7-8a/2014 Wärmetechnik Heizung

Die einzige Alternative

Strom ist steuer-, regulier- und speicherbar! Er muss innerhalb der Gesamtenergiebereitstellung eine besondere Rolle bekommen! unterstrich Dr. Hans Kronberger, Präsident Photovoltaik Austria. Credit: Pechal

Interview mit Dr. Hans Kronberger zur Initiative Stark-Strom, Heiztrends und Chancen der Energieproduktion.

Die Menschen müssen über ihre aktuelle Situation hinausdenken. Dr. Hans Kronberger, Präsident von Photovoltaic Austria, setzt sich schon lange mit dem Thema Solarenergie auseinander und weiß, wovon er redet.  „Elektrischer Strom wird einer der wichtigsten, flexibelsten und dynamischsten Energieträger der Zukunft sein“, ist er sich sicher.

Wie hat sich die Initiative „Stark-Strom“ seit dem Startschuss Ende 2013 entwickelt? Welche Fortschritte gibt es seit Jahresbeginn?
Dr. Hans Kronberger: Generell ist die Arbeit der Initiative, getragen von der Elektrikerinnung, auf langfristige Öffentlichkeitsarbeit und Lobbying ausgelegt. Wichtig ist, dass der Stromanteil nur erhöht werden kann, wenn auch die Speicherleistung erhöht wird.

Wie ist das Feedback seitens Erzeuger und Industrie? 
Kronberger: Die Industrie reagiert zurückhaltend auf die Initiative. Der Grund ist für mich nicht nachvollziehbar, da es da um ihren Absatzmarkt geht.

Eine Lösung, die oft Sinn macht, ist die Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik – wie schätzen Sie diesen Trend ein?
Kronberger: Das wird von der Wärmepumpe abhängen. Die Erfolge der Photovoltaik, national wie international, sind große Kommunikationserfolge. Die Wärmepumpe wird sich noch beweisen müssen.

Wo sehen Sie solche Chancen noch global?
Kronberger: Es werden sich riesige Märkte in Afrika auftun. Indien hat enorme Energieprobleme. Auch in China braucht es Alternativen, wenn die Leute vor lauter Smog nicht mehr heimfinden. An der marktfähigen Wirtschaftlichkeit von Solarstrom müssen wir weiter arbeiten – da ist Italien europaweit ganz vorne.  Europa muss sich gemeinsam der internationalen Herausforderung stellen.

Lesen Sie das ungekürzte Interview ab Seite 64 der aktuellen Ausgabe 7-8a/2014!


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs