Energiemonitoring made by Siemens

Siemens
Thomas Rebernig, Leitung Business Unit Low Voltage and Products, Smart Infrastructure Division.
Siemens

Siemens bietet ein umfangreiches Portfolio für Energiemonitoring in Gebäuden und Messgeräten. Neu sind das Mehrkanal-Strommesssystem SEM3 und die Energiezähler 7KT PAC1600.

Das Strommesssystem ist einfach installiert und zeigt in einem Web-Interface oder in der Energiemonitoring-Software den Stromverbrauch zeit- und kostengenau für alle Verbraucher im Gebäude an. Dies macht den Stromverbrauch transparent und deckt Energiefresser oder vermeidbare Lastspitzen auf. Der Drehstrom-Energiezähler PAC1600 der Siemens SENTRON® Serie verfügt über umfangreiche Messfunktionen für alle relevanten elektrischen Basisgrößen – trotz großem Funktionsumfang wurde großer Wert auf eine möglichst einfache Bedienung gelegt. Das Gerät verfügt zudem über zwei voneinander unabhängige Digitalausgänge die als S0-Impulsausgänge zur Einbindung in ein Energiemonitoringsystem oder als Schaltausgänge für elektrische Größen verwendet werden können. Dies eröffnet die Möglichkeit zeitgemäße Schaltungen zu realisieren. Dadurch kann beispielsweise selbstproduzierte Überschussenergie (z.B.: aus einer PV-Anlage) in einen Energiespeicher geleitet, zur Warmwasseraufbereitung oder auch zum Laden von Elektrofahrzeugen genutzt werden. „Mit einer Monitoringsoftware wie dem powermanager und den geeigneten Messgeräten von Siemens wird die Basis für ein betriebliches Energiemanagement nach ISO 50001 und ISO 50003 gelegt. Mit systematischem Energiemanagement werden Energieflüsse analysiert und man erhält Aufschluss über den gesamten Energieverbrauch, den man durch technische Maßnahmen weiter optimieren kann“, so Thomas Rebernig, Leitung Business Unit Low Voltage and Products, Smart Infrastructure Division.


Das könnte Sie auch interessieren

© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen
© Reflex Winkelmann

Online-Visitenkarte in mehr als 20 Sprachen und Ländern – vereinfachte Suche, modernes Design und hohe Anwenderfreundlichkeit

 

Weiterlesen
Alles Fotos: © Uponor, Fotograf: Sebastian Schels

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges…

Weiterlesen
© Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

30 Jahre Exzellenz: Die Tochterfirma der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wurde im September 1993 in Österreich gegründet. Von Anfang an mit an Bord…

Weiterlesen
© HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat seine Eigenmarke "Mein Holter Bad" einem umfassenden Relaunch unterzogen. Diese Neugestaltung ist Teil…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Duravit AG

Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource: Wasserverbrauch und Energiekosten im Bad mithilfe innovativer Produkte senken.

 

Weiterlesen
© DCM Film Distribution GmbH

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige…

Weiterlesen
© Andreas Rudolph

Dabei erweitert die Roca Gruppe ihr Angebot für das Bad. Der Neuzugang Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke weiter erhalten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs