1-2/2023

Editorial 1-2/23

Quelle: ValenceStudio
Quelle: ValenceStudio

Es geht wieder los.

von: Martin Pechal

Nicht nur auf den roten Teppichen des Landes knallen die Korken anlässlich der aufziehenden Ballsaison. Auch das Team des „Gelben“ freut sich, seinen 75er zelebrieren bzw. nachfeiern zu können. Nachdem im letzten Jahr alles noch etwas unsicherer wirkte, herrscht 2023 doch schon wieder etwas mehr Planungssicherheit. Umso herzlicher laden wir Sie, geschätzte Leser, am Beginn unseres heurigen 76. Jahrgangs ein, in unserer SHK-VIP-Lounge auf der WeBuild in Wels im Obergeschoß der Halle 21 diesen halbrunden 75er mit uns zu zelebrieren – und zwar zünftig, mit einem Weißwurstbrunch (zwischen 11.00 und 13.00 Uhr am 1. März). Außerdem kann ebendort nach Herzenslust genetzwerkt oder einfach kurz verschnauft werden.
Zudem befindet sich der Stand von „Der österreichische Installateur“ in Sichtweite, nämlich im Foyer, quasi direkt darunter – wir freuen uns, wenn Sie auch dort an den Fachbesuchertagen vorbeischauen!
Neben dem Jubel über ein nahendes Wiedersehen auf den kommenden Messen und bei sonstigen Terminen freue ich mich weiters darüber, Ihnen ziemlich positive Konjunktur-Beobachtungen der KMU-Forschung Austria weitergeben zu können.
So sind die Auftragseingänge im 1. bis 3. Quartal 2022 gegenüber dem Zeitraum im Jahr davor um 6,5 Prozent gestiegen. Daraus resultierend wurde wohl auch die Geschäftslage im 4. Quartal 2022 von 53 Prozent der Betriebe mit „gut“ beurteilt – im Vergleich dazu sahen dies im Jahr 2021 ­lediglich 41 Prozent so. Weiters ist auch der durchschnittliche Auftragsbestand um 14,8 Prozent im Vergleich zum 4. Quartal des Vorjahres gestiegen – das entspricht einer Vollauslastung für 15,1 Wochen.  Für das heurige 1. Quartal erwarten allerdings lediglich 19 Prozent der Betriebe eine Steigerung der Auftragseingänge (im Vorjahr waren es noch 31 Prozent); 46 Prozent erwarten keine Veränderung und 35 Prozent sehen Rückgänge auf sich zukommen. Die Personalplanung im Rahmen der Studie zeigt sich durchwegs rosig: Für den Zeitraum Jänner bis März 2023 beabsichtigen immerhin 49 Prozent der Betriebe, den Beschäftigtenstand zu erhöhen (um 11 Prozent mehr als im Vorjahr) – 47 Prozent der Betriebe, wollen ihren Personalstand konstant halten.
Wie ist dieses Jahr nun also zu nehmen? Ich würde sagen erstens leicht und zweitens mit Humor – das hilft eigentlich immer. Somit will ich mit folgendem ­Zitat von Philip D. Armour, einem US-amerikanischen Unternehmer, schließen: „Die Grundsätze, die die Handhabung von Briefmarken und Millionen von Dollar regeln, sind genau die gleichen. Sie betreffen die allgemeinen Grundsätze des Geschäftslebens, und die gesamte Handelspraxis begründet sich auf ihnen. Sie sind so einfach, dass (nur) ein Narr sie nicht lernen kann; so schwer, dass ein fauler Mann sie nicht lernen will.“
Und damit nun aber eine ebenso gute wie erkenntnisreiche Lek­türe, im Namen des gesamten Teams, mit der vorliegenden Ausgabe 1-2/2023


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs