Event

Energieeffizienz in Gebäuden

Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr
2023 geht die beliebte Seminarreihe rund um das Thema „Energieeffizienz in Gebäuden“ in die nächste Runde. Die Unternehmen Kaimann, Oventrop, Reflex und Zehnder begrüßen in diesem Jahr außerdem mit der Waterkotte GmbH einen Spezialisten aus dem Bereich Wärmepumpen im Kreis der Veranstalter.
Quelle: Zehnder Group Deutschland GmbH, Lahr

Datum: 29. Juni 2023 bis 29. Juni 2023
Zeit: 08:30 bis 17:15
Ort: Holzgerlingen (Waterkotte Center Stuttgart)

Expertenseminar von Kaimann, Oventrop, Reflex, Waterkotte und Zehnder

von: Redaktion

Energieeffiziente Gebäude und das optimale Zusammenspiel der dafür notwendigen Komponenten bilden 2023 den Fokus der renommierten Expertenseminarreihe. Die Unternehmen Kaimann, Oventrop, Reflex und Zehnder begrüßen in diesem Jahr außerdem mit der Waterkotte GmbH einen Spezialisten aus dem Bereich Wärmepumpen im Kreis der Veranstalter. So wird im Vortrag „Zukunftssichere Energieversorgung“ von Waterkotte die effiziente Einbindung von Wärmepumpen im Neubau und Bestand genauer erläutert. Weitere thematische Eckpfeiler bilden die Themen „Energieeffizienz in Hallen“, „Intelligente Ventiltechnik“, „Hydrauliklösungen für multivalente Systeme“ und „Dämmschichtdicken“. Interessierte Gebäudeplaner und Architekten sowie Energieberater und Fachhandwerker können ihr Wissen hierzu sowohl auf der großangelegten Roadshow als auch in praktischen Webseminaren erweitern und Fortbildungspunkte der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) erhalten.

Die Seminare sind allesamt in fünf Themenbereiche untergliedert, zu denen jeweils praxisnahes Profiwissen vermittelt wird:

•    „Zukunftssichere Energieversorgung – Die effiziente Einbindung von Wärmepumpen im Neubau und Bestand“ (Lucas Telaar, Waterkotte GmbH)

•    „Energieeffizienz in Hallen – Das optimale Zusammenspiel zwischen Heizung, Kühlung und Beleuchtung“ (Michael Herr, Zehnder Group Deutschland GmbH)

•    „Intelligente Ventiltechnik – Energieeffiziente Hydrauliklösungen für Heiz- und Kühlsysteme“ (Dieter Stich, Oventrop GmbH & Co. KG)

•    „Hydrauliklösungen für multivalente Systeme – Sicherer Betrieb von Heizungsanlagen mit unterschiedlichen Wärmequellen (Hybridsysteme)“ (Florian Füssner, Reflex Winkelmann GmbH)

•    „Dämmschichtdicken – Ermittlung zur effizienten CO₂ Reduktion“ (Kai Günther, Kaimann GmbH)

Zu mehr Informationen und zur Anmeldung geht es hier.


Das könnte Sie auch interessieren

Fotos: Villeroy & Boch

Bodenebene, durchgängige Duschflächen bieten ein hochwertiges Design und überzeugen mit zahlreichen praktischen Vorzügen. Die neue Quaryl-Duschfläche…

Weiterlesen
© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs