5a/2023 Sanitär austriainnovativ.at

Erfolgreicher OaseBad-­Kongress 2023 in Schladming

Fotos: Ursprunger / vorauerfriends
Podiumsdiskussion (v.l.) mit Martin Pechal („Der österreichische Installateur“), Markus Nachtmann (Vertretung Großhandel), Martina Stettner (Vertretung Fachhandwerk), BIM Manfred Denk, Herbert Schwingenschuh (Vertretung ­Industrie) und Modera­torin Kati Hochhold.
Fotos: Ursprunger / vorauerfriends

Nach dem erfolgreichen Auftakt im Jahr 2022 lud die Werbegemeinschaft OaseBad am 5. Mai alle Partner aus Industrie, Großhandel und Innung zum zweiten OaseBad-Kongress ins wunderschöne Schladming ein.

von: Martin Pechal

Gefolgt waren der Einladung mehr als 100 Personen, für die der OaseBad-Vorstand, bestehend aus KR Karl Pech, Dr. Wilhelm Jörg und Ing. Andreas Zottler, ein informatives und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt hatte. Nach der Begrüßung durch den Vorstand, bei dem auch die neuen Industriepartner Hansa, Duravit und Grohe herzlich willkommen geheißen wurden, erfuhren die Besucher von Mag. Marco Ursprunger (Agentur vorauerfriends) die neuesten Informationen zur digitalen Werbekampagne, die das Ziel hat, möglichst viele „leads“ in den dreistufigen Vertriebsweg zu bringen. Prof. Dr. Werner Beutelmeyer vom Meinungsforschungsinstitut market gab anschließend spannende Einblicke in die aktuelle Wirtschaftssituation, die Stimmungslage der Konsumenten und die Auswirkungen der Teuerung auf das Ausgabeverhalten. 
Der eingeschlagene Weg, auch in wirtschaftlich schwierigen Zeiten die zuvor erwähnten „leads“ zu generieren und die Kommunikation in den digitalen Bereich zu verlagern, wurde von Beutelmeyer ebenso wie die von OaseBad gewählte Botschaft in Richtung „Steigerung der Lebensenergie“ goutiert. Nach einer abwechslungsreichen Podiumsdiskussion mit Manfred Denk (Bundesinnungsmeister), Markus Nachtmann (Frauenthal), Herbert Schwingenschuh (Conform) und Martina Stettner (Fa. Stettner, OaseBad-Installateurin) und meiner Wenigkeit als Chefredakteur der Innungszeitung „Der österreichische Installateur“, konnte OaseBad den renommierten ORF-Korrespondenten Mag. Christian Wehrschütz auf der Bühne begrüßen. In seinem hochinteressanten Vortrag erläuterte dieser aus erster Hand die Lage in der Ukraine, die Auswirkungen des Kriegs auf die wirtschaftliche Situation in Europa und skizzierte verschiedene Alternativen, wie es in Zukunft weitergehen könnte. 

 

Das begeisterte Publikum konnte danach viele Fragen an den Vollblutjournalisten stellen. Nach einer kurzen Pause kam es dann am Abend beim Sektempfang zu einem spontanen Platzkonzert der Schladminger Trachtenkapelle, bevor OaseBad zum Galadinner in das Kongresszentrum lud, bei dem viele interessante Branchengespräche geführt wurden. Als letztes Programm-Highlight an diesem Tag konnte OaseBad die aus Ö3 bekannten „Comedy Hirten“ begrüßen, die mit ihren Parodien von Sportlern, Politikern und Prominenten das Publikum zu Lachstürmen hinrissen. Das spontane Feedback der Besucher über den zweiten OaseBad-Kongress war ausnahmslos positiv und ist für den Vorstand ein großer Ansporn, die OaseBad-Familie weiter zu vergrößern und durch die Aktivitäten zusätzliche positive Akzente für die gesamte Branche zu setzen. 


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © August Brötje GmbH, Rastede

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Dornbracht

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke…

Weiterlesen
© Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende.…

Weiterlesen
© REHAU

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen…

Weiterlesen
© Hargassner/ÖSV/Erich Spiess

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bosch

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Weiterlesen
Alle Fotos: © FLÄKT GROUP

Eine Marktgemeinde in NÖ setzt auf topmoderne Haustechnik und sorgt somit für optimale Bedingungen in

öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
© Vaillant / Sabine Klimpt

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Durch's forschen kommen d´Leut zam!

Datum: 06.03.2024 bis 07.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs