###Verlagshomepage derinstallateur.at news###

Lebenswerte Gebäude für Kinder: GEZE unterstützt Kinderhäuser des Deutschen Kinderhilfswerks

© Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Jumpers GmbH
Vielfältige Freizeitangebote bieten den Kindern die Möglichkeit, Freundschaften aufzubauen.
© Deutsches Kinderhilfswerk e.V./Jumpers GmbH

Mit seiner traditionellen Weihnachtsspende unterstützt GEZE in diesem Jahr das Deutsche Kinderhilfswerk. Der Spezialist für Tür-, Fenster- und Sicherheitstechnik fördert mit seiner Spende sechs Kinderhäuser in ganz Deutschland – eines an jedem seiner Standorte. Doch bei einer Geldspende wird es in diesem Jahr nicht bleiben...

von: Redaktion

Mit mehreren geplanten GEZE Volunteer Days im nächsten Jahr ermöglicht das Familienunternehmen seinen Mitarbeitenden, selbst ehrenamtlich in einem der Kinderhäuser aktiv zu werden. Kinder sind unsere Zukunft – ihnen Bildung, einen unbeschwerten Alltag und die Möglichkeit, einfach Kind sein zu dürfen, zu ermöglichen, ist unsere gemeinsame Verantwortung. Leider haben viele Kinder in Deutschland aufgrund schwieriger Lebensumstände nicht die gleichen Chancen wie andere. Mit unserer Spende unterstützen wir die wertvolle Arbeit der Kinderhäuser, die diesen Kindern Zugang zu Bildung, Freizeitangebote und unvergessliche Erlebnisse ermöglichen“, sagt Sandra Alber, Chief Officer Legal & Finance bei GEZE

Ein Haus, um einfach ein Kind sein zu können

Bei GEZE ist es seit vielen Jahren Tradition, sozial engagierte Vereine und Organisationen zu unterstützen. Ein wichtiger Baustein des sozialen Engagements des Familienunternehmens ist die jährliche Spende zu Weihnachten. Mit der diesjährigen Spende an das Deutsche Kinderhilfswerk unterstützt GEZE die deutschlandweit geschätzten Kinderhäuser. Diese sind für viele Kinder und Jugendliche ein unverzichtbarer Ort: Hier können sie an vielfältigen Angeboten teilnehmen, in Ruhe Hausaufgaben machen, unbeschwert spielen, Freundschaften schließen oder bei Vertrauenspersonen Halt finden. Besonders für Kinder, die Armut, Vernachlässigung oder Gewalt erleben, bieten die Kinderhäuser einen geschützten Raum und eine warme Mahlzeit – eine echte Chance auf ein besseres Leben.

Sandra Alber: „Mit unserer Spende leisten wir direkte Unterstützung vor Ort und schaffen gleichzeitig die Möglichkeit für unsere Mitarbeitenden, sich auch persönlich einzubringen. So würdigen und fördern wir zusätzlich das soziale Engagement unserer Mitarbeitenden.“

Eine starke Lobby für Kinder und ihre Rechte

Das Deutsche Kinderhilfswerk e.V. setzt sich seit mehr als 50 Jahren für die Rechte von Kindern in Deutschland ein. Die Überwindung von Kinderarmut und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen an allen sie betreffenden Angelegenheiten stehen im Mittelpunkt der Arbeit als Kinderrechtsorganisation. Der gemeinnützige Verein finanziert sich überwiegend aus privaten Spenden, dafür stehen seine Spendendosen an ca. 40.000 Standorten in Deutschland. Das Deutsche Kinderhilfswerk initiiert und unterstützt Maßnahmen und Projekte, die die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen, unabhängig von deren Herkunft oder Aufenthaltsstatus, fördern. Die politische Lobbyarbeit wirkt auf die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland hin, insbesondere im Bereich der Mitbestimmung von Kindern, ihren Interessen bei Gesetzgebungs- und Verwaltungsmaßnahmen sowie der Überwindung von Kinderarmut und der gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe aller Kinder in Deutschland. 

Mehr Informationen unter geze.de


Das könnte Sie auch interessieren

Alle Fotos: © HOLTER/Doris Himmelbauer

Auch in diesem Jahr lädt der Sanitär- und Heizungsgroßhändler HOLTER im Rahmen der WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025 dazu ein, die neuesten…

Weiterlesen
© WKÖ

„Future of Manufacturing“: Spitzenforscher:innen des Massachusetts Institute of Technology präsentieren am 26. und 27. März 2025 in der WKÖ neueste…

Weiterlesen
© Thomas Unterberger

Offener Brief von Vorstandsvorsitzenden Herbert Paierl und Geschäftsführerin Vera Immitzer des Bundesverbandes Photovoltaic Austria:

Weiterlesen
© Giorgio Trovato / Unsplash

Die Förderaktion Sanierungsoffensive mit „Sanierungsbonus“ und „Raus aus Öl und Gas“ 2023/24 wurde Mitte Dezember überraschenderweise beendet.…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Messe Wels

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist an den SHK-Fachtagen von 5. – 7. März 2025 das Messe-Highlight. Auf Österreichs einziger Branchenfachmesse…

Weiterlesen
© Armacell

Armacell, ein weltweit führender Hersteller von flexiblen Dämmstoffen zur Anlagenisolierung sowie technischer Schäume, gibt bekannt, dass das…

Weiterlesen
© Dornbracht

Die Dornbracht GmbH & Co. KG gibt die Ernennung von Christian Ennenbach zum neuen Geschäftsführer bekannt. Er wird die bestehende Geschäftsführung an…

Weiterlesen
Alle Fotos: © HYMER-Steigtechnik

HYMER-Steigtechnik präsentiert auf der LogiMAT 2025 (11. -13. März) innovative Lösungen für die Industrie und Intralogistik. Am Messestand ES12 im…

Weiterlesen
© Lyngsøe Rainwear

Die Hultafors Group AB hat heute die Übernahme von Lyngsøe Rainwear ApS bekannt gegeben, einer hochwertigen Regenbekleidungsmarke, die das…

Weiterlesen
Alle Fotos: © Vaillant/Anna Stöcher

Bei Neubauprojekten hat sich die Wärmepumpe als nachhaltige Standardlösung für Heizung und Warmwasser bereits etabliert – bei der Sanierung im…

Weiterlesen

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten

Termine

Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik kompakt und aktuell

Datum: 25.02.2025 bis 27.02.2025
Ort: Wien

VTM2 Viptool Master mit Heizlast für Fachhandwerker

Datum: 04.03.2025 bis 05.03.2025
Ort: Attersee

Die WEBUILD Energiesparmesse Wels 2025

Datum: 05.03.2025 bis 09.03.2025
Ort: Messe Wels

Mehr Termine

Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs