3-4/2012
Die Treibstoffpreise in Österreich liegen noch immer unter dem EU-Schnitt. Foto: ÖAMTC

Gute Tipps zum Spritsparen

Regelmäßiger Service in der Werkstätte und vernünftige Fahrweise minimieren den Kraftstoffverbrauch.

Obwohl alle Autofahrer über die hohen Rechnungen an der Zapfsäule jammern, liegen die Kraftstoffpreise in Österreich noch immer unter dem Durchschnitt aller 27 EU-Staaten. Die Vergleichbarkeit der Preise wird durch die seit 1. Jänner 2011 gültige Spritpreis-Verordnung erhöht. Anstatt wie bisher zu Betriebsbeginn dürfen die Tankstellen die Spritpreise künftig nur mehr um zwölf Uhr mittags erhöhen. In den folgenden 24 Stunden können die Preise nur noch gesenkt werden. Wer demnach sein Auto 5 Minuten vor 12 Uhr mittags tankt, wird billigeren Kraftstoff erhalten als wenn die Tankfüllung fünf Minuten nach 12 Uhr getätigt wird. Denn ab diesem Zeitpunkt sind die Preise am höchsten. Unter der Webadresse www.spritpreisrechner.at haben die Konsumenten zwei Möglichkeiten, um sich über günstige Tankstellen zu informieren.

Tipps zum Spritsparen
Ing. Thomas Stix ist Teamleiter für die Bereiche Technik, Test, Sicherheit, Konsumentenschutz und Interessenvertretung beim ÖAMTC. Er hat zahlreiche praktische Tipps für den effizienten Einsatz von Kraftstoffen im täglichen Straßenverkehr, denn richtig zu fahren hilft Sprit zu sparen.
Nach dem Start sofort losfahren: Im kalten Zustand braucht jeder Motor mehr Kraftstoff. Den Motor daher schonend auf Betriebs­temperatur warm fahren. Das schont die Umwelt und die Geldbörse. Vorausschauend und möglichst konstant fahren. Wer genügend Abstand zum Vordermann hält, ist sicherer unterwegs und kann Geschwindigkeitsunterschiede eleganter ausgleichen. Rollphasen können besser genutzt sowie der Verschleiß der Bremsen minimiert werden. Häufiges Bremsen und unnötiges Beschleunigen kosten Sprit, Zeit und Geld.

Noch mehr Einspartipps finden sich in der aktuellen Ausgabe von „Der österreichische Installateur" ab Seite 6.

 


Das könnte Sie auch interessieren

Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Dass die SHK-Branche durchaus Groove hat, beweist die Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH in der Zusammenarbeit mit ihrem neuen Markenbotschafter Jan…

Weiterlesen
Quelle: Hoberg & Driesch

Hoberg & Driesch steigert die Kundenzufriedenheit und Effizienz mit Lösung der CAS AG. Das Kunden-Portal auf Basis von CAS RDH zeigt Kunden…

Weiterlesen
Alle Fotos: Bosch

Der Bosch Thermotechnik-Standort Eibelshausen hat mit seinen 400 Mitarbeitern die Produktion von Inneneinheiten für die neueste Generation von…

Weiterlesen
Foto: PareauLux

Die vielseitige PareauLux-Klimadecke ist in den Niederlanden das meistverkaufte Deckensystem von Hunter Douglas Architectural – nun soll das…

Weiterlesen
Quelle: Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

Mit einer neuen Wandkonsole lassen sich Grünbeck-Enthärtungsanlagen in jeder Höhe montieren.

Weiterlesen
Alle Fotos: REISSER

Entertainer und Moderator Hansy Vogt ist neues Testimonial bei REISSER. Er sorgt für reichlich rustikalen Alpenchalet-Glamour.

 

Weiterlesen
Foto: Techem

Der internationale Tag des Wassers wird jährlich am 22. März begangen. Dabei steht der achtsame Umgang mit dieser wichtigen Ressource im Fokus.

Weiterlesen
Alle Bilder: ACO

Vom einzelnen Produkt zum kompletten Konzept: Zunächst „nur“ für die Beratung von Mineralölabscheidern angefragt, überzeugte ACO mit seiner…

Weiterlesen
Alle Bilder: Resideo

Resideo stellte auf der ISH 2023 seine neuesten Produkte und Lösungen vor, die Installateure und Endkunden dabei unterstützen, die Herausforderungen…

Weiterlesen
Alle Fotos: Villeroy & Boch

Vom Wasser inspiriert: die Armaturenserie Antao

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Basisausbildung Entwässerungstechnik

Datum: 28. März 2023 bis 30. März 2023
Ort: KundenForum Lenting, Felix-Wankel-Ring 15, D-85101 Lenting

Praxis-Seminar Rückstauverschlüsse

Datum: 28. März 2023
Ort: KundenForum Dortmund, Rheinlanddamm 199, 44139 D-Dortmund

PV-Kongress 2023

Datum: 29. März 2023
Ort: Allianz Stadion Wien & Online-Stream

Werkstatt Keramik

Datum: 30. März 2023
Ort: Hornberg

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs