Sanitär

Einfach von Planung bis Installation

Alle Fotos: Duravit
Die trapezförmige Einbauwanne Duravit No.1 aus Sanitäracryl ermöglicht auch bei kleinen Grundrissen ein luxuriöses Badeerlebnis bei vergleichsweise geringem Füllvolumen.
Alle Fotos: Duravit

Das Image eines Gebäudes endet nicht im Eingangsbereich sondern führt bis in die Sanitärräume. Umso wichtiger, dass hier auch im halböffentlichen und öffentlichen Bereich alles perfekt aufeinander abgestimmt ist. Duravit vereinfacht mit der kompletten Sanitärausstattung aus einer Hand den Prozess von der Planung und Ausschreibung bis hin zu Installation und Montage.

von: Redaktion

Bauherren und Investoren stellen höchste Anforderungen an Funktionalität, Hygiene, Reinigung und Wirtschaftlichkeit. Alle am Planungsprozess beteiligten wiederum wünschen sich Produkte, die in Sachen Qualität, Design, Nachhaltigkeit und Planung höchste Standards erfüllen. Als idealer Partner bietet Duravit eine Vielfalt an Produkten für unterschiedlichste Projektkategorien, Preissegmente und Planungsaufgaben.

Optimale WC-Hygiene bei geringem Wasserverbrauch
Die Duravit Rimless® Technologie mit offener WC-Spülrandgestaltung ermöglicht eine innovative und leistungsfähige Wasserführung bei geringem Wasserverbrauch von nur 4,5 l. Zur einfachen Reinigung tragen optionale, funktionelle Oberflächen wie WonderGliss oder HygieneGlaze (antibakteriell) bei. Zudem werden durch das komplette Ausglasieren aller Duravit-WCs unhygienische Schmutzanhaftungen im Innenbereich vermieden. Als Upgrade für gehobene Projekte bietet SensoWash® modernen Komfort und optimale Toilettenhygiene. Hinter der Wand garantieren die DuraSystem Installationselemente mit passender Betätigungsplatte die perfekte Funktionalität aller Komponenten.

Flexible Urinallösungen für alle Betriebsarten
Mehr als 30 Urinalmodelle von Duravit bieten die optimale Lösung - ob serienunabhängige Klassiker oder serienbezogene Design-Urinale, mit Zulauf von hinten oder oben, mit Spüldüse, als elektronische Version oder wasserlos. Bei hoher Benutzerfrequenz eignen sich Reihenanlagen, bei denen ein Urinal neben dem anderen hängt. Sehr schmale Modelle, z. B. Starck 3 mit nur 245 mm Breite nutzen den Raum optimal. Sichtschutz und Intimität bieten schlichte Trennwände aus Sanitärkeramik.

Wassersparend bis wasserlos
Je nach gewähltem Modell und Spülprogramm verbrauchen Urinale mit Spüldüse nur 0,5 bis 2,1 Liter Wasser. Beim wasserlosen Modell DuraStyle Dry ist im Ablauf eine Schlauchmembran integriert, die sich nur beim Durchfluss des Urins öffnet und danach wieder automatisch, geruchsdicht und verborgen verschließt.
Kurze Reinigungszeiten
Die einfache Reinigung wird optimiert durch optionale, funktionelle Oberflächen wie WonderGliss oder HygieneGlaze (antibakteriell). Zudem werden durch das komplette Ausglasieren unhygienische Schmutzanhaftungen im Innenbereich vermieden.

Berührungslose Steuerung
Speziell von Duravit entwickelte elektronische Steuereinheiten sorgen bei DuraStyle und Utronic für maximale Hygiene. Entfernt sich die Person, löst die Infrarot-Beinkennung die Spülung aus. Um Vandalismus vorzubeugen, sind die Steuereinheiten bei elektronischen Urinalen unauffällig unten am Urinal angebracht.

Waschplatzlösungen auch für spezielle Einbausituationen
Duravit Waschplatzlösungen überzeugen durch Form, Funktionalität und Variantenvielfalt und schaffen damit optimale Voraussetzungen für die Planung. Für unterschiedlichste Projektbedürfnisse umfasst das Sortiment die jeweils passenden Produkte, auch für spezielle Einbausituationen oder Einsatzbereiche, wie bspw. in Schulen oder barrierefreie Anwendungen. Compact-Ausführungen mit reduziertem Tiefenmaß ermöglichen selbst bei kleinen Grundrissen eine flexible Raumgestaltung.

Individualität und Design-Mehrwert
Mit verschiedenen Designoptionen am Waschplatz bietet Duravit viel Raum für Individualität. In Mietobjekten oder Hotels entsteht durch eine aufeinander abgestimmte Designlösung mit Möbelunterbau oder Konsolen, Spiegel oder Spiegelschrank inklusive Beleuchtung, Accessoires und Armaturen ein Mehrwert, den Mieter wie Hotelgäste schätzen werden.

Armaturen mit nachhaltigen Produktmerkmalen
Die Duravit No.1 und D-Neo Waschtischarmaturen sind mit FreshStart erhältlich. Die energieintensive Aufbereitung von Warmwasser reduziert sich auf Situationen, in denen es tatsächlich gebraucht wird. In der Mittelstellung fließt zunächst ausschließlich kaltes Wasser. Erst wenn der Nutzer den Griff bewusst nach links bewegt, wird Heißwasser beigemischt.
Duravit No.1. Waschtischarmaturen mit MinusFlow verfügen über eine Durchflussbegrenzung auf 3,5 l/min statt der üblichen 5 l/min. Auch für die übrigen Bereiche im Bad bietet Duravit für die jeweilige Einbausituation optimale Armaturenlösungen.

Vielfalt beim Baden und Duschen
Von der freistehenden Badewanne über die platzsparende Dusch- und Badekombination bis hin zur bodenebenen Duschwanne umfasst das Programm von Duravit die passende Lösung für alle architektonischen Anforderungen und Raumgrößen - in verschiedenen Designs, Formen, Abmessungen. Beim Material bieten sich mit Acryl oder DuraSolid® zwei attraktive Optionen.

Badewannen-Highlights
Im projektgerechten Preisgefüge überrascht Duravit bei den Einstiegsserien mit außergewöhnlichen wie preiswerten Design-Modellen für individuelle und hochwertige Planungsaufgaben: einer freistehenden DuraSolid® Wanne bei D-Neo sowie einer trapezförmigen Acrylwanne bei Duravit No.1.

Duschen mit Sicherheit und Komfort
Der Duschbereich stellt für Planer und Installateure oft eine besondere Herausforderung dar. Duravit hat deshalb bei der Entwicklung der Tempano Acryl Duschwannen in 27 Abmessungen großen Wert auf Flexibilität, Zeitersparnis und Sicherheit beim Einbau gelegt. Im Gebrauch überzeugt die hohe Ablaufleistung, insbesondere beim Einsatz großzügig bemessener Duschköpfe oder Regenbrausen. Alle Modelle sind optional mit der extra rutschsicheren Beschichtung „Antislip“ erhältlich.


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs