###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Fronius Wattpilot Flex: Neue Wallbox vereint Effizienz mit Eleganz

Alle Fotos: © Fronius International GmbH
Future-driven: Für alle, die ihrer Zeit voraus sind, bietet Fronius mit dem Wattpilot Flex die perfekte Verbindung von elegantem Design mit modernster Technologie.
Alle Fotos: © Fronius International GmbH

Laden auf neuem Niveau – das verspricht Fronius mit seinen PV-optimierten Ladeboxen Fronius Wattpilot Flex Home und Fronius Wattpilot Flex Pro.

von: Redaktion

Ob für den privaten Gebrauch oder für das E-Firmenauto, die innovativen Ladelösungen passen sich optimal an die Bedürfnisse und den Stromverbrauch der Nutzer an. Überschüssiger Solarstrom aus der eigenen Photovoltaikanlage wird besonders effizient – und damit kostengünstig – genutzt und so der Eigenverbrauch maximiert. Der neue Fronius Wattpilot Flex verbindet modernste Technologie mit elegantem Design und wurde dafür bereits mit dem German Design Award ausgezeichnet.

For the future-driven

Mit seiner neuesten Wallbox „made in Austria“ erweitert Fronius sein Portfolio am E- Mobilitätssektor und setzt dabei auf einen gekonnten Mix aus bewährten und brandneuen Features. Von der Installation bis zum Monitoring steht die Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt.

Unsere E-Ladebox lässt sich mühelos in bestehende Heim- oder Firmennetzwerke integrieren – egal, ob per WLAN oder LAN-Schnittstelle“, erklärt Markus Brandstötter, Produkt-Manager bei Fronius. „Darüber hinaus haben wir das Installationskonzept erheblich vereinfacht. Installateure können die Verkabelung jetzt flexibel von unten, oben oder hinten durchführen. Zusätzlich ist ein Typ-2-Ladekabel fix integriert, sodass kein separates Kabel mehr benötigt wird. Für noch mehr Flexibilität bieten wir optional eine Montagesäule als Zubehör an." Dank RFID-Technologie können unterschiedliche Nutzer angelegt und verwaltet werden – jederzeit und überall, ganz bequem per App. Aber auch die praktische Steuerung direkt am Gerät ist möglich.

Präzision beim Laden

Erhältlich ist der Fronius Wattpilot Flex in einer Home und einer Pro Version, die für Firmenwagen ideal ist. Denn der Fronius Wattpilot Flex Pro erfasst dank integriertem, MID-konformen Stromzähler die geladenen Kilowattstunden exakt: die verlässliche Grundlage für eine transparente Abrechnung mit dem Arbeitgeber.

Mit einem Fronius Gesamtpaket, bestehend aus dem Wattpilot Flex Pro und der E-Mobility- Software Fronius EMIL*, wird auch das Fuhrpark-Management für Gewerbe, Mehrparteienhäuser und Hotels noch wirtschaftlicher. Die intelligente Cloud-Lösung lädt jede Firmenflotte vollautomatisch, individuell und kostengünstig.

Maximal Sonne tanken

Die Energie der Sonne nutzt die innovative Wallbox von Fronius auf intelligente Weise und ermöglicht das Laden selbst bei geringem PV-Überschuss, indem sie den Ladevorgang dynamisch an den verfügbaren Solarstrom anpasst. So bleibt kein Sonnenstrahl ungenutzt und überschüssiger PV-Ertrag wandert direkt in das Elektroauto.

In Kombination mit einem variablen Stromtarif ermöglichen intelligente Lademodi sowohl den effizienten Gebrauch von selbst erzeugtem Solarstrom als auch von günstigem Strom aus dem Netz: Im Eco Mode wird vorrangig Solarstrom genutzt, während der Next Trip Mode sicherstellt, dass zu einem bestimmten Zeitpunkt genau die richtige Menge an Energie möglichst kostensparend für die nächste Fahrt geladen ist.

Ausgezeichnet stilvoll

Modernes Design und hochwertige Verarbeitung machen den Fronius Wattpilot Flex zum Stilelement in Haushalt oder Firma. Die Wallbox kombiniert Funktionalität und Eleganz mit Raffinesse: Raue und glatte Oberflächen sorgen für eine dynamische Optik. Die dezente Ladeanzeige informiert über die geladene Energiemenge, der LED-Ring zeigt die aktuellen Energieflüsse farblich an. So sieht der Nutzer immer auf einen Blick, ob das E-Auto gerade mit Solarstrom aus PV-Anlage, Batterie oder mit Netzstrom geladen wird.

Für sein exzellentes Produktdesign wurde der Wattpilot Flex bereits vor seinem offiziellen Marktlaunch mit dem renommierten German Design Award 2025 ausgezeichnet. „Wir sind sehr stolz auf diese Auszeichnung für das gelungene Produktdesign. Sie bestätigt uns einmal mehr in unserem Anspruch hochwertige und ästhetisch ansprechende Produkte zu entwickeln“, freut sich Brandstötter. Für Design-Liebhaber ist die neueste Wallbox von Fronius sogar in einer limitierten Erstauflage mit spezieller Logo-Variante erhältlich.

Mehr Informationen unter fronius.com


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © HOLTER/Doris Himmelbauer

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten…

Weiterlesen
© WKÖ

„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste…

Weiterlesen
© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs