Gewerkeübergreifend

RACE FOR FUTURE

LANG consulting
IST campus in Maria Gugging bei Klosterneuburg.
LANG consulting

Ganz Österreich radelt beim „passathon: Österreich will bis 2040 klimaneutral sein. Ein ambitioniertes Ziel – auch im Gebäude-Sektor. Wie bei einem Marathon sind Ausdauer und beste Leistungen erforderlich.

von: Redaktion

Klimaaktiv Gold Bauten, Plusenergie- und Passivhäuser stellen die Leuchttürme für klimaschonendes Bauens und Sanieren dar. Auf sportliche und klimaschonende Weise können mit dem Rad 350 passathon-Leuchttürme in sechzehn Regionen Österreichs - Corona gerecht individuell - innerhalb von 8 Wochen beradelt werden. Österreich radelt und passathon bieten dazu in den Österreich radelt-Apps Routenvorschläge an – die Objekte können aber auch ganz individuell über eigene Routen angefahren werden. Wer mitmacht und mindestens 12 Objekte mit der App „einsammelt“, erhält nicht nur neue Einblicke in die Vielfalt des zukunftsfähigen Bauens, sondern hat auch die Chance auf eine Vielzahl von attraktiven Gewinnen.

App installieren und los radeln
Die App Österreich radelt auf dem Handy installieren und ab August für den passathon registrieren. Dort finden sich passathon-Leuchttürme in unterschiedlichen Regionen Österreichs. Man kann den unverbindlichen Radroutenvorschlägen folgen oder eine vollkommen individuelle Route zusammenstellen. Übrigens: Jeder beim passathon geradelte Kilometer zählt auch bei Österreich radelt und sichert die Chance jede Woche ein Fahrrad gewinnen zu können. Alle Informationen über das jeweilige Leuchtturmobjekt zeigt die App beim Vorbeiradeln direkt auf dem Handy an. Die Infos können aber auch später in Ruhe durchgesehen werden. Bitte die Privatsphäre der BewohnerInnen beachten und deren Grundstück nicht betreten. Einige Leuchttürme bieten auch Gelegenheiten für eine Pause in Cafés, Restaurants oder sogar die Möglichkeit zur Übernachtung in Passivhaus-Hotels. Ebenso gibt es Leuchttürme mit Bio- und Dorfläden für den Lebensmitteleinkauf und auch ein paar Radservice-Geschäfte. Diese Informationen werden bei den jeweiligen Leuchttürmen extra ausgewiesen.


Das könnte Sie auch interessieren

© Siemens

Siemens hat für den Kunden EWD Elektrizitätswerk Davos AG die weltweit erste 8DAB 24, eine wegweisende blue GIS- Mittelspannungsanlage, installiert…

Weiterlesen
 © Frauenthal Handel Gruppe AG

Frauenthal beginnt 2025 mit einem Update zu ihren Bad & Energie Schauräumen. Gute News für alle, die Bäder umsetzen. Peter Schenk, Leitung Bad &…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Geberit

Geberit im VIP-Championsclub bei der Ski-WM in Saalbach: Man darf Geberit einen gewissen Hang zum Ski-Sport unterstellen – nicht umsonst ist…

Weiterlesen
© EVN/Raimo Rudi Rumpler

Mit dem Ausbau von zusätzlichen 500 Ladepunkten allein in diesem Jahr betreibt die EVN mittlerweile beeindruckende 3.000 eigene Ladepunkte. Bis 2030…

Weiterlesen
© Roth Industries

Der Unternehmer Manfred Roth ist am 3. Januar im Alter von 85 Jahren im Kreis seiner Familie verstorben. Nur wenige Tage zuvor hatte er noch die…

Weiterlesen
©CLEMENS SCHNEIDER

Weil Mitte immer vermitteln muss und wir ohne Mitte zugrunde gehen.

Weiterlesen
 © Netz NÖ / Wurnig

Auch wenn die Zuwachsraten gegenüber dem Rekordjahr 2023 um knapp die Hälfte zurück gegangen sind, gibt es in Niederösterreich nach wie vor einen…

Weiterlesen
© my-hammer.at

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Menschen in Österreich haben immer mehr mit Schimmel zu kämpfen. Grund dafür: ungewöhnlich starker Regen in 2024. Laut…

Weiterlesen
© Zukunft Altbau

Seit 1. Januar 2025 sind alle Stromversorger in Deutschland verpflichtet, variable Stromtarife anzubieten. Mit einem solchen Tarif werden…

Weiterlesen
© Austria Solar / Sonnenkraft

Die Wirtschaftskammer Österreich hat zum Jahreswechsel ihren lange erwarteten Masterplan Energie vorgelegt. Statt einem Feuerwerk an Ideen und…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

WIFI Online Infotage 2025

Datum: 13.01.2025 bis 16.01.2025
Ort: Online und Wien

Tag der offenen Lernwerkstatt – Bereit für deine Lehre mit Perspektive

Datum: 16.01.2025 bis 17.01.2025
Ort: Götzis, Voralberg

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs