zur besten Marke der Sanitärbranche.

von: Redaktion

Moderne Formensprache, erstklassige Qualität und innovative Funktionen zeichnen die Produkte von Kludi aus. Dies bestätigte nun auch das Fachhandwerk, das den Armaturenspezialisten als "Fachhandwerksmarke des Jahres 2018" in der Produktgruppe Sanitär auszeichnete. Die Initiatoren des Plus X Awards hatte zur Abstimmung aufgerufen. Dabei sollten Deutschlands Fachhandel und Fachhandwerk bewerten, welche Marken als besonders partnerschaftlich, wirtschaftlich attraktiv und somit auszeichnungswürdig gelten. "Wir freuen uns besonders, dass die Auszeichnung in diesem Fall nicht von einer Jury kommt, sondern von unserer Zielgruppe", unterstreicht Christoph Reiß, Leiter Produktmanagement bei Kludi. "Das hat einen sehr großen Stellenwert für uns und bekräftigt unseren eingeschlagenen Weg. Wir möchten dem Endkunden größtmöglichen Komfort bieten und dem Fachhandwerker innovative technische Features, die ihm die tägliche Arbeit erleichtern." Kludi entwickelt und designt in Menden seit Jahrzehnten moderne Armaturen und Brausen, die auch international sehr beliebt sind. Im Vorjahr brachte das Familienunternehmen beispielsweise mit Kludi Ameo eine neue Armaturenserie auf den Markt, die sowohl Designexperten als auch Endkunden gleichermaßen mit sanften Rundungen und geometrischen Linien überzeugt. Oder auch die neue Kopfbrause im eleganten Kludi A-QA Design bietet als beeindruckende "Regendusche " ein besonderes Duscherlebnis. Mit der neuen Markenstrategie und einem frischen Erscheinungsbild setzt Kludi ebenfalls Akzente und stärkt die Marke. Mit der Sonderauszeichnung "Fachhandwerksmarke des Jahres 2018" würdigt der Plus X Award die Marken, die sich in besonderem Maße verdient machen. Über einen Zeitraum von vier Wochen waren Deutschlands Fachhändler und Fachhandwerker aufgerufen, für ihre favorisierten Marken abzustimmen. Insgesamt 2.137 Branchenvertreter haben ihre Stimmen bei der Online-Befragung, die der Plus X Award in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Institut für Produkt- und Marktbewertung durchgeführt hat, abgegeben. Insgesamt 50 Marken aus den verschiedensten Bereichen erhalten die Sonderauszeichnung des Plus X Award, dem weltgrößten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen
Fotos: © dualpixel.photography

Der ÖVGW-Kongress als größte Branchenveranstaltung des Gas- und Wasserfachs sowie die ergänzende Fachmesse fand dieses Jahr in Innsbruck statt.

Weiterlesen
Fotos: Villeroy & Boch

Bodenebene, durchgängige Duschflächen bieten ein hochwertiges Design und überzeugen mit zahlreichen praktischen Vorzügen. Die neue Quaryl-Duschfläche…

Weiterlesen
© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs