Museum mit Herz

14.06.2022 | Heizung, Installationstechnik, Klima / Lüftung, News

Gebäudetechnik im Museum – alles andere als museumsreif.

Zwischen der Herz Armaturen Ges.m.b.H. und dem Naturhistorischen Museum Wien besteht eine langjährige Partnerschaft. Als Resultat der freundschaftlichen Verbindung der beiden Institutionen wird das NHM Wien mit Produkten aus dem Hause Herz ausgestattet. Mit Herz hat sich das Museum einen verlässlichen und energieeffizienten Partner ins Haus geholt.
Musik verbindet. Am 25. September 1849 verstarb Johann Strauß (Vater). Dem philharmonischen Wiener Geigenquartett war es ein Anliegen anlässlich des 150. Todestages des Begründers der Strauß Dynastie ein Konzert zu Ehren des großen Komponisten zu geben. In Herz fanden die Musiker einen Sponsor und Organisator und das Naturhistorische Museum war der auserkorene Platz für dieses Ereignis. Diesem ersten Konzert folgten zahlreiche weitere Konzerte und so wurde das NHM der Ort kultureller Veranstaltungen der Herz-Gruppe. Gleichsam entstand – quasi als Zugabe zum Herz Jubiläumskonzert – der gemeinsame Sponsorvertrag. Auch der öffentliche Bereich denkt heute kostenbewusst und so ergab sich nach der Herz Veranstaltung die Idee einer Vertiefung der Beziehung zwischen dem NHM und Herz über kulturelle Veranstaltungen hinaus. In dieser Vereinbarung stellt Herz gebäudetechnische Ausrüstung, vor allem Thermostatventile und Strangregulierventile dem NHM zur Verfügung. Damit werden in die Jahre gekommene Armaturen durch die neueste Technik ersetzt. Für das Unternehmen selbst aber auch Herz-Mitarbeiter ist es eine Auszeichnung in dem prachtvollen Gebäude an der Ringstraße für wohlige Temperaturen und eine verbesserte Energiebilanz sorgen zu dürfen. 
 

Tags:

Anzeigen

Anzeigen

Newsletter

Aktuelle Events

  • Schutz vor Absturz auf Dächern

    17.11.2025 // HOEHENWERKSTATT, Süddruckgasse 28, 2512 Tribuswinkel
    Einführung in die Verwendung persönlicher Schutzausrüstung (PSA) bei Arbeiten auf Dächern. Theorie und Praxis zur Absturzsicherung, Gurtsystemen, Anschlagpunkten, Rettungstechniken und rechtlichen Grundlagen. Der Kurs läuft von 9:00 bis 17:00 Uhr. Kosten: 127,50 Euro (inkl. Förderung durch die Wiener Installateurinnung). Veranstaltungsort ist das Trainingszentrum der HOEHENWERKSTATT GmbH.

  • Grafiken gestalten & Videos erstellen mit System: Nächster Canva-KI-Workshop

    18.11.2025 // Online Entdecken Sie, wie Sie mit KI-Unterstützung schnell

  • Abwassersysteme richtig reinigen

    20.11.2025 // SHL-Center Wien, Marksteinergasse 3, 1210 Wien
    Fachgerechte Reinigung von Abwassersystemen: Verfahren, Werkzeuge, Fehlerquellen und nachhaltige Instandhaltung stehen im Fokus dieses praxisnahen Kurses. Ziel ist die Steigerung der Betriebssicherheit und Effizienz. Der Kurs dauert von 9:00 bis 14:00 Uhr. Teilnahme ist kostenlos. Referent: Franz Gell.

Melden Sie sich hier an, um laufend die aktuellsten News zu erhalten.