Hoval setzt Expansionskurs fort

Rückwirkend übernimmt Hoval 100 Prozent der Anteile der Yados GmbH – im Bild: der Yados-Firmensitz Hoyerswerda in Deutschland. Credit: Hoval

Rückwirkend zum 01.04.2016 übernimmt Hoval 100 Prozent der Anteile der Yados GmbH. Das 2009 gegründete Unternehmen YADOS ist einer der führenden Anbieter von Nah- und Fernwärmestationen im deutschsprachigen Raum.

von: Redaktion

Hoval hat mit 26.10. die vollständige Übernahme der auf Nah-, Fernwärme sowie BHKW spezialisierten Yados GmbH bekannt gegeben. Seit Unternehmensgründung der Yados im Jahr 2009 hält Hoval eine substanzielle Beteiligung. Mit der vollständigen Integration der Yados in die Hoval Gruppe werden Expertisen gebündelt und Marktanteile insbesondere im Bereich von Großprojekten ausgebaut. Hoval verstärkt mit der Akquisition seine Kompetenz als Anbieter anspruchsvoller und ausgereifter Systemlösungen. Peter Gerner, CEO Heiztechnik der Hoval Gruppe, erklärt: "Die Nah- und Fernwärme ist, auch im Sinne unseres Leitgedankens Verantwortung für Energie und Umwelt, eine intelligente Lösung und wird signifikant an Bedeutung gewinnen. Die Produkte von Yados sind eine perfekte Ergänzung für unsere System- und Lösungskompetenz." Neben dem breiten Sortiment an hochwertigen Wärmeerzeugern und der Systemtechnik kann Hoval insbesondere mit seiner innovativen eigenen Steuerungs- und Regelungstechnik Akzente im Bereich Nah- und Fernwärme setzen. Das Leistungspaket des sächsischen Unternehmens Yados umfasst vier Bereiche: Energieerzeugung, Wärmekompaktstationen, Wärmeverteilstationen sowie Leit- und Kommunikationstechnik. Neben Fernwärmestationen produziert Yados auch hygienische und effiziente Trinkwassersysteme, Heizungsverteiler für Grossanlagen sowie Blockheizkraftwerke und individuell gefertigte Containerlösungen. Als 100 prozentige Tochtergesellschaft des weltweit tätigen Unternehmens Hoval erhält Yados einen Zugang zu 50 Export-Märkten von Hoval, profitiert von der seit über 70 Jahren gewachsenen Infrastruktur sowie vom Wissenstransfer auf technischer Ebene.


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs