Ein Blick in das Jahr 2025

V.l.n.r.: Manfred Fuhrmann, Sven Gábor Jánszky, Susanne Schneider, Robert Pichler und Michael Engelbogen beim energytalk zum Thema "So leben wir in der Zukunft 2025". Credit: energytalk (alle Bilder!)

Bereits zum dritten und letzten Mal in diesem Jahr luden die Odörfer Haustechnik GmbH und die TBH Ingenieur GmbH zur Netzwerkplattform energytalk ein. Unter dem Motto "So leben wir in der Zukunft 2025" nahmen rund 280 Besucher am 21. Oktober an der Veranstaltung in der Alten Universität Graz teil.

von: Redaktion

Mit den Worten "Die Zukunft hat Geburtstag" eröffnete Hauptreferent Sven Gábor Jánszky, Deutschlands innovativster Trendforscher und Direktor des Trendforschungsinstituts 2b AHEAD ThinkTank, den dritten energytalk des Jahres. Jánszkys fesselnder Vortrag gab einen Ausblick in die Zukunft und beleuchtete an Hand eines imaginären Tagesablaufs, welche möglichen Veränderungen, Herausforderungen und Chancen im Jahr 2025 auf uns warten. Höhepunkt des Abends war der von Jánszky durchgeführte Gedankensteuerungstest: Mit Hilfe eines EEGs zur Messung der Gehirnaktivität und einer simplen Software ließ ein Freiwilliger aus dem Publikum am Computer einen Würfel - nur mit der Kraft seiner Gedanken - verschwinden.

Neben Jánszky veranschaulichte Ing. DI (FH) Manfred Fuhrmann, Inhaber des Ingenieurbüros IBFM und Experte für Facility Management anhand eines Modells die Umsetzung von Energieeffizienz und Nachhaltigkeit bei gleichzeitiger Einhaltung von Qualitätskriterien in Gebäuden. Fuhrmann zeigte in seinem Vortrag auf, wie ganzheitliches Facility Management in Zukunft aussehen sollte.

"Mit gesellschaftlichen Veränderungen und technologischen Innovationen Schritt zu halten sehen wir als unsere unternehmerische Verantwortung. Daher haben wir den dritten energytalk des Jahres unter das Zukunfts-Motto gestellt und wie man an den hohen Besucherzahlen sehen kann, nehmen nicht nur wir dieses Thema ernst", freuen sich Ing. Robert Pichler, Geschäftsführer der TBH Ingenieur GmbH und Mag. Susanne Schneider, Geschäftsführerin der Odörfer Haustechnik GmbH. Rund 280 Besucher lauschten gebannt den spannenden Vorträgen in der geschichtsträchtigen Aula der Alten Universität Graz.


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs