Klima-Lüftung

Hightech-Klimasystem für die Ritterburg

www.aircon.panasonic.eu
Die Panasonic-VRF-Außeneinheiten sind unauffällig in einer Holzburg versteckt.
www.aircon.panasonic.eu

Das Panasonic-Klimasystem für drei Hotelneubauten eines bayerischen Ferienparks schöpft alle Möglichkeiten der Wärmerückgewinnung mittels VRF (Variable Refrigerant Flow) aus. Die Anlage kühlt die Hotelzimmer und nutzt die Abwärme, um andere Bereiche des Hotels zu beheizen.

von: Ursula Wastl

Die speziell für Hotels konzipierten Panasonic-Regler stellen sicher, dass die Energie so effizient wie möglich genutzt wird. So erkennt das Steuerungssystem, wenn in den Hotelzimmern die Fenster geöffnet sind, und reagiert entsprechend. Die Zimmertemperatur kann von den Hotelgästen individuell geregelt werden. Eine übergeordnete Steuerung verhindert Fehlbedienungen und sorgt dafür, dass ungenutzte Zimmer kaum Energie verbrauchen.

Mittelalter-Optik versus modernste Klimatechnik
Bei den ausgestatteten Themen-Hotels handelt es sich um aufwändig ausgestattete Burgen. Trotz des mittelalterlichen Themas sollte aber nicht auf eine moderne, komfortable Klimatisierung verzichtet werden. Insgesamt waren 160 Zimmer mit einem Klimasystem ausgerüstet: ein großes Hotel mit 56 Zimmern und zwei kleinere Hotels mit jeweils 34 Zimmern. Inklusive der Klimatisierung des Lobbybereichs wurden 164 Panasonic-Innengeräte verbaut. Während für die Hotelzimmer klassische Kanalgeräte zum Einsatz kamen, werden die Lobbybereiche der Hotels mit Kassetten-Geräten klimatisiert, die eine gleichmäßige Luftverteilung gewährleisten.
Die Herausforderung bei der Realisierung des Projekts war der extrem ehrgeizige Fertigstellungstermin. Dies vor allem weil der Ablauf in den einzelnen Projektphasen auch noch mit dem Innenausbauer abgestimmt werden musste, der für das aufwendige Ritterburgen-Design verantwortlich war. „Aber für uns war das nicht das erste Mal, dass wir ein Klimasystem unter immensem Zeitdruck umgesetzt haben“, erklärt Armin Spengler, Geschäftsführer der KlimaShop! GmbH, die für die Planung und Umsetzung des Projekts verantwortlich waren. „Wir arbeiten häufig mit Hoteliers zusammen, und da zählt natürlich immer der Zeitfaktor. Jeder verlorene Tag ist für den Hotelier unnötiger Umsatzverlust“. So konnten die Klimasysteme für die kleineren Hotels mit jeweils 34 Zimmern in acht Wochen installiert werden. Für die 56 Zimmer des größeren Hotels benötigten die Klimafachleute knapp zwölf Wochen. Inklusive Montage der Innen- und Außengeräte, der Verrohrung, der Installation der Steuerungssysteme und der Inbetriebnahme konnte das komplette Projekt innerhalb von knapp drei Monaten umgesetzt werden.

Lesen Sie den ungekürzten Artikel ab Seite 64 in der aktuellen Ausgabe 7-8a/2019.


Das könnte Sie auch interessieren

Der Großteil der Roadshow TECE ON TOUR ist bereits erfolgreich gelaufen. An bisher 16 Standorten konnten sich zahlreiche Besucher an der Werkbank im…

Weiterlesen
© Salzburgerhof

Die Holleis Hotel GmbH modernisierte im Salzburgerhof Klima und Heizung der ­bestehenden Hotelzimmer und die Lüftung des Restaurants.

Weiterlesen
© Manfred Strobl

Sobald neue Produkte und Dienstleistungen auf den Markt kommen, werden diese über die Akademie an die Partner kommuniziert.

Weiterlesen
© Hoval

Ein Betrieb aus Hof im Leithagebirge temperiert seine neue Produktionshalle mit mehreren Wärmepumpen, in Kaskade geschaltet.

Weiterlesen
© Hargassner

Diese Hochleistungs-Heizungsanlagen sind kon­zipiert für Industrie, Gewerbe, Landwirtschaft und Gärt­nereien, Nahwärmenetze für Kommunen und Wohnbau.

Weiterlesen
© Conform

Alpiner Charme, mondänes Flair, exzellenter Service: Das Gourmet- & Relax-Resort Trofana Royal verspricht seit 1996 außergewöhnliche Urlaubs- und…

Weiterlesen
© Novum Hospitality

Beim Neubau des Hotels „the niu Hub“ am Düsseldorfer Drehkreuz kamen industriell vorgefertigte Installations­wände von TECE zum Einsatz.

Weiterlesen
Foto bereitgestellt

Das Krokodil und die Haustechnik – Ein Familienbetrieb aus Wr. Neustadt setzt auf Lehrlingsausbildung und Kooperation mit Fachschulen. Der…

Weiterlesen
© cstrobl

Hier dreht sich alles um die Damen der Branche: Dieses Mal erzählt uns Beate Wreßnig, Geschäftsführerin Gebäudetechnik Wreßnig, ihre ­Geschichte.

Weiterlesen
© Skills Austria

Am 11. September kehrten die Berufs-Athleten des Teams Austria mit insgesamt 18 Medaillen von den EuroSkills in Danzig zurück. Damit ist Österreich…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs