###Verlagshomepage derinstallateur.at news### Sanitär

Kleine Bäder im Farbrausch

Alle Fotos: © Duravit AG
Alle Fotos: © Duravit AG

Individuell gestaltete Wandflächen und farbige Badobjekte verbinden sich zu einem starken Einrichtungs-Statement.

von: Redaktion

Angesagte Restaurants, Clubs und Hotels machen esvor: Intensive Farben, Einrichtungsobjekte in satten Tönen und wohnliche Tapetenverwandeln Bäder zu Räumen voller Charakter und Charme. Wer so ein Gesamtkunstwerk in den eigenen vier Wänden realisieren möchte, braucht Mut und den roten Faden, der sich farblich harmonisch durch den Raum zieht.

Das Gästebad als Visitenkarte

Kleiner Raum – große Wirkung: Das Gästebad ist der ideale Ort, um seiner Persönlichkeit Ausdruck zu verleihen und mit Farben zu experimentieren. Badobjekte in kräftigen Farbtönen werden zum Beispiel kombiniert mit ausdruckstarken Wandbelägen, die eine einzelne Wand oder eine Teilfläche besonders betonen. Dafür eignen sich Tapeten mit grafischen oder botanischen Mustern, ausgewählte Fliesen oder auch farbige Anstriche. Ob Ton-in-Ton oder mit Komplementärfarben kombiniert – wichtig ist, dass Einrichtungsgegenstände, Wände, Böden und Dekoration einer Farbharmonie folgen. Mit Material- und Farbcollagen kann bei der Auswahl einzelner Elemente oder Materialien gut experimentiert werden bis das optimale, stimmige Ergebnis erreicht wird.

Tapeten als Bühne für Badobjekte

Moderne Tapeten mit grafischen oder botanischen Mustern sind wie Kunstwerke - sie verleihen Räumen eine ganz besondere Ausstrahlung. Mit bunten, außergewöhnlichen Drucken initiierte Graham & Brown in den vergangenen Jahren die Renaissance der Tapete. Der renommierte, englische Hersteller hochwertiger Farbprodukte und Wandbeläge arbeitet mit unterschiedlichen Motiven aus der Natur, grafischen Mustern, Strukturen sowie luxuriösen Goldakzenten und setzt damit Trends. Im meist kleinen Badezimmer schafft eine mit Tapete gestaltete Akzentwand den stilistischen Rahmen für den gesamten Raum. Kombiniert mit neutralen oder komplementären Farben an den übrigen Wänden, entsteht eine ideale Bühne für die Badobjekte der Serie Vitrium von Duravit, die sich formal zurücknehmen und durch ihre intensiv-matte Farbe beeindrucken.

Möbel, Waschbecken, WC und Wanne in starken Farben

Kuratiert wurde das Vitrium Farbkonzept von Christian Werner, der auch die formale Gestaltung der Möbel und Waschbecken verantwortet. Die insgesamt sechs Farben strahlen Präsenz, aber keine Dominanz aus und sind perfekt aufeinander abgestimmt. Die Farbpalette lässt sich in die neutralen Töne Hellgrau Matt, Dunkelgrau Matt und Weiß Matt, sowie die drei satten Nuancen Grünblau Matt, Salonblau Matt und Zimt Matt unterteilen. Diese breitgefächerte Auswahl stellt sicher, dass sich die passende Tonalität für jedes Bad findet - vom minimalistischen Designerbad bis hin zum modernen Landhausstil. „Farbe bestimmt auch, wie wir ein Produkt wahrnehmen. Sie ist Emotion, denn jeder hat einen individuellen Zugang. Mehrere Farben ergeben einen Farbklang, der im besten Fall eine Harmonie bildet. Und Farben für ein Interieur können nie individuell gedacht werden, sondern immer auch im räumlichen Kontext,“ sagt Christian Werner.

Armaturen und Accessoires prägen den Look

Es sind die kleinen Details, die der Einrichtung den letzten Schliff geben. Mit Armaturen, Brausen und Accessoires in fünf geschmackvollen Oberflächen eröffnet Duravit zusätzlichen Gestaltungsspielraum für das Bad. Klassische Chromoberfläche, spannungsvolles Mattschwarz oder PVD-Oberflächen in Bronze gebürstet, Edelstahl gebürstet oder poliertem Gold können den Look des gesamten Bades verändern.


Das könnte Sie auch interessieren

© Foto-Studio Fasching

Motto seit 50 Jahren: Gern & guat gmacht – 1973 wurde der Dorfinstallateur gegründet. Dass die Betriebsphilosophie passt, zeigt das kontinuierliche…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Orben

Normgerecht aufbereitetes Heizungswasser ist auch für Betreiber von Biogasanlagen die Voraussetzung für einen reibungslosen Betrieb.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wolf

Ein Gewerbegebäude in Holland erreicht mit einer Wärmepumpenkaskade und einem kompakten Lüftungs­gerät beste Energieeffizienz.

Weiterlesen
Alle Fotos: © Martin Pechal

„(Re)plumbing the System“, ­also das „System (neu) installieren“ – man könnte meinen, ich war auf einer Werbeveranstaltung für Gebäudetechniker oder…

Weiterlesen
www.installerssummit.eu / Pechal

Am 9. November haben EuropeOn und GCP Europe als Vertreter der Elektro- und Maschinen-

installateure auf ihrer Konferenz im Europäischen Parlament…

Weiterlesen
© Wohlschlager & Redl

Das neunte – und somit für dieses Jahr letzte – unserer Landesinnungsmeister-Interviews führt uns nach Oberösterreich. Mit LIM Mag. Markus Redl, MSc.,…

Weiterlesen
© ValenceStudio

… oder sollte man vielleicht doch beginnen, noch weiterzudenken?!

Weiterlesen
© FH Burgenland

Der Studienstandort Pinkafeld der FH Burgenland ist weit über die Grenzen als Kaderschmiede für Gebäudetechnik bekannt. Auch internationale…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Wallbox

Wallbox, ein globaler Anbieter von EV-Lade- und Energiemanagementlösungen, erwirbt die Geschäfts- und Betriebsanlagen von ABL und erweitert damit sein…

Weiterlesen
© Passion

PASSION hat seinen Sanitär-Katalog neu aufgelegt. Auf 260 Seiten finden Interessierte viele taufrische Ideen für traumhafte Bäder.

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Frauenthal EXPO 2024

Datum: 24.01.2024 bis 26.01.2024
Ort: Messe Wien

Komponenten und Aufbau einer Wärmepumpe

Datum: 15.02.2024
Ort: HTL Mödling

Es werde Licht!

Datum: 03.03.2024 bis 08.03.2024
Ort: Frankfurt am Main

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs