Ganz schön oho: Die Geberit WC-Oase im HoHo Wien

Geberit
HoHo-Besucher durften sich beim Preview über viel Komfort freuen: Die Geberit WC-Oase liefert im Inneren 5-Sterne-Ausstattung – mit AquaClean Mera Comfort, berührungslosen Armaturen, hochwertigen Urinalen und Keramiken von Geberit.
Geberit

AquaClean Dusch-WCs von Geberit setzen neue Maßstäbe in Sachen Hygiene, Komfort, Design und Nachhaltigkeit. Auch das HoHo Wien hebt sich von anderen Projekten ab: Eines der höchsten Holzhochhäuser der Welt, das in der Seestadt Wien entsteht, überzeugt mit Architektur, Bauweise und nachhaltiger Qualität.

„Das HoHo Wien ist ein beeindruckendes Bauprojekt – die einzigartige Gebäudehöhe, die innovativen Bautechniken und das auf Nachhaltigkeit ausgerichtete Konzept imponieren“, erklärt Peter Ernst, Geberit Vertriebsleiter Ausstellung und Design. „Wir freuen uns, dass wir mit unseren Produkten u.a. bei der Trinkwasserversorgung, Dachentwässerung und in diversen Sanitärbereichen des HoHo Wien vertreten sind – vor allem deshalb, weil wir das gleiche Verständnis vom perfekten Zusammenspiel aus Komfort, Design und Nachhaltigkeit haben.“ Hochwertige Sanitärausstattung ist für Geberit ein wichtiger Bestandteil moderner Lebensräume. Bestes Beispiel dafür ist die topausgestattete Geberit WC-Oase, die durchs Land tourt und auch Station beim exklusiven HoHo Wien-Preview machte. Der voll funktionstüchtige, mobile „Schauraum“ gibt eine klare Vorstellung davon, wie sich 5-Sterne-Ambiente auf kleinstem Raum umsetzen lässt. Die HoHo-Besucher durften sich über die komfortable Ausstattung aus berührungslosen Armaturen, hochwertigen Urinalen und Keramiken von Geberit freuen und an einem heißen Junitag das Frischegefühl von Geberit AquaClean Mera Comfort erleben.

Zukunftsorientiert lebt es sich besser
Mit dem HoHo Wien entsteht ein Hochhaus, das vor allem mit Natürlichkeit überzeugt. Die Fassade erinnert an Baumrinde und Indoor ist Holz in allen Bereichen vorherrschendes Element. Der Erschließungskern des Hauses ist massiv, die Holztragekonstruktion wird an diesen angedockt. Diese Technik ermöglicht auch den hohen Holzbauanteil von rund 75 Prozent. Das Holz, das im HoHo Wien eingesetzt wird, stammt aus österreichischen, nachhaltig bewirtschafteten Wäldern und ist damit eine natürliche Ressource, die schneller nachwächst als sie verbraucht wird. Auch Geberit hat stets die beständige Lebensqualität vor Augen und liefert mit nach Ecodesign geprüften Sanitärprodukten eine verlässliche Basis für nachhaltiges Bauen. Der Fokus liegt dabei auf innovativem Wassermanagement und langlebigen Produkten, die über den gesamten Lebenszyklus Wasser und Energie sparen.


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs