Heizung

Guten Gewissens

Quelle: August Brötje GmbH, Rastede
Eine unkomplizierte Ergänzung für die Bestandsanlage: Die BTW S 250 B erwärmt das gespeicherte Trinkwasser direkt über Energieaustausch mit der Raumluft – sicher, preiswert und umweltverträglich.
Quelle: August Brötje GmbH, Rastede

Kaum eine Warmwasserquelle ist so umweltfreundlich wie eine Trinkwasser-Wärmepumpe. Die BTW S 250 B nutzt die Energiereservoirs der Raumluft und erwärmt damit bis zu 243 Liter Speichervolumen. Angeschlossen wird sie direkt an die bestehende Heizung.

von: Redaktion

Die leise Trinkwasser-Wärmepumpe von BRÖTJE benötigt weder Genehmigung noch Zulassung. Sie ist einfach zu installieren und anspruchsarm in der Wartung. Im Einfamilienhaus bis 200 m2 bietet sie eine schnelle und effektive Möglichkeit, Emissionswerte und Betriebskosten der Heizungsanlage zu senken. Besonders attraktiv ist das klimafreundliche Konzept für Besitzer von Wellnessbädern mit hohem Warmwasserbedarf. Auch für Immobilien, deren Dachaufbau keine Solarthermie-Nutzung erlaubt, stellt die Wärmepumpentechnik eine interessante Alternative dar.
Die BTW S 250 B kann die Bestandsanlage um 1,41 kW Heizleistung ergänzen. Ein integrierter Wärmetauscher von 21,5 kW Leistung erlaubt die Beladung der Trinkwasserwärmepumpe mit zusätzlicher Energie, zum Beispiel aus einem vorhandenen Heizsystem oder aus einer alternativen Quelle.
Das natürliche Kältemittel R290 ermöglicht einen besonders klimaschonenden Betrieb. Dabei kommt die Einheit mit nur 150 g Kältemittel aus. Hinsichtlich des Betriebsgeräusches gehört das Modell mit 49 dB (A) Schallleistung zu den leisesten auf dem Markt. Bei einem beachtlichen COP von bis zu 3,54 erreicht es Trinkwassertemperaturen von maximal 75 °C.
Mit einer Aufstellhöhe von 1.760 mm Höhe findet die BTW S 250 B auch unter niedrigen Raumdecken Platz. Die Regelungseinheit der Wärmepumpe lässt sich auch außerhalb des Aufstellraumes an der Wand montieren. So ist eine bequeme Bedienung vom Wohnbereich aus möglich. Im Aufstellraum selbst kann die Anlage zudem zur Luftentfeuchtung und Kühlung eingesetzt werden.

Die Vorteile des Hybrid-Paketes „Der Einsteiger“ von BRÖTJE
•    Möglichkeit der Nutzung von eigenem PV-Strom
•    Besonders umweltfreundliche Trinkwassererwärmung
•    Nutzung des Energiereservoirs aus der Raumluft
•    Bis zu 243 Liter Speichervolumen für höchsten Warmwasserkomfort
•    Geräuscharmer Betrieb
•    Mögliche Raumluftentfeuchtung und/oder Kühlung des Aufstellraumes


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs