HTL "Oscar" von Bosch

Eine Teilnahme am Technik fürs Leben-Preis von Bosch gilt für HTL-Maturantinnen und -Maturanten als Karrieresprungbrett. Die Anmeldephase für den HTL-Abschlussjahrgang 2017/18 läuft noch bis 30. November 2017. Credit:Robert Bosch AG/Christian Husar

Österreichs Nachwuchstechniker im HTL-Abschlussjahrgang 2018 haben noch bis zum 30. November 2017 die Möglichkeit, ihre HTL-Diplomarbeitsprojekte zum elften Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe Österreich anzumelden.

von: Redaktion

Ziel des Wettbewerbs ist die Förderung von jungen Technik-Talenten an Höheren Technischen Lehranstalten (HTL) in Österreich. Die Initiative wurde 2007 ins Leben gerufen und schafft es Jahr für Jahr hunderte von Maturanten zu Höchstleistungen zu motivieren. "Wir bei Bosch sind stolz darauf, jungen Techniktalenten und ihrem HTL-Diplomarbeitsprojekt eine aufmerksamkeitsstarke Bühne zu bieten. Alle, die dabei sind, haben die Möglichkeit, ihr Projekt und ihre technischen Lösungsansätze an jenen von anderen talentierten Schülerinnen und Schülern aus allen österreichischen Höheren Technischen Lehranstalten zu messen", so Mag. Angelika Kiessling, Leiterin Unternehmenskommunikation Bosch-Gruppe Österreich und Initiatorin des Wettbewerbs. Die jungen Technikerinnen und Techniker von morgen können ihre Diplomarbeits-Projekte kostenlos in den folgenden drei Kategorien einreichen: Mobilitätstechnik (alle Antriebsarten und Fahrzeugklassen), Industrietechnik und Energie- und Gebäudetechnik sowie Gebrauchsgüter. Beim Wettbewerbsverfahren wird neben dem ökologischen und wirtschaftlichen Nutzen besonderes Augenmerk auf die Anwendbarkeit und Praxistauglichkeit des jeweiligen Projekts gelegt. Ganz neu ist, dass auch der Bezug des Projektes zum Thema Digitalisierung und Vernetzung in die Bewertung mitaufgenommen wird. Mehr Infos zum Technik fürs Leben-Preis der Bosch-Gruppe finden Sie hier.


Das könnte Sie auch interessieren

© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen
© Reflex Winkelmann

Online-Visitenkarte in mehr als 20 Sprachen und Ländern – vereinfachte Suche, modernes Design und hohe Anwenderfreundlichkeit

 

Weiterlesen
Alles Fotos: © Uponor, Fotograf: Sebastian Schels

Wo früher Leichtbauplatten der Firma Prix entstanden, lässt es sich heute entspannt leben: Die Gemeinde Schondorf am Ammersee hat ein ehemaliges…

Weiterlesen
© Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH

30 Jahre Exzellenz: Die Tochterfirma der Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH wurde im September 1993 in Österreich gegründet. Von Anfang an mit an Bord…

Weiterlesen
© HOLTER

Der Sanitär- und Heizungsgroßhändler Holter hat seine Eigenmarke "Mein Holter Bad" einem umfassenden Relaunch unterzogen. Diese Neugestaltung ist Teil…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Duravit AG

Tipps zum nachhaltigen Umgang mit der lebenswichtigen Ressource: Wasserverbrauch und Energiekosten im Bad mithilfe innovativer Produkte senken.

 

Weiterlesen
© DCM Film Distribution GmbH

TOTO, der führende japanische Sanitärhersteller, spielt im neuen Film „Perfect Days“ des renommierten Regisseurs Wim Wenders eine wichtige…

Weiterlesen
© Andreas Rudolph

Dabei erweitert die Roca Gruppe ihr Angebot für das Bad. Der Neuzugang Alape bleibt als Hersteller und Premium-Marke weiter erhalten.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs