Sanitär

Gut für jede Lebensphase

Architec Vital, Design Prof. Frank Huster: Die verdeckt liegende Griffleiste im Waschtischrand erleichtert Rollstuhlfahrerinnen und Fahrern das Heranziehen an den Waschtisch. Eine Besonderheit ist das keramische Ablaufsieb.

Bodengleiche Dusche, erhöhtes WC oder großzügiger Waschplatz mit Beinfreiheit: Was in jungen Jahren die Bequemlichkeit vergrößert, ermöglicht später Selbstständigkeit und Lebensqualität. Bäder lassen sich vorausschauend planen, ohne Kompromisse bei Design und Funktionalität eingehen zu müssen.

von: Redaktion

Rollstuhlfahrer, Menschen mit Behinderungen oder Personen, die einen Rollator nutzen, stehen dabei vor Herausforderungen. Der Waschtisch sollte genügend Platz bieten, bequem zu erreichen und komfortabel zu benutzen sein. Gleichzeitig sollte er nicht steril wirken, sondern zum heimischen Einrichtungsstil passen.
Konsolen der Badmöbelserien DuraStyle oder L-Cube, kombiniert mit Einbau- oder Aufsatzbecken, sind hier eine gute Lösung: Sie bieten Freiheit, um den Waschplatz auch mit einem Rollstuhl unterfahren zu können. Zudem ermöglichen Aufsatzbecken eine erhöhte Waschposition. Tiefes Bücken wird so obsolet. Dank großzügiger seitlicher Ablageflächen lassen sich alle Pflegeprodukte in Griffweite aufbewahren.
Bei entsprechender Waschplatzbreite sind seitliche Unterschränke mit wahlweise einem oder zwei Schubkästen für Stauraum erhältlich. Diese sind optional mit einem Einrichtungssystem in Ahorn oder Nussbaum ausgestattet. Die Konsolen bieten mit verschiedenen Holzdekoren, Hochglanzlacken oder Echtholzfurnieren vielfältige Möglichkeiten für eine individuelle Einrichtung. Bewegliche Spiegel und Ablagen in verschiedenen Höhen sorgen dafür, dass auch Rollstuhlfahrer diese gut erreichen.

Erhöhtes Sitzen und Steuerung per Fernbedienung
Wer nicht mehr so agil oder auf den Rollstuhl angewiesen ist, freut sich über einfaches Hinsetzen und Aufstehen statt anstrengender Kniebeugen. Die Sitzposition des Wand-WCs Starck 3 ist deshalb fünf Zentimeter erhöht. Bei Renovierungen kann es an bestehenden Anschlüssen installiert werden.
Maximalen Komfort nicht nur für Menschen mit Behinderungen bieten die SensoWash Slim und SensoWash Starck f Dusch-WCs. Der integrierte Duschstab aus Edelstahl mit drei Duscharten kann als Bidet dienen und erleichtert die WC-Nutzung. Die Steuerung erfolgt über eine Fernbedienung oder über eine App.

Bequemer Einstieg
Eine bodeneben eingepasste Duschwanne ist nicht nur optisch eine gute Lösung. Sie ist reinigungsfreundlich und hilft, Sturzunfälle zu vermeiden. Zudem sorgt sie für ausreichend Bewegungsfreiheit – auch für eine mögliche Hilfsperson. Zwei Modelle aus unterschiedlichen Materialien bieten sich besonders für eine vorausschauende Planung an: Die Duschwanne Stonetto aus unempfindlichem und rutschfesten DuraSolid sowie die Duschwannenserie Tempano aus Sanitäracryl. Bodenbündig, halb aufgesetzt oder aufgelegt ist Tempano für verschiedenste bauliche Gegebenheiten und individuelle Vorlieben geeignet. Ein Duschsitz am Duschplatz erhöht Sicherheit und Komfort.
Als kombinierte Walk-In Dusche und Badewanne ist auch die von EOOS designte Shower + Bath geeignet - selbst für kleine Räume. Dank integrierter Glastür wird die Badewanne unkompliziert zur offenen, begehbaren Dusche. Wird die Tür zum Inneren der Wanne geöffnet, verschwindet sie unsichtbar unter einem wasserfesten Sitzkissen. Das formstabile Kissen liegt auf der integrierten Tür sowie dem Wannenrand auf. So bietet es neben der Sitzmöglichkeit auch eine zusätzliche Ablagefläche.


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: Hansesun/Jan Glatzel

Hansesun und der ORF Vorarlberg fördern die Energieautonomie des Vorarlberger Kinderdorfs: 40.000 Kilowattstunden Strom produziert dieses nun pro…

Weiterlesen
© Dornbracht

Inspiriert von einer Studienreise nach Kyoto, hat die Architektin Maria-Thérèse Kazantzidou den Spa- und Loungebereich eines Apartments in Stockholm…

Weiterlesen
Foto: MeineHeizung.at

Auch dieses Jahr verloste die Initiative MeineHeizung.at unter allen Teilnehmern mit dem Gewinnspiel 3.0 einen kompletten Heizungstausch im Gesamtwert…

Weiterlesen
© WimTec

Bei jedem WimTec Produkt wurde Kosteneffizienz in allen Facetten mit bedacht - von der Nutzung der Ressource Wasser bis hin zum Energieverbrauch:…

Weiterlesen
Foto: Ideal Standard

Ab 1. Juli 2023 wird Jan Peter Tewes, bisheriger Co-CEO und President Fittings Segment, die Rolle des alleinigen CEO bei Ideal Standard International,…

Weiterlesen
© Meltem Lüftungsgeräte GmbH & Co. KG, Alling

Mit innovativen Lösungen wird die Lüftungstechnik sowohl den funktionalen, als auch den ästhetischen Anforderungen an moderne Architektur gerecht.…

Weiterlesen
Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs