Die Energiesparmesse 2018

29.11.2017 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Die Energiesparmesse ist am Mittwoch, 28. Februar 2018, der „Place-to-be“ der SHK-Branche. Hier werden wichtige Kontakte geknüpft, über relevante Zukunftsthemen diskutiert, Netzwerke gestärkt und Neuigkeiten ausgetauscht. Wer hier fehlt, verpasst also viel mehr als die Neuheiten der Branche!

Mit den Messeständen von über 440 Ausstellern im exklusiv geöffneten SHK-Hallenverbund 19-21, einer Fach-Vortragsreihe ab 14 Uhr, der SHK-VIP-Lounge und Side-Events der Aussteller wird die Energiesparmesse am SHK-Fachtag (28. Februar) zum Hot-Spot für SHK- & Elektroinstallateure, Fachplanern, Haustechnikern, Rauchfangkehrer – kurz: für die gesamte SHK-Branche.
Zentrum für Bad & Sanitär
Die Energiesparmesse ist als Fachmesse für Bad & Sanitär angekommen. Die Anwesenheit der führenden Sanitärmarken, der wichtigsten Sanitär- und Heizungsgroßhändler sowie der Installationsindustrie beweisen: Die Messehalle 21 ist Österreichs Zentrum für Bad & Sanitär. Hier wird ein Marktüberblick geboten, der in seiner Vollständigkeit in Österreich einzigartig ist. Über 20 Erstaussteller im Bad- und Sanitärbereich, darunter bekannte Namen wie aquatherm, Baduscho, Bäder fürs Leben, Badplanerin Zemsauer, Ceraflex, Duschwelten Breuer, Fränkische Rohrwerke, Grohe, Haro, Heberhard, Jung, Lieblingsräume, MEPA, Planbar, Reflex, REMS, Repabad, Sortimo, Standfest Badmöbel, WITA u.a., ergänzen das Angebot der Marken Artweger, Burgbad, BWT, Conform, DIEDRICHs CREATIV-Bad, Duscholux, Geberit/Keramag, Hansa, Hansgrohe, HSK, H&L, IdealStandard, Judo, Kermi, Kludi, Laufen, Novellini, Palme, Polypex, Puris, TECE, Viega, Villeroy & Boch, WimTec u.v.m., die auch 2018 wieder auf der Energiesparmesse vertreten sein werden.
Wels – das Herz der Energiebranche
Der Messebereich Heizung & Energie gilt bis weit über Österreichs bzw. sogar Europas Grenzen hinaus als Weltleitmesse für Biomasse. Hier präsentieren alle wichtigen Markführer ihre Produktinnovationen für das Heizen mit Stückgut, Hackschnitzel und Pellets. Die Energiesparmesse ist aber auch Österreichs größte Messe für Solarthermie und Photovoltaik und bietet den größten Marktüberblick für Wärmepumpen. Bereits fix angemeldet aus der Heizungsbranche haben führende Hersteller wie Austria Email, Burkhart, Biotech, Bösch, Eder, ETA, Fröling, Glock, Guntamatic, Hargassner, Herz, Marelli, Novotny, Ökofen, SEM Schneider, Solarfocus, SOLARier, Strebel, SHT/Lohberger, TGV, Vaillant, Viessmann, Venturicon, Wolf, Windhager, u.v.m. Dieses Angebot macht den Messebereich Heizung & Energie zu einer der größten Messen in Europa.
Kostenlose Anreise mit dem Bus
Sichern Sie sich für die exklusive Innovationsschau auf Österreichs größtem und wichtigstem Branchenevent einen Platz in der ersten Reihe! Reisen Sie auf gemeinsame Einladung der Landesinnung für Sanitär-, Heizungs- und Lüftungstechniker und der Messe Wels sicher, bequem und kostenlos mit dem Bus zu den Fachtagen der Energiesparmesse 2018. Einladungen und Details zu den organisierten Busreisen erhalten Sie direkt von Ihrer Landesinnung.
Hier vernetzt sich die Bau-Branche
Am Bau- und SHK-Fachtag (Do 1. März 2018) ist auch Österreichs größte Baumesse mit über 400 Ausstellern in elf Messehallen, d.h. das gesamte Messegelände mit insgesamt über 800 Ausstellern aus 14 Nationen, exklusiv für gewerbliche Besucher geöffnet. Privaten Bauherren und Sanierern steht die Energiesparmesse von 2.-4. März 2018 offen.
Energiesparmesse
Die 3-Fachmesse für BAU, BAD, ENERGIE Ermäßigte Vorverkaufstickets und alle Messeinformationen finden Sie auf www.energiesparmesse.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.