Event

Forum Wasserhygiene mit neuen Partnern

Credit: Forum Wasserhygiene

Datum: 26. September 2016 bis 27. September 2016
Zeit: 09:00 bis 18:00
Ort: Ferschnitz, NÖ

Bereits seit 2014 setzt sich das Forum Wasserhygiene für den Schutz des Trinkwassers sowie der Gesundheit seiner Nutzer ein. Nun gibt es neue Seminartermine für den Herbst 2016.

von: Redaktion

Bereits seit 2014 setzt sich das Forum Wasserhygiene für den Schutz des Trinkwassers sowie der Gesundheit seiner Nutzer ein. Denn obwohl unser Trinkwasser vom Versorger streng kontrolliert wird, kommt diese einwandfreie Qualität oft nicht bei den Zapfstellen der Konsumenten an. "Wie jedes Lebensmittel ist auch unser Trinkwasser ein verderbliches Gut, dessen physikalische, chemische und mikrobiologische Beschaffenheit einwandfrei gewährleistet werden muss", erklärt KR Herbert Wimberger, Präsident des Forum Wasserhygiene. Der Verein zählt bereits zahlreiche Partner der Wissenschaft, Wirtschaft, Behörden und Verbände zu seinem Netzwerk und es wächst kontinuierlich weiter. So sind seit kurzem auch die Fachgruppe Wien der Ingenieurbüros sowie die 1a Marketingberatung für Gas-, Sanitär- und Heizungsinstallateure GmbH Partner des Forums. Auch "Der österreichische Installateur" unterstützt das FORUM Wasserhygiene als Partner.

Neue Seminartermine im Herbst 2016
Das Risiko einer Verkeimung innerhalb der Hausinstallation und ihre juristische Verantwortung ist vielen Fachhandwerkern nicht einmal bewusst. "Ab dem Wasserzähler liegt die Sorgfaltspflicht bei Betreibern, Planern und Errichtern, die hygienisch einwandfreies Trinkwasser sicherstellen müssen. Wird diese Aufgabe schuldhaft verletzt, sodass kontaminiertes Wasser einen Schaden auslöst, können Schadenersatzforderungen oder auch Strafrechtsverfolgung drohen", weist Mag. Martina Gaspar, Rechtsanwältin und Vorstandsmitglied im Verein Forum Wasserhygiene, hin. Das FORUM Wasserhygiene vermittelt das rechtliche, technische und mikrobiologische Wissen für Planung, Errichtung Betrieb und Instandhaltung von Trinkwasser-Installationen in einem eigenen Qualifizierungsprogramm. Die Fachseminare stoßen branchenübergreifend auf großes Interesse. Über 400 Fachleute haben bereits von den Seminaren profitiert. Mit den Schulungsunterlagen erhalten die Seminarteilnehmer praktische Leitfäden und Checklisten, die sie beim Erstellen der Dokumentation und der rechtlichen Absicherung unterstützen.

Modul 1:
26. und 27.09.2016 (Ferschnitz, NÖ)
10. und 11.10.2016 (Leobersdorf, NÖ)
07. und 08.11.2016 (Mondsee, OÖ)

HIER gehts direkt zur Anmeldung!




Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Dass die SHK-Branche durchaus Groove hat, beweist die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in der Zusammenarbeit mit ihrem neuen Markenbotschafter Jan…

Weiterlesen
Quelle: Hoberg & Driesch

Hoberg & Driesch steigert die Kundenzufriedenheit und Effizienz mit Lösung der CAS AG. Das Kunden-Portal auf Basis von CAS RDH zeigt Kunden…

Weiterlesen
Alle Fotos: Bosch

Der Bosch Thermotechnik-Standort Eibelshausen hat mit seinen 400 Mitarbeitern die Produktion von Inneneinheiten für die neueste Generation von…

Weiterlesen
Foto: PareauLux

Die vielseitige PareauLux-Klimadecke ist in den Niederlanden das meistverkaufte Deckensystem von Hunter Douglas Architectural – nun soll das…

Weiterlesen
Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Mit einer neuen Wandkonsole lassen sich Grünbeck-Enthärtungsanlagen in jeder Höhe montieren.

Weiterlesen
Alle Fotos: REISSER

Entertainer und Moderator Hansy Vogt ist neues Testimonial bei REISSER. Er sorgt für reichlich rustikalen Alpenchalet-Glamour.

 

Weiterlesen
Foto: Techem

Der internationale Tag des Wassers wird jährlich am 22. März begangen. Dabei steht der achtsame Umgang mit dieser wichtigen Ressource im Fokus.

Weiterlesen
Alle Bilder: ACO

Vom einzelnen Produkt zum kompletten Konzept: Zunächst „nur“ für die Beratung von Mineralölabscheidern angefragt, überzeugte ACO mit seiner…

Weiterlesen
Alle Bilder: Resideo

Resideo stellte auf der ISH 2023 seine neuesten Produkte und Lösungen vor, die Installateure und Endkunden dabei unterstützen, die Herausforderungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: Villeroy & Boch

Vom Wasser inspiriert: die Armaturenserie Antao

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

Praxis-Seminar Rückstauverschlüsse

Datum: 28. März 2023
Ort: KundenForum Dortmund, Rheinlanddamm 199, 44139 D-Dortmund

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs