Sanitär

GROHE X wird hybrid

Alle Fotos: GROHE
Als virtuelle Eventlocation, Showroom, Trainingszentrum, Kommunikations- und Content-Hub inspiriert GROHE X die Sanitärbranche der Zukunft
Alle Fotos: GROHE

Ein Jahr nach dem erfolgreichen Start von GROHE X, der ersten von einer Sanitärmarke ins Leben gerufenen digitalen Content-Plattform, erweitert GROHE sein Markenerlebnis zu einem hybriden Format.

von: Redaktion

GROHE X bietet informative sowie inspirierende multimediale Inhalte in 13 verschiedenen Sprachen – abgestimmt auf die Interessen der jeweiligen Zielgruppe. Dies ermöglicht sowohl Experten aus Handel, Installateurbetrieben, Architektur und Design als auch Pressevertreten und Verbrauchern, ihr individuelles GROHE Markenerlebnis selbst zu gestalten. Da der Wunsch vieler Menschen nach persönlichen Begegnungen wieder steigt, baut GROHE X nun sein digitales Angebot mit dem GROHE X Brand & Communication Experience Center in Hemer aus. Dieses beinhaltet eine Umgebung für den persönlichen Austausch vor Ort sowie fünf hochmoderne Studios für Schulungen, die Content-Produktion sowie hybride Veranstaltungen. Drei GROHE X Motion Trucks ergänzen das innovative Markenerlebnis und bringen es direkt zu den Kunden.
„Für uns war die Pandemie ein Beschleuniger der Digitalisierung. Wir haben eine virtuelle Umgebung geschaffen, in der wir weiterhin mit unseren Kunden interagieren konnten. Aber die Beziehung zu unseren Partnern basiert auch auf der physischen Erfahrung unserer Produkte und dem persönlichen Austausch. Mit dem Brand & Communication Experience Center in Hemer geben wir GROHE X nun ein physisches Zuhause. Außerdem haben wir in Hemer unsere eigenen Studios, in denen wir unsere Inhalte unabhängig produzieren können. Als letzten Baustein haben wir unsere GROHE X Motion Trucks hinzugefügt, die unsere Marke direkt zu unseren Partnern bringen. Mit GROHE X als hybrides System können wir unseren Teil dazu beitragen, die Community der Sanitärbranche der Zukunft aufzubauen. Eine Gemeinschaft, die weitreichend und doch eng verbunden ist", sagt Jonas Brennwald, Leader LIXIL EMENA und Co-CEO Grohe AG.

Die Zukunft ist hybrid
Die Inhalte für die verschiedenen Formate von GROHE X werden in Studios in Hemer produziert, direkt neben der LIXIL Produktionsstätte für GROHE Premium-Armaturen und dem Geburtsort der Marke. Fünf verschiedene Studios, das größte mit über 200 Quadratmetern und ausgestattet mit modernster Technik, bieten den Rahmen für eine abwechslungsreiche Content-Produktion, die von praktischen How-to-Installationsvideos bis hin zu aufschlussreichen Panel-Talks reicht. Die Studios sind das Herzstück des neuen GROHE X Brand & Communication Experience Centers, das Fachbesucher einlädt, die Marke vor Ort zu erleben oder an interaktiven Schulungen teilzunehmen. Die GROHE X Motion Trucks fungieren als mobile Satellitenstudios und bilden eine Brücke zwischen der physischen und der digitalen Welt. Jeder von ihnen verfügt über eine Bühne mit einem großen LED-Bildschirm, auf dem lokale Inhalte vorproduziert oder live auf die GROHE X Plattform gestreamt werden können. Darüber hinaus können die Besucher ausgewählte Produkte sowohl physisch als auch virtuell erkunden. So können sie zum Beispiel verschiedene 360-Grad Living Spaces, die auf GROHE X gezeigt werden, über immersive VR-Brillen erleben.  
Die drei 40 Tonnen schweren Motion Trucks sind alle mit acht Solarzellen auf dem Dach ausgestattet, die die Stromversorgung des mobilen Markenerlebnisses unterstützen. Alle verbleibenden CO2-Emissionen, die durch den Betrieb der GROHE X Motion Trucks entstehen, werden ausgeglichen.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs