Heizung

Ein Kombikessel als „Bestes Produkt des Jahres 2019“

Fröling
„Schnitt“ durch den SP Dual von Fröling.
Fröling

Die Fröling Kombikessel SP Dual und SP Dual compact wurden beim weltweit größten Innovationspreis für Technologie, Sport und Lifestyle erneut ausgezeichnet und überzeugten die Jury in den Kategorien High Quality, Bedienkomfort, Funktionalität und Ökologie. Zudem zum „Besten Produkt des Jahres 2019“ ausgezeichnet.

von: Redaktion

Die Fröling Kombikessel SP Dual und SP Dual compact kombinieren auf perfekte Weise modernste Scheitholztechnik mit dem Komfort einer Pelletsanlage. Die Kombikessel erfüllen auf geringstem Platzbedarf (weniger als 1,2 m² bei SP Dual compact) in zwei getrennten Brennkammern alle Anforderungen an die Brennstoffe Scheitholz und Pellets. Die Zündung des Scheitholzes kann durch die Restglut, manuell oder vollautomatisch mittels Pelletsbrenner erfolgen. Ist das Scheitholz abgebrannt und wird nicht innerhalb einer festgelegten Zeit (0-24h) nachgelegt, wird bei Wärmebedarf automatisch mit Pellets weitergeheizt. Hohe Wirkungsgrade, niedrige Emissionen und Energiekosten zeichnen die Kombikesselserie aus. 

Nachrüstbar
Für all jene, die im Moment Scheitholz verfeuern wollen und eine flexible Lösung für die Zukunft suchen: Die Scheitholzkessel S1 Turbo und S4 Turbo sind optional mit Pelletsflansch erhältlich. So kann die Pelletseinheit jederzeit nachgerüstet werden und der Kunde hat einen vollwertigen Kombi-Kessel SP DUAL  bzw. SP Dual compact. Für noch mehr Komfort sorgt jetzt die optional erhältliche automatische Wärmetauscherreinigung. Die Wirbulatoren in den Wärmetauscherrohren werden vollautomatisch bewegt. Diese automatische Reinigung der Wärmetauscherrohre garantiert hohe Wirkungsgrade und einen sparsamen Betrieb.

Brennwerttechnik-Pionier
Die Kombikessel SP Dual SP Dual (28 kW) und SP Dualcompact (15 kW und 20 kW) gibt es auch  optional mit Brennwerttechnik. Der Brennwertwärmetauscher nutzt die Energie aus dem Rauchgas, die bei konventionellen Lösungen ungenutzt durch den Kamin entweicht, und ermöglicht so Kesselwirkungsgrade von bis zu. 102,8 Prozent (SP Dual compact) bzw. 100,1 Prozent (SP Dual).

„Raus aus dem Öl-Bonus“
Jetzt noch schnell zugreifen und von den hohen Förderungen profitieren. Aktuell ist die Zeit günstig, bestehende fossile Heizkessel auf einen modernen und komfortablen Fröling-Holzheizkessel zu tauschen. Mit dem „Raus aus dem Öl-Bonus“ fördert der Bund 5.000 Euro zusätzlich zur Landesförderung. Nähere Informationen zur neuen BAFA Förderung finden Sie unter www.froeling.com bzw. bei den regionalen Fröling Gebietsleitern.


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs