10/2021 Installationstechnik

Fahrzeugeinrichtung digital erleben

Nur eine aufgeräumte und übersichtliche Kfz-Inneneinrichtung kann Arbeitspro­zesse verkürzen, Material einsparen und damit verbundene Kosten langfristig reduzieren. Kurzum: eine Investition, die sich in weiterer Folge bezahlt macht.

von: Manfred Strobl

Würth macht mit seiner neuen Plattform die Einrichtung des Fahzeugs digital erlebbar. Ab sofort kann man sich auf einen virtuellen Rundgang begeben und sich digital ein Bild von der angebotenen Fahrzeugeinrichtung machen.

Information per Mausklick
Sascha Albiez, Experte Fahrzeugeinrichtung von Würth Österreich, zeigt sich von der neuen Website überzeugt: „Mit dieser Plattform wollen wir die Kommunikation rund um die Fahrzeugeinrichtung auf neue Beine stellen, denn gerade in Zeiten der Digitalisierung ist es unumgänglich, alle relevanten Informationen schnell und einfach für unsere Kundinnen und Kunden zur Verfügung zu stellen.“
Eine übersichtliche und informative Website soll dabei eine ideale Anlaufstelle sein, um die gewünschten Inhalte zu liefern. Mit dem virtuellen Rundgang werden die Kundinnen und Kunden auf eine digitale Besichtigungs-Tour durch das umfangreiche Angebot geführt. Genauso wie im persönlichen Beratungsgespräch besteht dort die Möglichkeit, sich gezielt über bestimmte Fahrzeugeinrichtungs-Module zu informieren. Durch Klick auf das gewünschte Modul werden in kurzen Video-Clips alle Vorteile prägnant und kurzweilig veranschaulicht.
Wer sich von den Vorteilen überzeugen konnte, der ist in wei­terer Folge nur wenige Schritte von seiner individuellen Fahrzeugeinrichtung entfernt.

Flotte Umsetzung
Die Terminvereinbarung erfolgt über das Online-Formular oder telefonisch und die Fahrzeug­spezialisten beraten dann vor Ort in einem unverbindlichen Gespräch.
Beratungen sind überdies mittlerweile auch via Video-Call möglich. Ob analog oder digital, mit dem Spezialisten wird gemeinsam eruiert, was genau benötigt wird und welche individuellen Lösungen am besten passen. Nachdem ein Plan erstellt wurde, erfolgt umgehend die Beauf­tragung zur Fertigung. Der anschließende Einbau erfolgt dann je nach Wunsch beim Auftrag­geber vor Ort oder über eine Würth-Vertragswerkstätte.

Diesen Beitrag finden Sie auch auf Seite 64 der aktuellen Ausgabe 10/2021!


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Würth

Professionelle Fahrzeug­einrichtung schafft Tranportsicherheit, Übersicht, spart Zeit und Geld. Speziell bei Elektrofahrzeugen sorgt ein geringes…

Weiterlesen
Quelle: Alexander Schippel

Ein intelligente Lüftungssystem bietet im neu errich­teten Berliner Schloss die ­optimalen Voraussetzungen für entspannte Besuche.

Weiterlesen
Quelle: Strobl

Lüftungsanlagen leisten einen wichtigen Beitrag zur Reduzierung des Energie­bedarfs im Haushalt und zum Wohlbefinden der Nutzer.

Weiterlesen
Quelle: Fronius

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns ­Elisabeth Engelbrechts­müller-Strauß, CEO der Fronius GmbH, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
Alle Fotos: Hoval

Automatisches Lüften, Heizen, Kühlen und Entfeuchten leistet einen wichtigen Beitrag zu top Qualität bei der Weinabfüllung bei Winzer Krems.

Weiterlesen
Alle Fotos: Ke Kelit

Flächenheiz- und Kühlsysteme erfüllen die unterschiedlichsten Anforderngen. Sie sind ­energieeffizient, schonen die Umwelt und vorhandene Ressourcen.

Weiterlesen
Quelle: Hotel Winzer

In einem Vier-Sterne-Hotel erfüllt die Flächenheizung sämtliche Ansprüche, um die Zufriedenheit der Gäste und Mitarbeiter dauerhaft zu garantieren.

Weiterlesen
FORUM Wasserhygiene

In den vergangenen zwölf ­Monaten sind die Energiepreise in ungeahnte Höhen geschnellt. Eine Rückkehr zum alten Preisniveau ist wenig wahrscheinlich.…

Weiterlesen
Quelle: Geberit

Nicht erst seit dem furchtbaren Erdbeben in der Türkei und in Syrien vom 6. Februar 2023 unterstützte Geberit eine Schule in der Türkei – bereits 2022…

Weiterlesen
Quelle: ValenceStudio

Wett- statt Gladiatorenkämpfe … Oder: Wenn 18 Lehrlinge wettstreiten, freuen sich alle Beteiligten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

GROHE X Summit 2023

Datum: 07. April 2023
Ort: Online

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs