10/2018 Klima-Lüftung

Landhausidylle mit bestem Klima

Daikin
Daikin

Lichtdurchflutete Zimmer, eine weite Terrasse und ein farbenprächtiger Garten – ein modernes Haus mitten im Grünen. Familie Török-Beisteiner hat sich im burgenländischen Kurort Bad Sauerbrunn ein kleines Paradies geschaffen. Jetzt, wo es fertig ist, kann sich die Familie entspannt ­zurücklehnen und das Eigenheim genießen. Doch zuvor gab es zahlreiche knifflige Entscheidungen zu treffen, u. a. jene des richtigen Heiz- und Kühlsystems ...

von: Redaktion

Geheizt wird mit einer Daikin-Altherma-Integrated-Wärmepumpenanlage, kombiniert mit einer Fußbodenheizung. Die Kühlung übernehmen zwei Daikin-Professional-Innengeräte. Dass die Entscheidung auf Produkte von Daikin fiel, hatte seinen Ursprung in einer Empfehlung des beauftragten Bauunternehmers. Denn, wie viele Hausbauer, hatte auch die Jungfamilie zunächst wenig Einblick in die Heiz- und Kühltechnik.

Einfache Heizlösung mit geringem Platzbedarf
"Wir hatten mehrere Angebote von verschiedenen Installateuren auf dem Tisch. Bei Daikin hat das Kosten-Nutzen-Verhältnis gestimmt", resümiert Eva Török-Beisteiner ihre Entscheidung. Zwar standen auch -andere Heizungslösungen zur Diskussion, diese hätten allerdings teilweise einen deutlichen Mehraufwand verursacht. "Wir haben uns unter anderem mit der Installation einer Erdwärmepumpe auseinandergesetzt. Damit wären tiefe Grabungsarbeiten in unserem Garten verbunden gewesen. Nicht zu vergessen, das Ansuchen für spezielle Genehmigungen bei den Behörden. Das wollten wir nicht. Das war uns zu teuer", schildert sie. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe kristallisierte sich schnell als einfache und kosteneffiziente Lösung heraus. "Das Außengerät nimmt nur wenig Platz im Garten ein, und das Innengerät beansprucht weniger als einen Quadratmeter", ist Török-Beisteiner von den geringen Ausmaßen begeistert und ergänzt: "Wenn sich die Technik weiterentwickelt und man die Anlage in 15 oder 20 Jahren austauschen möchte, ist es einfacher, das Heizsystem zu ersetzen."

Individuell aufstocken
Und damit nicht genug. Ein individuelles Aufstocken der Innengeräte ist dank der Multi-Split-Lösung kein Problem. Bis zu fünf regelbare Innengeräte können ins System integriert werden und sind über ein einziges Außengerät zu steuern - das spart Platz und Kosten. Bedenken hatte sie zunächst hinsichtlich der Geräuschbelästigung durch das Außengerät. Diese zerstreuten sich schnell: "Ich war positiv überrascht vom niedrigen Geräuschpegel, denn obwohl das Gerät nahe dem Haus unseres Nachbarn angebracht ist, gab es keine Beschwerden." Wichtig für die Familie sind zudem die vielen verschiedenen Funktionen, mit denen sich ein optimales Raumklima herstellen lässt." Die Daikin-Geräte sind leicht zu bedienen. Wir verwenden etwa die Heizkurveneinstellung, mit der die Heizleistung anhand der Außentemperatur angepasst wird, um eine konstante Raumtemperatur zu gewährleisten, auch wenn die Außentemperatur steigt oder absinkt", erzählt Török-Beisteiner und fügt hinzu: "Wir haben auch ein Programm zur Warmwasserbereitung eingerichtet, um entsprechend unseren Bedürfnissen immer genügend Warmwasser zu haben."

Den ungekürzten Bericht finden Sie in der aktuellen Ausgabe 10/2018 auf Seite 50-51.


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © Kermi GmbH

Planung, Ausführung und der Betrieb von Gebäuden lassen sich mit BIM optimieren. Kermi hat die große Bedeutung dieser Methode erkannt und beteiligt…

Weiterlesen
© Schell GmbH & Co. KG

War das Gäste-WC in früheren Zeiten ein rein funktionaler Raum, avanciert es heutzutage zum Schmuckstück mit viel Komfort. Dazu gehört auch der…

Weiterlesen
© Otovo

Photovoltaikanlagen auf den Gebäuden der Bundes- und Landesregierungen würden pro Jahr 4.870.500 Kilowattstunden Strom erzeugen.

Weiterlesen
© Rabmer Gruppe

Die Rabmer Gruppe aus Altenberg bei Linz feiert heuer ihr 60-jähriges Firmenjubiläum. Das 1963 im Baubereich gegründete Unternehmen ist durch die…

Weiterlesen
© Meltem Wärmerückgewinnung GmbH & Co. KG, Alling

Wenn es draußen unangenehm riecht wird die Gebäudelüftung zur Herausforderung. Abgase an vielbefahrenen Straßen, Industriebetriebe mit…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Austria Email AG

Mit sauberer Energie im Winter heizen, im Sommer kühlen und gegenüber anderen Energieträgern bis zu 1.500 Euro Betriebskosten pro Jahr sparen: Davon…

Weiterlesen
Uponor

Mitten in den Tiroler Bergen entstand eine Therme, die Wellness und Entspannung vom Feinsten bietet. Passend zum nachhaltigen Energiekonzept kommen in…

Weiterlesen
PAW GmbH & Co. KG, Hameln

Das neue OEM-Vertriebsteam der PAW in Hameln glänzt mit einer starken Aufstellung: Peter Gehrke, Inga Chemini, Edgar Zacharias und Tim Distelhoff…

Weiterlesen
© Porr Bau GmbH / Florian Bernhard

Die HOLTER Gruppe treibt den Ausbau ihrer Standorte in Österreich weiter voran. Am 21.8.2022, um 11.00 Uhr, erfolgte der von langer Hand geplante…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Hargassner

Hargassner-Industrieheizungen der MAGNO Serie sind konzipiert für Gewerbe- und Industriebetriebe öffentliche Gebäude, Nahwärmenetze und natürlich auch…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

TECE ON TOUR-Roadshow - ABEX Tribuswinkel

Datum: 19.09.2023 bis 29.09.2023
Ort: ABEX Tribuswinkel

Hydraulik kompakt und aktuell

Datum: 26.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Energieeffizienz in Gebäuden

Datum: 27.09.2023 bis 28.09.2023
Ort: Online

Hygiene in Trink-/Warmwasser: Legionellen kompakt Gesetze, neue Önormen, Richtlinien

Datum: 03.10.2023 bis 04.10.2023
Ort: Hotel Wimberger, Neubaugürtel 34-36, 1070 Wien

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs