6 + 7-8/2020

Frauenpower im SHK-Handwerk

Hannes Pacheiner
Allround-Talent: Lilli Platzer von der Trubka GmbH.
Hannes Pacheiner

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Lilli Platzer, Teilinhaberin des Installateurbetriebs Trubka GmbH, ihre Geschichte.

von: Platzer / Wastl

Ich bin in Villach geboren und aufgewachsen. Ich arbeite beim dynamischen und „etwas anderen“ Installateur-betrieb Trubka GmbH, bin Teilinhaberin und habe neben meiner Büro-Haupttätigkeit die Werbung, die Fotografie, das Modeln und das Schreiben über. Ich respektiere die Umwelt und die Tierwelt, lebe sehr gesund und sportlich. Karma, der Umgang mit meinen Mitmenschen, positives Denken, einfach „Ich selbst“ zu sein, ohne sich zu verstellen, und immer das Gute zu suchen und zu finden, jeden Moment bewusst zu leben und zu genießen, immer wieder etwas Neues zu versuchen und den Horizont zu erweitern, zu helfen und manchmal einfach nur zuzuhören  – auch das macht mich aus, und ich denke, dafür werde ich in meinem Umfeld sehr geschätzt. Ich bin für jede neue Erfahrung, jedes Erlebnis, aber auch jeden „Fehler“, der mich etwas Neues lehrt, dankbar. Ich liebe es zu schreiben, in eine andere Welt abzutauchen, Unmögliches möglich zu machen und gute Laune zu verbreiten, und in Kombination mit der süßen Firmenkatze-Corona ist mir/uns das auch gelungen! Ich habe sogar zwei Kinderbücher über unsere Branche in Kombination mit unserer Firmenkatze geschrieben, eines davon wird offiziell veröffentlicht; ich bin bei einem Verlag und schreibe eine regelmäßige Kolumne für ein Sportmagazin. Mit einem höheren Frauenanteil wäre unsere Branche auf jeden Fall emotionaler und sensibler, dekorativer eingerichtet, familiärer und modischer. Wir Frauen gehen die Dinge anders an, mit Gefühl, Sensibilität und unserer einzigartigen Frauenpower. Wir sehen immer das große Ganze hinter einem Mitarbeiter, einer Situation – z. B. seine Familie, die er ernähren muss; seine Trauer, die ihn vielleicht bei der Arbeit kurzfristig ablenkt. Dadurch gehen wir mehr auf den Menschen ein und es entsteht eine emotionale Bindung, die oft sogar wichtiger ist als die „technische“ Kompetenz. Aber seien wir mal ehrlich: Als Frau in einer Führungsposition muss man sich automatisch „mehr beweisen“ und verliert sozusagen dadurch manchmal auch etwas von der sanften, zarten, weiblichen Seite und wird härter, taffer. Natürlich gibt es immer noch ein Ungleichgewicht in der Behandlung von Männern und Frauen: Die Lohnungleichheit ist sowieso ein (un)lösbares Problem, das Thema Sexismus ist sicher weniger geworden, kommt aber bestimmt als Dunkelziffer noch oft vor. Sobald man sich als Frau mit männlichen Kollegen gut versteht, wird das leider oft als Affäre oder Protektion gesehen. Wie oben bereits angeführt, muss man sich mehr beweisen, weil man oft aufs Aussehen reduziert, unterschätzt, als sensibel und emotional abgestempelt wird. Dann das große Thema Familie, Kinder – wenn eine Frau ihren Beruf liebt und ihr Privatleben, ihren Partner, Kinder, Hobbies etc. und es tatsächlich schafft, das alles „unter einen Hut zu bringen“, wird sie leider nicht dafür bewundert, sondern als z. B. Rabenmutter, karrieregeil, unsensibel abgestempelt und nicht bewundert (wie z.B. ein männlicher Kollege in der gleichen Position). Ich würde diese Branche jederzeit wieder wählen, denn man kann sich immer weiterentwickeln und es wird wirklich nie langweilig. Ich bin auch immer gerne „an der Front“ und lerne die Materialien kennen, die Installationsvorgänge, Schweißen etc.

Lesen Sie den ungekürzten Beitrag auf Seite 10 der aktuellen Ausgabe 6 + 7-8/2020!


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © August Brötje GmbH, Rastede

Alle neu verbauten Heizanlagen sollen zukünftig zu 65 % regenerative Energien verwenden – für viele Fälle ist die beste Lösung ein Hybridsystem mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Für optimale Sicherheit und hohen Eigenverbrauch in der solaren Energiegewinnung sorgt Fronius mit seinen hochwertigen Wechselrichtern und erweitert…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Dornbracht

Oberflächen prägen Interieurs und inszenieren Räume auf vielfältige Weise. Mal sorgen sie für Harmonie und Ausgewogenheit, mal für ausdrucksstarke…

Weiterlesen
© Windhager Zentralheizung, Gersthofen

Heizkesselinstallation leicht gemacht: Mit dem Pelletskessel BioWIN Ultegra unterstützt Windhager das Handwerk bei der Umsetzung der Energiewende.…

Weiterlesen
© REHAU

REHAU stellt die Vermarktung des leitungsgebundenen Trinkwasserspenders RE.SOURCE ein. 2019 hatte der Anbieter polymerbasierter Lösungen die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

EcoVadis führt Nachhaltigkeitsratings durch und zählt hierbei zu den bekanntesten und renommiertesten Agenturen weltweit. Bei der diesjährigen…

Weiterlesen
© Hargassner/ÖSV/Erich Spiess

In der Hargassner Energy World, der Zentrale der Innviertler Heizspezialisten, fand dieses Wochenende eine einzigartige Veranstaltung statt. Die…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Bosch

IoT-basiertes Lösungsportfolio für kommerzielle Gebäude wächst mit Nexospace Energy Manager und weiteren Services

Weiterlesen
Alle Fotos: © FLÄKT GROUP

Eine Marktgemeinde in NÖ setzt auf topmoderne Haustechnik und sorgt somit für optimale Bedingungen in

öffentlichen Gebäuden.

Weiterlesen
© Vaillant / Sabine Klimpt

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Ing. Sonja Hahn, Produkt­managerin bei der Vaillant Group, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Durch's forschen kommen d´Leut zam!

Datum: 06.03.2024 bis 07.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs