11/2018

Finale der besten steirischen Installateure

Strobl
(v.l.) Landesinnungsgeschäftsführer Mag. Johannes Weiß, LIM Ing. Anton Berger, Landessieger Michael Stindl, 2. Sieger Thomas Pichler, LIM-Stellvertreter und Lehrlingswart Martin Prassl.
Strobl

Auf der SBim 2018, der größten Schul- und Bildungsinformationsmesse im Süden ­Österreichs, fand am 19. und 20. Oktober das Finale der besten steirischen Junginstallateure in Zuge eines öffentlichkeitswirk­samen Wettbewerbs statt.

von: Redaktion

Sieben Kandidaten lieferten sich einen spannenden Wettbewerb beim maßgenauen Biegen, Schweißen, Löten sowie Montieren einer Sanitärinstallation. Den 1. Platz holte sich Michael Stindl (Firma Keko Kerschbaumer & Kous Installations GmbH), 2. Sieger wurde Thomas Pichler (Firma Fuchs Erwin Bäderstudio Heizungs- und Sanitärbau Ges.m.b.H.). Beide vertreten die Steiermark bei den AustrianSkills in Salzburg im November 2018. LIM Berger lobte die tollen Leistungen aller teilnehmenden jungen Installateure und hofft, dass die steirischen Sieger auch bei den Staatsmeisterschaften erfolgreich sein werden.

Steig ein.Mehr Geld. Mehr Zukunft.
Gleichzeitig mit dem Landeswettbewerb informierte die steirische Landesinnung, gemeinsam mit der Landesberufsschule 4 Graz auf einem in Kooperation mit den Berufsschülern konzipierten, 36 m2 großen Messestand über die Möglichkeiten, Inhalte und Zukunftschancen des Lehrberufes Installations- und Gebäudetechniker. Die Landesinnung setzt in ihrer aktuellen Imagekampagne voll auf die Entwicklungsmöglichkeiten des Installateurs - von der Lehre bis zum Masterstudium. Die Lehre zum Installateur ist der Start in ein breit gefächertes Berufsfeld mit unzähligen Weiterbildungs- und Spezialisierungswegen. Gebäudetechnik ist schließlich das Thema der Zukunft und entsprechende Fachkräfte sind überall heiß begehrt.

Wenn Sie externe Inhalte von www.youtube.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Das könnte Sie auch interessieren

© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen
© Reflex Winkelmann

Online-Visitenkarte in mehr als 20 Sprachen und Ländern – vereinfachte Suche, modernes Design und hohe Anwenderfreundlichkeit

 

Weiterlesen
Alles Fotos: © Uponor, Fotograf: Sebastian Schels

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges…

Weiterlesen
© Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

30 Jahre Exzellenz: Die Tochterfirma der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wurde im September 1993 in Österreich gegründet. Von Anfang an mit an Bord…

Weiterlesen
© HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat seine Eigenmarke "Mein Holter Bad" einem umfassenden Relaunch unterzogen. Diese Neugestaltung ist Teil…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Duravit AG

Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource: Wasserverbrauch und Energiekosten im Bad mithilfe innovativer Produkte senken.

 

Weiterlesen
© DCM Film Distribution GmbH

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige…

Weiterlesen
© Andreas Rudolph

Dabei erweitert die Roca Gruppe ihr Angebot für das Bad. Der Neuzugang Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke weiter erhalten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs