Heizung

IWO-Neujahrs-Cocktail 2017

Klimaziele, die Zukunft der Raumwärme und vor allem die Debatte um die Ölheizung hierzulande – diese Themen diskutierten Branchen-Insider beim diesjährigen Neujahrs-Cocktail des IWO-Österreich. Credit: IWO-Österreich/APA-Fotoservice/Richard Tanzer

Institut für Wärme und Öltechnik blickte auf ein erfolgreiches Jahr 2016 zurück.

von: Redaktion

Vertreter des Energiehandels, der Mineralölindustrie, der Brenner- und Kesselhersteller, diverser Institute und Interessensgemeinschaften, Installateure und Rauchfangkehrer, sowie wissenschaftliche Universitätsmitarbeiter trafen sich beim diesjährigen IWO-Cocktail, um das vergangen Jahr Revue passieren zu lassen. 2016 war aus energiepolitischer Sicht ein spannendes: "Auf der einen Seite drängt die Weltgemeinschaft massiv auf die Umsetzung der Pariser Klimaziele. Auf der anderen Seite sehen wir, dass der österreichische Konsument sehr zufrieden mit seiner Ölheizung ist, und wir daher auf ein Rekordjahr bei den getauschten Heizkesseln blicken können", so Fabian Handte, Vorstandsvorsitzender des IWO-Österreich, in seiner Begrüßungsrede vor den rund 150 Gästen am Donnerstagabend im Hotel Grand Ferdinand am Wiener Schubertring.

Ölheizung als politischer Zankapfel
Martin Reichard, Geschäftsführer des IWO-Österreich begrüßte ganz besonders seine Kollegen von Eurofuel, die aus ganz Europa zum Treffen gekommen waren. Weiters thematisierte er die Forderungen einzelner Politiker nach einem kompletten Ausstieg aus fossilen Energieträgern: "Jeder Konsument sollte frei entscheiden können, welcher Energieträger für seine Bedürfnisse der geeignetste ist. Verbote verzerren den Markt und sind abzulehnen. Unser Ziel 2017 wird es daher sein, unrichtige Aussagen gegen Ölheizungen in das rechte Licht zu rücken und weiter zur objektiven Aufklärung beizutragen."


Das könnte Sie auch interessieren

Foto: ratiotherm GmbH & Co. KG, Dollnstein

Der Wärme- und Speichertechnologiespezialist ratiotherm konnte im Frühjahr 2023 durch eine Werkserweiterung am Standort Dollnstein in Oberbayern seine…

Weiterlesen
Foto: Freepik

Die Bundesländer holen bei Klima- und Energiezielen auf -  wirksame Maßnahmen bleiben jedenfalls weiterhin unabdingbar: Jetzt ist Umsetzungsstärke…

Weiterlesen
Foto: Zolar GmbH

Die Entwicklung des Zolar Compass mit Integration des HEMS von Kiwigrid ist ein weiterer Meilenstein in der Mission der Unternehmen, den Zugang zu…

Weiterlesen
Foto: TECE GmbH

Die fünfte Runde der Veranstaltungsreihe „TECEconnects“ setzt den Fokus auf den Umgang mit Bestandsbauten und auf interdisziplinären Austausch um…

Weiterlesen
Fotos: © dualpixel.photography

Der ÖVGW-Kongress als größte Branchenveranstaltung des Gas- und Wasserfachs sowie die ergänzende Fachmesse fand dieses Jahr in Innsbruck statt.

Weiterlesen
Fotos: Villeroy & Boch

Bodenebene, durchgängige Duschflächen bieten ein hochwertiges Design und überzeugen mit zahlreichen praktischen Vorzügen. Die neue Quaryl-Duschfläche…

Weiterlesen
© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Werkstatt Keramik

Datum: 13-06-23
Ort: Meißen

The smarter E Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

EM-Power Europe 2023

Datum: 14-06-23 bis 16-06-23
Ort: München

e∙nova

Datum: 14-06-23 bis 15-06-23
Ort: Pinkafeld

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs