7-8a/2017 Heizung

Mit Bosch den Alltag ausbremsen ...

Bosch Race Spielberg 2017. Credit: Bosch

Im bereits fünften Jahr unterstützt Bosch die Histo-Cup-Serie in Österreich, heuer wieder am Red-Bull-Ring in Spielberg.

von: Redaktion

Neben hochbrisanten Duellen um die "Goldene Ananas" - die begehrte Histo-Cup-Trophäe aus echtem Gold - gab es in insgesamt zwanzig Rennentscheidungen packende Überholmanöver und heiße Drifts zu erleben. "Für Bosch ist der Histo-Cup besonders interessant, denn in allen teilnehmenden Fahrzeugen ist Bosch-Technik verbaut - ob Zündkerze, Batterie, Scheinwerfer, Bremsen oder Einspritzsystem", erklärte Helmut Stuphann, Leiter Automotive Aftermarket Bosch Österreich.

Bosch-Technik erleben
"Wir nutzen das Bosch Race, um unsere Kunden als VIP-Gäste einzuladen, damit sie mit Bosch den Alltag ausbremsen und ganz nah an der Rennstrecke echte Rennluft schnuppern können", so der Bosch-Manager weiter. In dieser angenehmen, aber spannungsgeladenen Rennatmosphäre präsentierte Bosch auch seine Produkt-Neuheiten wie zum Beispiel das neue Reifenprofilmessgerät TTM, das mit modernster Kameratechnologie die Erfassung und Verarbeitung von Bildersequenzen mit großer Datenmenge in weniger als 1/10 Sekunde ermöglicht und damit eine schnelle und präzise Reifenprofilmessung garantiert. Neben Produkten von Automotive Aftermarket wurden auch Innovationen aus anderen Bosch-Geschäftsbereichen vorgestellt, beispielsweise die neuen Thermotechnik-Geräte der Bosch-Marken Buderus und Junkers Bosch oder die intelligente Videoanalyse aus dem Bereich Sicherheitstechnik. In Spielberg konnten die Bosch-Gäste also Technik von Bosch live erleben - auf der Rennstrecke wie auch abseits.

Auch Copiloten können gewinnen
Wie in den Vorjahren durften einige Bosch-Gäste als "Copilot" in einem Rennfahrzeug mitfahren. Zudem gab es ein Gewinnspiel mit attraktiven Preisen, wie historische Email-Schilder von Bosch oder DTM-Eintrittskarten und den Hauptpreis, ein Bosch Smart Home Starterkit. Im Mittelpunkt standen für viele jedoch die großartigen Rennen und die imposanten Fahrzeuge. Von den historischen Tourenwagen und Formel-Boliden über die packenden Überholmanöver im hart umkämpften Markenpokal der BMW 325 Challenge und dem Alfa Revival Cup bis hin zu den modernen und schnellen Fahrzeugen in den Rennen der Touring Car Open und des Mini Cooper Cup - die Rennfahrzeuge an diesem Rennwochenende boten für jeden Geschmack das passende Starterfeld. Die zahlreichen Zuschauer an der Rennstrecke und im Livestream zeigten, dass der Histo-Cup sehr attraktiv ist und bei Jung und Alt sehr gut ankommt. "Unsere Kunden sind begeistert von der Veranstaltung", resümierte Stuphann.


Das könnte Sie auch interessieren

© Bosch/APA-Fotoservice/Martin Hörmandinger

Das Technologie- und Dienstleistungsunternehmen Bosch schloss sein Geschäftsjahr 2022 in Österreich trotz herausforderndem Umfeld mit einem Umsatz von…

Weiterlesen
Foto: E.C.A. Germany GmbH, Köln

Die E.C.A. Germany GmbH Köln bietet zahlreiche Heizkörpervarianten an. Das neueste Highlight ist die Niedrigtemperatur-Heizkörperfamilie X-AIR. Durch…

Weiterlesen
Foto: Orben

Zur Heizwassernachspeisung bei dem nur ein geringer Anteil an Verlustwasser aufgefüllt werden muss, ist ab sofort die kompakte und leichte Füllbox…

Weiterlesen
Foto: Bild: Pluggit GmbH, München

Pluggit nutzt die digitale Plattform von craftguide, um SHK-Handwerkern Schritt-für-Schritt-Anleitungen zur Installation, Inbetriebnahme und Wartung…

Weiterlesen
Fotos: ZEWOTHERM

Der Systemhersteller ZEWOTHERM bringt ein neues Lüftungsgerät mit integrierter Wärmerückgewinnung auf den Markt: Der „ZEWO Kompakt LG 75“ unterstützt…

Weiterlesen
Foto: Uponor

Uponor hat als erstes Unternehmen der Branche sein Netto-Null-Ziel durch unabhängige Experten der Science-Based-Targets-Initiative zertifizieren…

Weiterlesen
Foto: KEMMLIT

KEMMLIT stellt ein Relaunch ihrer funktionalen KEMMLIT powerBox vor. Durch etliche neue Features wurden die Schließfächer, welche über eine…

Weiterlesen
© UNISAN GmbH

Landeshauptmann Christopher Drexler zeichnete kürzlich den steirischen Heizungs- und Klimatechnikbetrieb Unisan GmbH mit dem steirischen Landeswappen…

Weiterlesen
Fotos: Bette

In Zusammenarbeit mit Bette hat das britische Designstudio Barber Osgerby die exklusive Badkollektion BetteSuno entwickelt. Zur neuen Kollektion…

Weiterlesen
© Daikin Central Europe

Über 280 hochmotivierte und erfahrene Daikin Servicetechniker aus 16 CE-Ländern stellten in einer Online-Vorauswahl ihr Wissen unter Beweis, die…

Weiterlesen

Schon gehört?

Frauenthal Expo / mission2skills Tag 1 & 2

Der Holzhausen-Podcast für das Magazin "Der österreichische Installateur" in Kooperation mit ORF-Moderatorin Julia Schütze.

Wenn Sie externe Inhalte von w.soundcloud.com aktivieren, werden Daten automatisiert an diesen Anbieter übertragen.

Abonnement und Mediadaten

Sie wollen die führende österreichische Fachzeitschrift kennen lernen?
Sie wollen sich über Erscheinungstermine, Schwerpunkte und Werbemöglichkeiten informieren?

Hier sind Sie richtig.  

AbonnEment

Mediadaten


Anmeldung zum Newsletter

Herr / Mr  Frau / Mrs