Die Nase vorn

12.01.2021 | Allgemein

SHT, ÖAG und die Kontinentale bieten mit ALVA ACTA derzeit das einzige Trinkwasserschweiß-System in Österreich mit der erforderlichen ÜA-Zulassung. Diese ist ab 14. März für alle Produkte vorgeschrieben, die in Kontakt mit Trinkwasser stehen.

Alle relevanten Produktgruppen der beim Österreichischen Institut für Bautechnik, kurz OIB, geführten Baustoffliste, nämlich Rohre, Formstücke sowie Gebäudearmaturen, müssen die ÜA-Kennzeichnung tragen, sofern sie beginnend bei der Übergabestelle nach dem Wasserzähler bis zur Entnahmestelle für den Transport von Trinkwasser vorgesehen sind.
ALVA ACTA ist derzeit das einzige Eigenmarkenprodukt, das bereits für das SA-Schweißprogramm die ÜA-Zulassung hat. Laufend kommen neuen Produkte dazu.

Informationen
frauenthal-service.at

Tags:

Newsletter

Aktuelle Events

  • Gebäude- und Installationstechnik

    07. 10.2024 bis 19.03.2025 Die Vorbereitung auf die außerordentliche Lehrabschlussprüfung – Interessierte nimmt dieser Wifi-Kurs mit auf die spannende Reise zur Lehrabschlussprüfung in Gas- und Sanitärtechnik. Informationen & Anmeldung: wko.at/wien/lap

  • Chilllventa: Weltmesse der Kältetechnik

    13.10. bis 15.10.2026 | Nürnberg, Deutschland Wer am neuesten Stand über innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Kälte, Klima, Lüftung und Wärmepumpen bleiben möchte, sollte die Chillventa 2026 schon

  • Analysenmesstechnik für den Praktiker

    Das Seminar vermittelt Grundlagen zu Messparametern der Analysenmesstechnik. Anhand konkreter Beispiele wird der Aufbau von Messketten und deren Inbetriebnahme durchgeführt. Behandelt werden die Parameter pH-Wert, Redoxpotential und elektrolytische Leitfähigkeit.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.