7-8a/2014 Wärmetechnik

Editorial 7-8a/2014

Credit: Adrian Batty

Über scharfen Senf, Witze und Urlaub. Noch was? Ah ja, Klimawandel.

Also die Sache mit dem Klimawandel ... kennen Sie übrigens den? Treffen einander zwei Planeten, fragt der eine: „Und, wie gehts Dir so?“ Seufzt der andere und antwortet: „Schlecht. Ich hab Menschen.“ „Ah, das kenn ich“, tröstet ihn der Fragesteller. „Das hatte ich auch schon mal. Das geht vorüber.“

Grundsätzlich halte ich es für gescheiter, lieber mal zu schweigen, als zu jedem Thema ein Kolumne Senf auszupacken. Mir persönlich ist übrigens der scharfe Senf lieber als der süße, aber das ist Geschmackssache. Dem einen schmeckt dies, dem anderen das. Beim Essen ist‘s nicht so wie beim Wetter. Weil darüber, dass dieser angebliche Sommer heuer eine richtig große Sauerei war, dazu gibt es eigentlich keine zwei Meinungen. Außer Sie sind der Betreiber eines überdachten Einkaufszentrums, in das die Urlauber zum Zeitvertreib geflüchtet sind, um dem Dauerregen zu entkommen. Wo waren Sie eigentlich im Urlaub?

Witze zu erzählen, das ist eine Strategie, um über ein ungeliebtes Thema nicht reden zu müssen. Eine andere ist, vom Hundertsten ins Tausendste zu kommen und abzulenken. Vorzugsweise auf unverfängliche Themen, über die jeder gerne redet: Essen, Wetter, Urlaub. Da steckt auch nicht so viel Konfliktstoff drinnen wie bei Fußball oder Politik oder Hanfabdichtungen. Manchmal helfen aber alle Ausflüchte nicht mehr, da muss der Chefredakteur ran. Wenn es z.B. (so wie hier und jetzt) um ein Heft geht, das zur Gänze von neuen Eintwicklungen in der Wärmetechnik handelt. Da ist die Rede von Energieeffizienz, von erneuerbaren Energien, von innovativen Technologien, von CO2-Einsparungen – und nicht zuletzt immer wieder vom Klimawandel. Also muss ich wohl, ob ich will oder nicht. Seufz.

Ja, offensichtlich ändert sich das Klima auf der Welt. Hat es immer getan. Nein, ich weiß nicht wirklich, wie groß der Anteil ist, den der Mensch daran hat. Ja, nahezu alle wissenschaftlichen Forschungsergebnisse zeigen, dass wir Menschen mehr oder weniger große Mitverantwortung für die Zunahme von extremen Wetterereignissen rund um den Globus tragen. Weil wir gerade die in Jahrmillionen angelegten CO2-Vorräte in nur 150 Jahren in die Atmos-phäre blasen – ungeachtet der Tatsache, dass fossile Rohstoffe notgedrungen endlich sind. Ja, natürlich kann es sein, dass das keinerlei Einfluss auf die Erhöhung der globalen Durchschnittstemperatur hat. Ich weiß es eben nicht. Aber wollen wir uns wirklich immer weiter darauf verlassen, dass eh schon nix passieren wird? So wie wir es ja in Wahrheit laufend tun, wenn wir einheizen, ins Auto steigen oder dauernd mit dem Handy spielen?

Reden wir lieber über was anderes. Oder ein Witz wäre jetzt gut. Kennen Sie den schon? Treffen einander zwei Planeten ...

AUSGABE 7-8a/2014 ONLINE LESEN


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs